McLaren-Pilot Oscar Piastri hat beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francochamps mit einem dominanten Sieg seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Piastri siegte vor seinem Teamkollegen Lando Norris, der Zweiter wurde und dem Ferrari-Piloten Charles Leclerc, der Dritter wurde und baute damit seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 16 Punkte aus. Der Australier begann das Rennen, das sich wegen starken Regens um eineinhalb Stunden verzögerte, hinter Norris, da die Autos vier Runden lang hinter einem Safety Car starteten. Piastri verschwendete keine Zeit mit dem Versuch, an Norris vorbeizukommen, als er in der Linkskurve von Les Combes außen am Auto des Briten vorbeizog und die Führung übernahm. „Ich kam gut aus Kurve eins heraus und habe dann in Eau Rouge so wenig wie möglich angehoben, und das hat ziemlich gut funktioniert... Ich war ein bisschen enttäuscht, dass es ein Rolling Start war, weil ich dachte, das würde mir eine Chance nehmen, aber als ich so nah dran war, wusste ich, dass ich ein bisschen weniger anheben würde als Lando“, sagte Oscar Piastri. Piastri setzte sich von Norris ab und fuhr einen Vorsprung von knapp zwei Sekunden heraus, bevor er an die Box kam, und Norris folgte eine Runde später. Ursprünglich hatte der 24-Jährige geglaubt, dass er erneut anhalten müsse, da seine Intermediates das Ende des 44-Runden-Rennens nicht überstehen würden, doch er entschied sich schließlich dagegen. Norris begann, den Rückstand auf Piastri zu verringern und lag drei Runden vor Schluss nur noch vier Sekunden zurück, doch seine Fehler zu Beginn des Rennens kosteten ihn schließlich den Sieg. Piastri überquerte die Ziellinie als Erster, 3,4 Sekunden vor Norris und über 20 Sekunden vor Leclerc, der sich im Kampf um den letzten Podiumsplatz gegen Max Verstappen von Red Bull durchsetzen konnte. Leclercs Teamkollege Lewis Hamilton erholte sich von seinem Start in der Boxengasse und kam als Siebter ins Ziel, hinter George Russell von Mercedes und Alex Albon von Williams auf den Plätzen fünf und sechs.
Medien: Xhaka verlässt Leverkusen Richtung England
Der Neuanfang bei Bayer Leverkusen fällt immer krasser aus. Denn nun verlässt mit Granit Xhaka auch der Mittelfeldmotor und Taktgeber, Herzstück der Meistermannschaft von 2024, die Werkself. Laut übereinstimmender Medienberichte zieht es den Schweizer Nationalspieler zurück in die Premier League.
Piastri siegt souverän: Das F1-Reife(n)zeugnis zum GP von Spa
Oscar Piastri distanziert Lando Norris im WM-Fight, Charles Leclerc schlägt den meckernden Weltmeister Max Verstappen und Sauber punktet zum fünften Mal in Folge. Die Eindrücke zum Großen Preis von Spa-Francorchamps.
F1-Regenchaos in Spa: Verstappen tobt! Rennleitung zu ängstlich
Regenchaos in Spa-Francorchamps! So kennt die Formel 1 die Ardennenachterbahn. Aber wurde das Rennen nach der Regenunterbrechung zu spät gestartet?
Englands Fußballerinnen erneut Europameister
Die englischen Fußballerinnen haben ihren Titel bei der Europameisterschaft erfolgreich verteidigt. Im Finale in Basel gewannen die Lionesses mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen den Weltmeister Spanien und sicherten sich zum zweiten Mal die EM-Trophäe.
Deutsches Podium nach 19 Jahren! | Tour de France 2025
Die Tour de France 2025 ist beendet. Tadej Pogacar sichert sich den verdienten Sieg der Tour, Florian Lipowitz beschert Deutschland das erste Podium seit 2006.
Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt
Der slowenische Radsport-Star Tadej Pogacar hat zum vierten Mal die Tour de France gewonnen, Florian Lipowitz mit Platz drei als vierter Deutscher das Podest erreicht. Zuletzt gelang das vor 19 Jahren.
Formel 1: Rennen in Spa sorgt für Ärger - "Danke für Nichts!"
Die besten Netzreaktionen zum Großen Preis von Belgien 2025.