glomex Logo
Sport

WM für Israel in Gefahr: UEFA prüft Suspendierung

Die UEFA trifft nächste Woche eine Entscheidung über die mögliche Suspendierung Israels von den europäischen Fußballwettbewerben. Die Mehrheit der Mitglieder des Exekutivkomitees ist für ein Verbot. Der Druck auf das europäische Gremium hat nach internationalen Protesten und der Erklärung der UNO-Kommission über einen Völkermord in Gaza zugenommen. Eine Expertengruppe der Vereinten Nationen hat FIFA und UEFA aufgefordert, Israel zu suspendieren, und betont, dass Nationalmannschaften von Staaten, die schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, ausgeschlossen werden können. Die Suspendierung würde die Qualifikation zur Weltmeisterschaft, sowie die Teilnahme von „Maccabi Tel Aviv” an der Europa League betreffen. Das für den 14. Oktober in Udine geplante Spiel Italien gegen Israel steht im Mittelpunkt der Kontroversen und könnte ausfallen. Der israelische Sportminister Miki Zohar erklärte, er arbeite mit Premierminister Netanyahu zusammen, um die Suspendierung zu verhindern. Die Entscheidung der UEFA würde dem Präzedenzfall Russland folgen, das nach der Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 von den europäischen Wettbewerben ausgeschlossen wurde. Eine Suspendierung Israels würde den Druck auf die FIFA erhöhen, die ihre internationalen Beziehungen ausbalancieren muss, darunter enge Verbindungen zu Donald Trump sowie zu arabischen Ländern wie Katar und Saudi-Arabien. Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte betonte erneut, dass der Sport schwere Menschenrechtsverletzungen nicht ignorieren darf und dass mögliche Sanktionen den Staat und nicht einzelne Spieler betreffen müssen.

Related Videos

Bobic gewinnt vor Gericht: Hertha muss Millionen zahlen

Herkulesaufgabe für den Hauptstadtklub: Hertha BSC hat im Rechtsstreit mit Ex-Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic eine empfindliche, weil kostspielige Niederlage erlitten. Den Berlinern bleibt noch die Möglichkeit eines Nachverfahrens. Bobic hingegen betonte, er wünsche sich, dass es jetzt vorbei ist.

NFL: Dritter Sieg nacheinander für die Seahawks

Lucky Kick ins Glück: NFL-Kicker Jason Myers hat dramatisch in letzter Sekunde Seattle zum Erfolg geführt. Mit seinem entscheidenden Field Goal sicherte er den Seahawks den dritten Sieg in Folge. Die spektakuläre Aufholjagd der Arizona Cardinals blieb so unbelohnt.

Gelungener Start in Europa: VfB bezwingt Vigo

Der VfB Stuttgart ist erfolgreich in die Europa League gestartet. Der Pokalsieger bezwang am ersten Spieltag der Ligaphase den spanischen Vertreter Celta Vigo.

FC Augsburg: Wagner orientiert sich an Federer

Sandro Wagner orientiert sich in seiner ersten Krise beim FC Augsburg an Roger Federer. Der Trainer spricht über die Fehlerquote des vielleicht besten Tennisspielers der Geschichte - und erklärt, was seine eigene Karriere mit einem Computerspiel gemeinsam hat.

"Größtes Spiel unserer Geschichte": BVB freut sich auf Pokalkracher

Kracher in der ersten Runde: Borussia Dortmund empfängt am Montag Bayern München im DFB-Pokal der Frauen. Das gesamte Team und die Verantwortlichen fiebern dem Duell mit dem Fußballgiganten entgegen.

Verstappen-Attacke am Nürburgring - Sieg im GT3-Ferrari?!

Max Verstappen sorgt für Aufsehen: Der vierfache Formel-1-Weltmeister wagt sich ans Abenteuer Nordschleife im GT3-Ferrari - kann er gewinnen?

Verstappen Weltmeister? Danner warnt: Darf Max nie abschreiben!

Max Verstappen feiert beim Großen Preis von Aserbaidschan ein starkes Comeback – und meldet sich eindrucksvoll im WM-Kampf zurück! Das sagt Christian Dann

Verspielt McLaren die WM? Danner: Müssen Piastri zur Nr.1 mache

Formel-1-Experte Christian Danner spricht im AvD Motorsport-Magazin über die heikle Situation bei McLaren: Das Team sollte Oscar Piastri zur Nr. 1 machen!

Morikawa hofft auf den "wahren" Young

Collin Morikawa hofft, dass die US-Fans beim Ryder Cup die kämpferische Seite seines sonst stoischen Teamkollegen Cam Young sehen, der mit 28 Jahren der jüngste Spieler des US-Teams ist.

Dennis Schröder wütend über Live-Kommentar von Basketball-Experte

Dennis Schröder sorgt mit einem Post auf Instagram Tage nach dem Europameister-Titel für Aufsehen. Der DBB-Kapitän ist sauer über einen Live-Kommentar aus dem Finale gegen die Türkei.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).