Neuzugang Álex Baena spricht bei seiner Vorstellung über seinen Wechsel zu Atlético Madrid. Für den 24-Jährigen war es immer eine Priorität, in Spanien zu bleiben und für die Rojiblancos zu spielen.
Laura Dahlmeier: Eine bemerkenswerte Karriere
Am Montag ist Laura Dahlmeier bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Das Bergsteigen war seit jeher die große Leidenschaft der Biathlon-Olympiasiegerin. Laura Dahlmeier im Porträt.
Auftaktsieg in Toronto: Zverev kehrt erfolgreich auf ATP-Tour zurück
Nach einer kurzen Turnierpause ist Alexander Zverev auf den Tenniscourt zurückgekehrt. Mit seinem Auftaktgegner in Toronto hat der Tokio-Olympiasieger wenig Probleme.
FC Bayern: Díaz-Wechsel offiziell
Rekordmeister FC Bayern hat die Verpflichtung von Luis Díaz offiziell gemacht. Der Offensivspieler kommt vom FC Liverpool und soll beim FCB die Offensiv-Lücke nach den Abgängen von Thomas Müller, Leroy Sane und Mathy Tel füllen. Dafür legen die Münchner eine stolze Summe auf den Tisch.
Bericht: Weg für Müller-Wechsel nach Vancouver frei
Thomas Müller in die MLS? Der Ur-Bayer steht vor dem Wechsel nach Nordamerika. Eine wichtige Hürde soll nun aus dem Weg sein.
Vorbereitung auf die Basketball-EM: "Fahren nicht dahin, um zu verlieren"
Mission EM-Titel beginnt: Die deutschen Basketballer starten in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Lettland, Finnland, Zypern und Polen. In sechs Wochen wollen die Weltmeister von 2023 um die europäische Krone spielen, da sind sich der deutsche Meister Johannes Voigtmann und NBA-Star Franz Wagner einig.
Laura Dahlmeier schwer verunglückt
Große Sorge um Laura Dahlmeier: Die ehemalige Biathletin ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Wie ihr Management dem ZDF am Dienstag mitteilte, wurde die 31-Jährige dabei mindestens schwer verletzt.
Anna Elendt gewinnt bei Schwimm-WM Gold
Anna Elendt hat völlig überraschend eine Goldmedaille bei der Schwimm-WM in Singapur gewonnen. Damit setzte sie sich vor der US-Amerikanerin Kate Douglass und der Chinesin Tang Qianting durch, die Bronze gewann. Elendt bescherte dem Team des Deutschen Schwimm-Verbands am dritten Tag bereits den zweiten Titel. Schon am Sonntag hatte sich Lukas Märtens über 400 Meter Freistil ebenfalls Gold gesichert. Diese Erfolge sind ein großer Triumph für das deutsche Schwimmteam bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.
Neururer und Littbarski: "Große Hoffnung" im VDV-Camp
Im Proficamp der Spielergewerkschaft VDV halten sich vertragslose Profis unter der Leitung von Trainerlegende Peter Neururer fit. Der 70-Jährige hofft, die Spieler zurück in den bezahlten Fußball zu bringen - und sie nicht wiederzusehen. Lucien Littbarski, Sohn von Weltmeister Pierre Littbarski, ist zuversichtlich.
NFL: Will Levis zeigt völlig lädierte Schulter
Will Levis wird die NFL-Saison für die Tennessee Titans wegen einer Schulter-OP verpassen. Vor der Operation zeigt der Quarterback, wie seine Schulter aussieht.
Formel 1: Marko verkündet Verstappen-Entscheidung
Bleibt er oder geht er? Die Gerüchte um einen Abgang von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen von Red Bull haben in den letzten Wochen ordentlich Fahrt aufgenommen. Nun verkündete Motorsportberater Helmut Marko die Entscheidung um den heftig von Mercedes umworbenen Niederländer.
Woltemade nimmt VfB-Training auf - Fans hoffen
Shootingstar Nick Woltemade hat inmitten der Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Bayern seine Arbeit beim VfB Stuttgart wieder aufgenommen. Der 23-Jährige reiste mit dem DFB-Pokal-Sieger am Montag ins Trainingslager an den Tegernsee, wo er am Nachmittag auch gleich eine erste kurze Einheit mit den Kollegen absolvierte.
Lipowitz schreibt Tour-Märchen: "Eine außergewöhnliche Geschichte"
Florian Lipowitz schreibt bei seinem Tour-Debüt ein Radsport-Märchen, stürmt als erster Deutscher seit 19 Jahren auf das Podium in Paris und gewinnt dazu das Weiße Trikot des besten Jungprofis. Der 24-Jährige selbst muss das Erlebte erst einmal sacken lassen, sein Teammanager und Entdecker Ralph Denk ist einfach nur stolz.
Florian Lipowitz: Aufstieg der deutschen Radsport-Sensation
Florian Lipowitz schreibt bei der Tour de France 2025 ein Radsport-Märchen. Bei seinem Tour-Debüt fährt der 24-Jährige als Dritter aufs Podest und ins Weiße Trikot des besten Jungprofis. Dabei ist die Geschichte von seinem kometenhaften Aufstieg eine ungewöhnliche. Wir schauen auf die Karriere des deutschen Überfliegers.