Trainer Carlo Ancelotti würdigt PSG-Star Marquinhos für sein 100. Länderspiel mit Brasilien. Der Coach lobt den Verteidiger als wichtigen Leader der Seleção.
Lyles, Duplantis und Co.: Das sind die Stars der Leichtathletik-WM
Vom 13 bis 21. September findet in Tokio die Leichtathletik-WM statt. Einer wie Usain Bolt ist weiter nicht in Sicht, dennoch hat das Großevent einige interessante Stars zu bieten - wir stellen fünf von ihnen vor.
Hiobsbotschaft: Kilian erneut schwer verletzt
Die Leidenszeit geht weiter: Kölns Luca Kilian hat sich erneut das Kreuzband gerissen. Für den Verteidiger ist es bereits die dritte Verletzung dieser Art in den vergangenen anderthalb Jahren.
Verletzungs-Drama um Köln-Profi Luca Kilian
Luca Kilian hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen. Der Klub zeigt sich betroffen.
Nach Spuck-Attacke: Suárez für drei Spiele gesperrt
Wegen seines Ausrasters nach dem verlorenen Leagues-Cup-Finale gegen die Seattle Sounders ist Luis Suárez von der MLS für drei Spiele gesperrt worden. Der Teamkollege von Lionel Messi bei Inter Miami hatte einen gegnerischen Funktionär angespuckt, dafür war er bereits mit einer Sperre von sechs Spielen des League Cups belegt worden.
NFL: Comeback-Sieg der Vikings bei den Bears
Albtraum-Debüt oder Traum-Einstand? Quarterback J.J. McCarthy sieht in seinem ersten Einsatz für die Minnesota Vikings lange überfordert aus, dann dreht er gegen die Chicago Bears auf.
Ligue 1: Infos, Zahlen und Fakten zur Top-Liga in Frankreich
Die englische Premier League gilt für viele Experten als beste Fußball-Liga der Welt. Hier gibt es die wichtigsten Infos, Zahlen und Fakten zur französischen Top-Liga.
Krösche fordert bessere Spielerausbildung in Deutschland
Markus Krösche sieht angesichts des ungleichen Kampfes mit der Premier League Nachholbedarf in der Nachwuchsförderung. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher, meint der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt.
5:4 gegen Israel: Italienischer Wahnsinn in WM-Quali
In einer vogelwilden Partie mit mehreren Wendungen, zwei Eigentoren und einer spektakulären Schlussphase setzt sich Italien im wichtigen Duell gegen Israel durch und kann erstmal aufatmen.
Premier League: Infos, Zahlen und Fakten zur Top-Liga in England
Die englische Premier League gilt für viele Experten als beste Fußball-Liga der Welt. Hier gibt es die wichtigsten Infos, Zahlen und Fakten zur englischen Top-Liga.
Dopingverstoß: Zehn Monate Sperre für Bilbaos Álvarez
Nach Dopingverstoß im Mai: Der spanische Fußballprofi Yeray Álvarez vom LaLiga-Klub Athletic Bilbao ist wegen Dopings von der UEFA für zehn Monate gesperrt worden. Die Einnahme der verbotenen Substanz soll "ohne Vorsatz" passiert und auf ein Mittel gegen Haarausfall zurückzuführen sein.
Offiziell: Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen
Bayer Leverkusen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Der Däne Kasper Hjulmand folgt auf Erik ten Hag, der nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen entlassen worden war.
Ex-Kölner freuen sich über Saisonstart: "Spielen ja bald schon Champions League..."
Als Aufsteiger in die Champions League: Die Fans des 1. FC Köln träumen von der Königsklasse. Die ehemaligen Publikumslieblinge Mark Uth und Jonas Hector dämpfen dagegen die Erwartungen, freuen sich aber über den "überragenden Start" des Ex-Klubs und die Euphorie in der Domstadt.
DFB-Team im Prozess: "Wir wollen ganz oben mitspielen"
Das 3:1 gegen Nordirland sorgte bei den Nationalspielern für Erleichterung. Auch für die nächsten Spiele der WM-Qualifikation geloben Nadiem Amiri und Co. vollen Einsatz, um sich das Ticket für die Endrunde 2026 zu sichern.
Irre Aufholjagd: Bills liefern spektakuläre Schlussoffensive
Die Buffalo Bills haben ihren Saisonstart in der NFL mit einem spektakulären Comeback veredelt. Das Team um Quarterback Josh Allen drehte im Schlussviertel gegen die Baltimore Ravens einen 15-Punkte-Rückstand.
Wirtz mit Traumfreistoß: DFB-Team wendet nächste Blamage ab
Behäbig, ideenlos, aber letztlich erfolgreich: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 den ersten Sieg erkämpft, ist aber erneut vieles schuldig geblieben.
Sinner entzaubert: Alcaraz triumphiert in New York
Ein phänomenaler Carlos Alcaraz ist zu seinem zweiten US-Open-Titel und an die Spitze der Weltrangliste gestürmt. Vor den Augen von US-Präsident Donald Trump entzauberte der 22 Jahre alte Spanier seinen Dauerrivalen Jannik Sinner aus Italien im äußerst wechselhaften wie hochklassigen Endspiel von New York.
Nagelsmanns "klare Meinung" zu Pfiffen - und Wirtz' Vorahnung
Beim Halbzeitstand von 1:1 im Heimspiel gegen Nordirland wurde die DFB-Elf mit Pfiffen in die Kabine geschickt - für Bundestrainer Julian Nagelsmann eine verständliche Reaktion, aber auch eine, "die nichts bringt". Zum Sieg reichte es danach auch dank eines Freistoßtores von Florian Wirtz, den Nagelsmann explizit lobte.