glomex Logo
Sport

Voller Erfolg: Das Tennisturnier SchwabenOpen

Die SchwabenOpen 2025 Geschichte, am Samstag war Finaltag und das Challengerturnier wurde auf der Anlage des TC Augsburg jetzt zum mittlerweile dritten Mal ausgetragen. Und es hat sich rumgesprochen, dass die Schwaben Open ein starkes Teilnehmerfeld und damit Tennis auf Top-Niveau bieten. Der Sieger in diesem Jahr: Cedrik-Marcel Stebe – ein großer Name im deutschen Tennis. Der 34-jährige – aus Mühlacker in Baden-Württemberg - gewann in Augsburg bereits sein zehntes Challengerturnier. Das besondere: Es war sein erster Turniersieg seit 2022 und auch der erste überhaupt auf deutschem Boden.

Related Videos

DFL-Boss Watzke appelliert an eigene Stärke: "Müssen uns nicht verstecken"

Hans-Joachim Watzke blickt mit Zuversicht auf die Zukunft des deutschen Fußballs, warnt aber auch davor, nicht den Anschluss zu verlieren. Nach seiner Wiederwahl zum DFL-Aufsichtsratsboss spricht der 66-Jährige über seine Pläne rund um die Entwicklung eigener Talente, die 50+1-Regel und die Auslandsvermarktung der BL-Klubs.

DFL-Generalversammlung: Watzke wiedergewählt

Hans-Joachim Watzke wurde auf der Generalversammlung der DFL zum Sprecher des Präsidiums und Aufsichtsratsboss wiedergewählt. Vor ihm und dem Verband liegen schwere Aufgaben.

Start in die WM-Quali: Alle DFB-Spieler vor Slowakei-Reise im Training

In Herzogenaurach lässt Julian Nagelsmann die DFB-Elf das letzte Mal vor dem Start in die WM-Qualifikation trainieren. Danach geht es in die Slowakei. Für eine Position wird noch ein Spieler gesucht.

Hauptdarsteller Ferrari: Fragen und Antworten zum GP von Italien

Die Formel 1 biegt auf die Zielgerade ihrer Europa-Saison ein: In Monza steigt am Sonntag der Große Preis von Italien. Wer sind die Hauptdarsteller? Wie sieht es im Titelkampf aus? Und was ist sonst zu beachten? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Grand Prix in Monza.

Hoeneß "fassungslos" über Transfer-Wahnsinn

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat heftige Kritik am Transfer-Wahnsinn in diesem Sommer geübt und den deutschen Fußball vor den Folgen gewarnt. Die Rekordsumme der Premier League für neue Spieler bezeichnete der 73-Jährige sogar als "völlig gaga".

Start der NFL: Fünf deutsche Wegbereiter

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag deutscher Zeit startet die NFL in ihre neue Saison - auch Amon-Ra St. Brown läuft wieder für die Detroit Lions auf. Der 25-Jährige ist schon jetzt einer der erfolgreichsten Deutschen in der NFL. Wir blicken auf fünf deutsche Wegbereiter in der besten Football-Liga der Welt.

Medien: Raúl als Trainer in Leverkusen im Gespräch

Kommt jetzt Xabi Alonso 2.0? Medienberichten zufolge möchte Bayer Leverkusen wohl Raúl als Nachfolger von Erik ten Hag verpflichten. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer teilt gleich mehrere Gemeinsamkeiten mit dem ehemaligen Erfolgstrainer.

Köln verleiht Rondic nach Polen

Missverständnis vorerst beendet: Mit großen Erwartungen war Stürmer Imad Rondic im Winter zum 1. FC Köln gewechselt, im Bundesliga-Kader ist für den Bosnier aber nun kein Platz mehr. Es geht nach Polen.

Deutsche Städte im Olympia-Wettstreit

Deutschland will wieder Olympische Spiele austragen. Mögliche Kandidaten sind Berlin, München, Hamburg und die Rhein-Ruhr-Region. Doch nicht nur der Austragungsort ist offen – auch das Jahr: Deutschland könnte sich für 2036, 2040 oder 2044 bewerben.

Union-Frauen freuen sich auf Bundesliga-Debüt: "Gute Rolle spielen"

Am Sonntag ist es endlich soweit: Die Frauen von Union Berlin bestreiten ihr erstes Spiel in der Bundesliga. Das Team von Trainerin Ailien Poese empfängt den 1. FC Nürnberg und hofft auf einen ruhigen Saisonverlauf.

Gündogan wechselt zu Galatasaray Istanbul

Nach Leroy Sané setzt auch der frühere Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan seine Karriere bei Galatasaray Istanbul fort. Der Mittelfeldspieler wechselt von Manchester City in die Türkei und erhält bei Gala einen Vertrag bis 2027.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).