Ihr Name ist Yu Zidi, sie ist 12 Jahre alt und die junge chinesische Athletin, die bei den Schwimmweltmeisterschaften in Singapur mit ihrem jungen Alter beeindruckt. Yu wurde am 16. Oktober 2012 geboren und qualifizierte sich mit einer Zeit von 2'10''22 als Siebte für das Finale im 200er-Lagenschwimmen. Der Sieg ging an die Kanadierin Summer McIntosh, Jahrgang 2006, die mit 2'07''39 gewann. Yu Zidi wird auch an den 400 Mixed und 200 Butterfly teilnehmen. In China trägt sie den Spitznamen „das kleine Mädchen aus Stahl“, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Bei den Schwimmweltmeisterschaften in Singapur dürfen Sportler unter 14 Jahren in der Regel nicht antreten, es sei denn, sie erreichen die Olympiaqualifikation. Dies war der Fall bei Yu Zidi, die es zwischen ihren Bemühungen in der Mittelschule und dem Training für die Wettkämpfe schaffte, das Regelwerk zu durchbrechen und in die Endrunde zu kommen. Vor zehn Jahren hatte sich die 10-jährige Alzain Tareq, die an den Weltmeisterschaften teilgenommen hatte, einen Namen gemacht. Seitdem hatte der Verband die Schwelle für die Qualifikationszeiten angehoben. Im Mai sorgte Yu Zidi über 200 m Schmetterling mit einer Zeit von 2'06''83 für Furore: eine Zeit, mit der sie bei den Olympischen Spielen in Paris in die Nähe des Siegerpodestes kommen könnte. Die junge Sportlerin erzählte der Nachrichtenagentur Xinhua, dass sie im Alter von 6 Jahren in einem Wasserpark begann, in den ihr Vater sie mitnahm. Dort wurde ein Trainer auf sie aufmerksam und fragte sie, ob sie schneller schwimmen wolle.
Medien: Xhaka verlässt Leverkusen Richtung England
Der Neuanfang bei Bayer Leverkusen fällt immer krasser aus. Denn nun verlässt mit Granit Xhaka auch der Mittelfeldmotor und Taktgeber, Herzstück der Meistermannschaft von 2024, die Werkself. Laut übereinstimmender Medienberichte zieht es den Schweizer Nationalspieler zurück in die Premier League.
Piastri siegt souverän: Das F1-Reife(n)zeugnis zum GP von Spa
Oscar Piastri distanziert Lando Norris im WM-Fight, Charles Leclerc schlägt den meckernden Weltmeister Max Verstappen und Sauber punktet zum fünften Mal in Folge. Die Eindrücke zum Großen Preis von Spa-Francorchamps.
F1-Regenchaos in Spa: Verstappen tobt! Rennleitung zu ängstlich
Regenchaos in Spa-Francorchamps! So kennt die Formel 1 die Ardennenachterbahn. Aber wurde das Rennen nach der Regenunterbrechung zu spät gestartet?
Englands Fußballerinnen erneut Europameister
Die englischen Fußballerinnen haben ihren Titel bei der Europameisterschaft erfolgreich verteidigt. Im Finale in Basel gewannen die Lionesses mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen den Weltmeister Spanien und sicherten sich zum zweiten Mal die EM-Trophäe.
Deutsches Podium nach 19 Jahren! | Tour de France 2025
Die Tour de France 2025 ist beendet. Tadej Pogacar sichert sich den verdienten Sieg der Tour, Florian Lipowitz beschert Deutschland das erste Podium seit 2006.
Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt
Der slowenische Radsport-Star Tadej Pogacar hat zum vierten Mal die Tour de France gewonnen, Florian Lipowitz mit Platz drei als vierter Deutscher das Podest erreicht. Zuletzt gelang das vor 19 Jahren.
Formel 1: Rennen in Spa sorgt für Ärger - "Danke für Nichts!"
Die besten Netzreaktionen zum Großen Preis von Belgien 2025.