Der FC Bayern hat weiterhin Interesse an Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Jan-Christian Dreesen spricht über die Verhandlungen mit den Schwaben.
Irre Zahlen: Galatasaray macht Osimhen zum türkischen Rekordtransfer
Der Stürmer war bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis beim türkischen Meister. Für eine Rekordsumme hat Galatasaray Istanbul Victor Osimhen nun fest verpflichtet - und ihm ein fürstliches Gehalt zugesichert.
"Lächeln auf den Lippen": Díaz stellt sich vor
Bayern München hat Luis Díaz verpflichtet. Was ist der Kolumbianer für ein Typ? Der 28-Jährige beschreibt seine Persönlichkeit.
Mentalitätsspieler für Kwasniok: Köln holt Bülter
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer eingetütet: Marius Bülter kommt von der TSG Hoffenheim. Der Angreifer bringt jede Menge Mentalität mit, FC-Trainer Lukas Kwasniok freut sich schon.
Aufstieg? So ambitioniert äußert sich Herthas Coach
Hertha BSC gehört zu den Aufstiegskandidaten der 2. Bundesliga. Trainer Stefan Leitl macht aus dem Anspruch keinen Hehl.
In Sachen Aznou wird Eberl nochmal überdeutlich
Nach dem Abgang von Jungstar Adam Aznou Richtung Everton verdeutlicht Bayern-Sportvorstand Max Eberl, warum sich die Wege getrennt haben.
Neuer Star für FC Bayern: Luis Díaz trainiert erstmals in München
Er ist schnell, torgefährlich und Bayerns teuerster Transfer: Für 67,5 Millionen Euro kommt Luis Díaz vom FC Liverpool. Heute hat der Kolumbianer erstmals im Bayern-Trikot trainiert. Wir waren dabei.
Eberl: "Glücklich mit dem Kader" - auch ohne Woltemade
Sportvorstand Max Eberl sieht den FC Bayern nach dem "Wunschtransfer" von Luis Díaz auch ohne Nick Woltemade für die neue Saison gut aufgestellt.
Woltemade? "Das ist gerade Stand der Dinge"
Bayerns Sportvorstand Max Eberl gibt ein Update zur aktuellen Transferplanung und verrät, ob sich der Stand bei Wunschspieler Nick Woltemade verändert hat.
Warum der VfL Bochum eine Kleinigkeit an seinen Trikots verändern muss
Vor dem Saisonstart beim SV Darmstadt 98 muss der VfL Bochum noch einmal an seinen Trikots nachbessern. VfL Pressesprecher erklärt, was die DFL moniert hat.
NFL: Patrick Mahomes mit inspirierender Botschaft an jungen Fan
Patrick Mahomes ist das Vorbild der jungen Generation - auch wegen Aussagen wie dieser des Quarterbacks der Kansas City Chiefs.
Völlige Ekstase: Aubameyang ist zurück bei Olympique Marseille
Nach einer Saison in Saudi-Arabien kehrt Pierre-Emerick Aubameyang nach Marseille zurück. Der Gabuner wurde an der Côte d’Azur von den Fans überschwänglich empfangen - inklusive Pyrotechnik, Sprechchören und Tanzeinlage.
Dann rechnet Kovac mit Schlotterbeck-Rückkehr
Nico Schlotterbeck wird Borussia Dortmund noch einige Zeit fehlen. Trainer Niko Kovac gibt ein Update und verrät, wann er wieder mit dem Innenverteidiger plant.
"Olympia im Hinterkopf": Flag-Football-WM steigt in Düsseldorf
Die Flag-Football-Weltmeisterschaft findet 2026 erstmals in Deutschland statt. Die Vorfreude der deutschen Nationalmannschaften kennt keine Grenzen, bei dem Turnier in Düsseldorf im August spielt auch schon die olympische Premiere in Los Angeles eine große Rolle.
Kovac bestätigt: Can weiter BVB-Kapitän
Emre Can bleibt auch in der kommenden Saison Kapitän von Borussia Dortmund. Der 31-Jährige war vor zwei Jahren auf eine BVB-Legende gefolgt.
Karius, Reese und Co.: Die Köpfe der 2. Bundesliga
Champions-League-Erfahrung, DFB-Pokal-Finalist, Mega-Talent: In der 2. Bundesliga tummeln sich auch in der Saison 2025/26 jede Menge spannender Spieler. Grund genug, die spannendsten Personalien der Liga genauer unter die Lupe zu nehmen.
125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Anekdoten zur Vereinsgeschichte
Am 1. August feiert Borussia Mönchengladbach seinen 125. Geburtstag. Pfostenbruch am Bökelberg, Büchsenwurf gegen Inter Mailand, erfolgreiche 1970er-Jahre - wir blicken auf einige Anekdoten zur Vereinsgeschichte.
"Jobe Bellingham erinnert immer mehr an seinen Bruder"
Borussia Dortmund hat sein Testspiel gegen die Sportfreunde Siegen deutlich mit 8:1 gewonnen. SPORT1-Reporter Manfred Sedlbauer spricht über die Erkenntnisse des Sieges.
Nagelsmann: Kimmich zurück auf die Sechs
Joshua Kimmich dürfte erfreut sein: Bundestrainer Julian Nagelsmann versetzt den DFB-Kapitän wieder zurück auf die Sechserposition. Wen Nagelsmann stattdessen als Rechtsverteidiger sieht, ließ er offen - Kandidaten habe er aber bereits im Blick.
Woltemade? Mitspieler überraschend deutlich
Ermedin Demirović spricht über die Transfergerüchte um Nick Woltemade und wie er ihn in dieser Zeit wahrnimmt.