Bei der EM-Vorrunde konnte das deutsche Basketball-Team ein perfektes Ergebnis vorlegen. Auch das fünfte Spiel der Vorrunde gegen Finnland konnte das Team für sich entscheiden.
CL-Kader: Leverkusen ohne Hofmann, BVB ohne Özcan
Die 36 Champions-League-Klubs mussten ihre 25-Mann-Kader für den kommenden Wettbewerb nominieren. Dies sorgte bei Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen bei dem ein oder anderen Spieler für eine große Enttäuschung.
DFB-Elf: WM-Tests gegen Elfenbeinküste und Finnland
Die deutsche Nationalmannschaft setzt beim Einspielen auf die WM 2026 auf einen Kontinente-Mix. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann testet im Vorfeld des Mammutturniers gegen die Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire) und Finnland.
DEL-Saisonstart: Tripcke ohne Angst vor Langeweile
DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke macht sich vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga trotz der klaren Favoritenrolle des Meisters Eisbären Berlin keine großen Sorgen um aufkommende Langeweile.
Oberdorf zurück auf dem Platz: "Habe es so vermisst"
Nach mehr als einem Jahr Verletzungspause feierte Lena Oberdorf am vergangenen Wochenende beim 4:2 im Supercup gegen Wolfsburg ihr Pflichtspieldebüt für Bayern München. Im SID-Interview spricht die 23-Jährige über ihre emotionale Rückkehr aufs Spielfeld und gibt Einblicke in ihren aktuellen Fitnesszustand.
Werder-Neuzugang Boniface startet in Bremen: Bin bei 100 Prozent
Ein Medizincheck stoppt den Mailand-Deal, ein Livestream wird für Werder unterbrochen – warum Victor Boniface jetzt mit neuer Nummer und frischen Socken an der Weser durchstartet.
Nagelsmanns Neue: Irische Wurzeln, Neuer-Fan und ein "König"
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für den Start der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die WM-Qualifikation drei Spieler erstmals berufen. Vorbilder, Positionsvorlieben, ausländische Wurzeln - spannende Fakten zu den drei DFB-Neulingen Nnamdi Collins, Finn Dahmen und Paul Nebel.
Mit Stabilität - und Trikot? So will Nagelsmann zum WM-Ziel
Los geht's! Die DFB-Auswahl startet ihre schwere WM-Mission mit einigen Neuerungen und so mancher Verlegenheitslösung. Bundestrainer Julian Nagelsmann gibt Einblicke in seine Strategie und witzelt über die Frage, ob er nach dem Vorbild seines Kollegen Lukas Kwasniok im Trikot coachen würde.
Weltmeister stürmt zum Gruppensieg: "Jetzt neues Turnier starten"
Fünf Spiele, fünf ungefährdete Siege, problemlos weiter: Die deutschen Basketballer stürmen durch die EM-Vorrunde und treffen nach dem 91:61 gegen Gastgeber Finnland als Gruppensieger zur Belohnung auf Außenseiter Portugal. Weltmeisterkapitän Dennis Schröder sieht dennoch weiter "sehr viel Luft nach oben".
Nächste Machtdemonstration: Sinner im Halbfinale der US Open
Jannik Sinner steht nach der nächsten Machtdemonstration im Halbfinale der US Open. Im ersten rein italienischen Viertelfinale bei einem Grand Slam lässt der Titelverteidiger seinem Gegner keine Chance.
DFL-Boss Watzke appelliert an eigene Stärke: "Müssen uns nicht verstecken"
Hans-Joachim Watzke blickt mit Zuversicht auf die Zukunft des deutschen Fußballs, warnt aber auch davor, nicht den Anschluss zu verlieren. Nach seiner Wiederwahl zum DFL-Aufsichtsratsboss spricht der 66-Jährige über seine Pläne rund um die Entwicklung eigener Talente, die 50+1-Regel und die Auslandsvermarktung der BL-Klubs.