Amanda Anisimova unterliegt im Finale der USOpen Aryna Sabalenka mit 3:6 und 6:7. Die junge US-Amerikanerin hofft nun, weiter Chancen auf einen Grand-Slam-Sieg zu bekommen.
Wirtz mit Traumfreistoß: DFB-Team wendet nächste Blamage ab
Behäbig, ideenlos, aber letztlich erfolgreich: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 den ersten Sieg erkämpft, ist aber erneut vieles schuldig geblieben.
Sinner entzaubert: Alcaraz triumphiert in New York
Ein phänomenaler Carlos Alcaraz ist zu seinem zweiten US-Open-Titel und an die Spitze der Weltrangliste gestürmt. Vor den Augen von US-Präsident Donald Trump entzauberte der 22 Jahre alte Spanier seinen Dauerrivalen Jannik Sinner aus Italien im äußerst wechselhaften wie hochklassigen Endspiel von New York.
Nagelsmanns "klare Meinung" zu Pfiffen - und Wirtz' Vorahnung
Beim Halbzeitstand von 1:1 im Heimspiel gegen Nordirland wurde die DFB-Elf mit Pfiffen in die Kabine geschickt - für Bundestrainer Julian Nagelsmann eine verständliche Reaktion, aber auch eine, "die nichts bringt". Zum Sieg reichte es danach auch dank eines Freistoßtores von Florian Wirtz, den Nagelsmann explizit lobte.
"Wiedergeburt" und Streitpotenzial: Das F1-Reifen(n)zeugnis zum GP von Italien
Max Verstappen macht wieder Max-Verstappen-Dinge und bei McLaren gibt es zumindest ansatzweise mal Ärger im Paradies. Die Erkenntnisse aus Monza.
Später Doppelschlag: DFB-Auswahl bezwingt Nordirland
Nach dem 0:2 in der Slowakei läuft für die deutsche Mannschaft zunächst alles nach Plan. Gnabry sorgt für den Blitzstart, dann wird gezittert. Am Ende ist der Jubel aber groß - dank Amiri und Wirtz.
Vienna Vikings - Stuttgart Surge: Highlights, Finale | ELF 2025
Vienna Vikings gegen Stuttgart Surge: Die Highlights vom FInale der European League of Football vom 07.09.2025.
Verstappen dominiert in Monza - Probleme bei McLaren
Zeitreise für den Weltmeister - und leichte Misstöne bei McLaren: Beim Sieg von Max Verstappen in Monza sorgt eine Stallorder für Aufsehen. Norris rückt dadurch um drei Zähler an den WM-Führenden Piastri heran, hat aber weiterhin 31 Punkte Rückstand.
Nagelsmann zur Medienkritik: "Bin nicht der Trainer vom Journalisten-Team"
Gelassenheit trotz Gegenwind: Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich unbeeindruckt von der Medienkritik nach der Niederlage gegen die Slowakei - und richtet den Fokus klar auf das anstehende Qualifikationsspiel gegen Nordirland.
WM-Teilnahme für DFB-Team "gravierend gefährdet"?
Das DFB-Team erlebte in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei ein Debakel. Ist nun sogar die Teilnahme an der WM 2026 in Gefahr? Das sagen die Fans.
Wackliges EM-Achtelfinale gegen Portugal: "Sind auch nur Menschen"
Zäher Start, spätes Aufdrehen: Die deutschen Basketballer kämpfen sich in Riga mit einem 85:58-Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale. Franz Wagner sieht die magere Korbausbeute zum Start der K.o.-Phase gelassen.