US-Präsident Donald Trump blieb nach der Übergabe der Klub-WM-Trophäe an Reece James überraschend auf der Bühne stehen – sehr zur Verwunderung einiger Chelsea-Spieler.
Neun verschossene Elfmeter: England zieht ins EM-Halbfinale ein
Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Im Viertelfinale von Zürich sieht es lange nach dem Aus für den amtierenden Europameister aus. Doch dann jubeln die Lionesses im Duell vom Punkt.
München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz
Hans-Joachim Wirtz, Vater und Berater von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz, sprach in einem Interview über den Transferpoker, die Gründe für den Zuschlag für den FC Liverpool - und die Absage an Uli Hoeneß und den FCB.
"Können nur wir": University Games als "Visitenkarte" für Olympia
Kann Nordrhein-Westfalen Olympische Sommerspiele ausrichten? Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht nicht zuletzt in den aktuell im Rhein-Ruhr-Gebiet stattfindenden University Games einen klaren Beweis dafür. Am Rande des Multisportevents sprach Wüst über das "Fernziel Olympia" und die Voraussetzungen, die dafür noch geschaffen werden sollen.
Pyrenäen-Showdown: Pogacar fliegt zurück in Gelb - Lipowitz glänzt
Tadej Pogacar reckte nach einer überirdischen Machtdemonstration den Arm in die Luft und kostete die Krönung seines Traumtags voll aus. Die erste Hochgebirgsetappe der Tour wurde zur großen Show des besten Radprofis der Welt. Florian Lipowitz zeigte erneut eine Topleistung.
"Druck als Privileg": DFB-Frauen wollen "giftig" gegen Frankreich sein
Nach der bitteren 1:4-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Schweden trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am Samstag im EM-Viertelfinale auf Frankreich. Nationalspielerin Klara Bühl erklärt, wie man auf die spielstarken Französinnen aus dem Konzept bringen möchte. Den Druck verspürt Giovanna Hoffmann in jedem Fall nicht negativ.
Mini-Olympia? Das sind die Rhein-Ruhr World University Games
Mit den World University Games findet derzeit eine Art "Mini-Olympia" in Deutschland statt. Wer darf mitmachen? Welchen sportlichen Wert haben die Wettkämpfe? Und warum eigentlich "Mini-Olympia"? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Woltemade: Zweites Bayern-Angebot abgelehnt
Auch das zweite Angebot des FC Bayern für den Shooting-Star Nick Woltemade hat der VfB Stuttgart wohl abgelehnt. Der deutsche Rekordmeister soll laut Medienberichten 50 Millionen Euro plus Boni und eine Weiterverkaufsklausel für den Offensivspieler geboten haben. Das Pokerspiel um den 23-Jährigen geht damit in die nächste Runde.
Offiziell: Rekordtransfer Plea verlässt Gladbach
Alassane Plea verlässt nach sieben Jahren Borussia Mönchengladbach und wechselt zu PSV Eindhoven. Der 32-Jährige kam 2018 für eine Rekordsumme von 23 Millionen Euro aus Nizza an den Niederrhein. In der vergangenen Spielzeit erzielte der Stürmer 17 Scorerpunkte für die Fohlen.
Ekitiké wohl mit Liverpool einig - Nächster Geldregen für Frankfurt?
Laut Medienberichten hat sich Hugo Ekitiké mit dem englischen Meister FC Liverpool auf einen Transfer geeinigt. Für den Franzosen müssten die Reds wohl 90 bis 100 Millionen Euro zahlen. Nach dem Marmoush-Verkauf im Januar wäre es der nächste Geldregen für die SGE.
Yamal bekommt die Nr. 10: "Ich genieße mein Leben"
Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho - und jetzt Lamine Yamal: Der spanische Jungstar läuft künftig mit der legendären Rückennummer 10 des FC Barcelona auf. Bei der Präsentation seines neuen Trikots verriet der 18-Jährige, was ihm die Nummer bedeutet - und blieb bei der Frage zu seiner Geburtstagsfeier mit Kleinwüchsigen wortkarg.
Bayerns Transfer-Angebot an Diaz schockiert Fans: „Jemand muss die aufhalten!“
Der FC Bayern will Luis Diaz – koste es, was es wolle? Das hohe Angebot löst Ärger in der Münchner Fanszene aus. Viele Anhänger motzen auf die Klubführung.
Ohne Gwinn und Wamser: Hendrich sieht defensiv "viele Optionen"
Durch den Ausfall von Kapitänin Giulia Gwinn und die Rotsperre von Vertreterin Carlotta Wamser muss Bundestrainer Christian Wück für das Viertelfinale der DFB-Frauen gegen Frankreich umplanen. Auf eine "1A-Lösung" habe sich das Trainerteam noch nicht festgelegt, hatte Co-Trainerin Maren Meinert am Vortag erklärt. Kathrin Hendrich gab nun ein Update zur kniffligen Personalplanung in der deutschen Defensive.
Bellingham fällt nach Schulter-OP lange aus
Die Operation ist geglückt, doch die Pause ist lang: Jude Bellingham wird Real Madrid nach einem Eingriff an der Schulter wohl mehrere Monate fehlen.
Drama um Hegerberg: Italien stürmt ins Halbfinale
Der Traum vom Titel lebt: Italien ist dank Cristiana Girelli bei der Frauen-EM überraschend als erstes Team ins Halbfinale gestürmt. Die Azzurre beendeten damit eine 28 Jahre lange Durststrecke, Norwegens Ada Hegerberg wird in Genf zur tragischen Figur.
Schock für Werder: Weiser verletzt sich schwer
Schock für Trainer Horst Steffen und Werder Bremen: Mitchell Weiser fällt mit einem Kreuzbandriss monatelang aus, für Bremen ist es ein weiterer personeller Rückschlag.