glomex Logo
Sport

Sinner besiegt Alcaraz und gewinnt Wimbledon: Erster Italiener auf Erfolgskurs

Jannik Sinner eroberte das prestigeträchtigste Tennisturnier aller Zeiten und besiegte Carlos Alcaraz im Finale von Wimbledon in vier Sätzen (4-6, 6-4, 6-4). Es war der erste Sieg für Sinner auf dem englischen Court und der erste eines Italieners in Wimbledon überhaupt. Um seinen vierten Slam-Titel zu erringen, kämpfte der Südtiroler gegen einen kämpferischen Alcaraz, die aktuelle Nummer 2 der ATP-Weltrangliste. Zunächst war es der Spanier, der den ersten Satz für sich entscheiden konnte. Ab dem zweiten Satz holte sich Sinner jedoch das Break zurück und steigerte sein Spieltempo unerbittlich. Das Match, das etwa drei Stunden und vier Minuten dauerte, war auch das erste Slam-Finale bei den Herren zwischen zwei Spielern, die in den 2000er Jahren geboren wurden. Carlos Alcaraz hatte zuvor fünf Major-Turniersiege in Folge errungen, darunter einen Sieg gegen Sinner in Paris. Zwischen den beiden herrschte auf und neben dem Spielfeld großer Respekt. Am Ende des Spiels umarmten sich die beiden Champions und bedankten sich dann in der Abschlussrede. „Verlieren ist schwierig und traurig, aber ich gratuliere Jannik zum Sieg. Man kann nicht immer gewinnen, er hat die Trophäe verdient, weil er zwei Wochen lang großartiges Tennis gespielt hat. Ich freue mich für ihn, er muss so weitermachen. Wir pflegen unsere Freundschaft abseits des Platzes und unsere Rivalität auf dem Platz“, sagte Alacaraz. „Ich lebe meinen Traum, und das ist wunderschön. [...] Ich bewundere Carlos immer wieder, denn selbst heute hatte ich das Gefühl, dass er ein paar Dinge besser macht als ich. Das ist etwas, woran wir arbeiten und worauf wir uns vorbereiten werden, denn er wird zurückkommen und uns jagen“ , schloss Sinner. Mit diesem Finale wurde der Grundstein für eine neue Rivalität in der Generation des Herrentennis gelegt, vergleichbar mit der zwischen Federer und Nadal.

Related Videos

James Gunn begeistert von Start-Erfolg von 'Superman' weltweit

James Gunn ist 'unglaublich dankbar' für den anfänglichen Kassenerfolg von 'Superman'.

Rian Johnson: Dritter 'Knives Out'-Film wird 'Gothic'

Der nächste Film in der 'Knives Out'-Reihe, 'Wake Up Dead Man', ist 'weitaus mehr gothic und bodenständiger im Ton'.

Ellen DeGeneres: Sie unterstützt Rosie O'Donnell im Streit gegen Donald Trump

Ellen DeGeneres hat sich im jüngsten Streit mit Donald Trump auf die Seite von Rosie O'Donnell gestellt.

Das war die Klub-WM: Die Lehren aus dem neuen Mega-Event

Hitze, purzelnde Ticketpreise, ein Überraschungssieger - und natürlich Donald Trump: Die erste Klub-WM mit 32 Teilnehmern ist Geschichte und hat einen ambivalenten Vorgeschmack auf die "große" WM 2026 gegeben. Ein Überblick über die Lehren aus dem neuen Mega-Event.

Handgemenge nach Klub-WM-Finale: Enrique verteidigt sich

Nach der bereits in Teilen hart geführten Partie kochen die Gemüter nach dem Klub-WM-Finale zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain hoch. Mittendrin: PSG-Trainer Luis Enrique, der dabei einen Chelsea-Torschützen mit der Hand an Hals und Kinn trifft. Ein Schlag oder ein Versehen beim Versuch zu beruhigen? Der PSG-Trainer teilte im Anschluss seine Sicht der Dinge mit.

Club-WM-Finale: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt

Der Außenseiter kürt sich zum Premieren-Gewinner des XXL-Turniers. US-Präsident Donald Trump staunt auf der Tribüne mit.

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte die klar favorisierten Pariser am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers. Ein Chelsea-Akteur ragte dabei besonders heraus.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte gegen die Niederlande den Gruppensieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag in Basel auf die DFB-Auswahl von Christian Wück.

Alcaraz vom Thron gestoßen: Sinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel

Revanche geglückt: Jannik Sinner hat erstmals das Tennisturnier von Wimbledon gewonnen und sich bei Carlos Alcaraz für das French-Open-Finale gerächt. Selbst ein kurioser Zwischenfall brachte den Südtiroler nicht aus dem Konzept.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).