Shane Lowry lochte einen Birdie-Putt aus knapp zwei Metern auf dem 18. Loch ein und sicherte Europa damit den entscheidenden halben Punkt, um 14 Punkte zu erreichen und den Ryder Cup zu verteidigen. Lowry ging mit einem Rückstand von einem Loch gegen Russell Henley auf die letzte Bahn, doch der Amerikaner verfehlte seinen eigenen Birdie-Putt – und eröffnete dem Iren die Chance zum Ausgleich. „Ich hatte so viel Glück, in diesem Spiel schon unglaubliche Dinge zu erleben, aber das waren ehrlich gesagt die härtesten zwei Stunden meines Lebens. Ich kann es einfach nicht glauben. Ich kann nicht glauben, dass dieser Ball reingegangen ist. Ich stand über dem Putt und dachte: ‚Das ist es jetzt‘“, sagte Shane Lowry. Europa war mit einer deutlichen Führung von 11,5 zu 4,5 Punkten in den Einzel-Matches am letzten Tag im Bethpage Black (New York) gegen Team USA gestartet. Viktor Hovland musste sein Spiel gegen Harris English verletzungsbedingt abbrechen, was zu einem Unentschieden führte. Die US-Amerikaner waren entschlossen, Europa unter Druck zu setzen. Cameron Youngs siegbringender Putt auf dem 18. Loch gegen Justin Rose brachte den USA den ersten Punkt des Tages. Justin Thomas legte für die USA nach, bevor Bryson DeChambeau ein beeindruckendes Comeback schaffte und einen Fünf-Loch-Rückstand gegen Matt Fitzpatrick in ein Unentschieden verwandelte. Xander Schauffele und Scottie Scheffler gewannen ihre Matches gegen Jon Rahm und Rory McIlroy – und hielten die US-Hoffnung auf ein sensationelles Comeback am Leben. Ludvig Åberg holte dann endlich den ersten vollen Punkt des Tages für Europa mit einem 2&1-Sieg über Patrick Cantlay und erhöhte auf 13,5 Punkte, während die USA bei 9,5 standen. JJ Spauns Sieg gegen Sepp Straka verkürzte den Rückstand auf drei Punkte, bevor Lowry mit seinem halben Punkt den entscheidenden Schritt zur Titelverteidigung machte. Ben Griffins knapper 1up-Sieg gegen Rasmus Højgaard war nur noch Ergebniskosmetik für das US-Team. Danach machte Tyrrell Hatton mit einem weiteren halben Punkt gegen Collin Morikawa den Gesamtsieg für Europa endgültig perfekt. Die letzten beiden Partien endeten ebenfalls unentschieden – somit lautete der Endstand 15:13 für Europa, das damit 11 der letzten 15 Ryder Cups gewonnen hat.
Winterspiele 2026: Snoop Dogg erneut bei Olympia
Der "D-O-double-G" im Schnee: Rap-Superstar Snoop Dogg wird bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo erneut für den US-Fernsehsender NBC als Sonderkorrespondent im Einsatz sein. Bereits bei den Sommerspielen in Paris sorgte er für wachsende Einschaltquoten.
Starke Lions: Amon-Ra St. Brown weiter in Topform
Glänzend aufgelegt: Star-Receiver Amon-Ra St. Brown hat die Detroit Lions zum Sieg gegen Cleveland geführt und mit zwei Touchdowns seine beeindruckende Frühform unterstrichen. Auch zwei Topteams starten stark in die NFL-Saison.
Mahomes schlägt Jackson: Chiefs wieder auf Kurs
Chiefs im Aufwind, Ravens mit Sorgen: Kansas City feiert im Duell der Star-Quarterbacks zwischen Patrick Mahomes und Lamar Jackson den nächsten Sieg. Während die Chiefs weiter an Selbstvertrauen gewinnen, kämpft Baltimore nicht nur mit dem Fehlstart.
Torgarant Lidberg und Klose-Dämpfer: Die Köpfe des 7. Spieltags
Der Schwede Isac Lidberg führt die Torjäger-Liste der 2. Fußball-Bundesliga an und schießt Darmstadt 98 an die Tabellenspitze. Auch Schalke 04 träumt dank Finn Porath vom Aufstieg, während Miroslav Klose mit dem 1. FC Nürnberg einfach nicht in Tritt kommt - und ein 18-Jähriger im Saarland die Nerven behält. Das sind die Köpfe des 7. Spieltags.
Nach früher Führung: Köln unterliegt Stuttgart
Der 1. FC Köln hat in der Fußball-Bundesliga gegen den VfB Stuttgart die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Nach früher Führung der Kölner gab es einen umstrittenen VAR-Eingriff.
Rad-WM: Pogacar rast zum Titel
Tadej Pogacar hat bei der Rad-WM in Ruanda seinen Titel verteidigt. Der Slowene revanchierte sich für seine Niederlage im Einzelzeitfahren vor einer Woche.
Polanski nach 4:6 gegen Frankfurt: "Schleunigst aufarbeiten"
Bei der 4:6-Niederlage im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt hat Borussia Mönchengladbach gerade in der ersten Halbzeit eine indiskutable Leistung gezeigt. Interimstrainer Eugen Polanski ging mit seinem Team im Anschluss entsprechend hart ins Gericht. Vor allem die Körpersprache hat dem 39-Jährigen überhaupt nicht gefallen.
Zehn-Tore-Spektakel: Frankfurt zerlegt Gladbach in einer Halbzeit
Frankfurt fliegt weiter, Gladbach erreicht Tiefpunkt: Borussia Mönchengladbach kassiert in 45 Minuten gleich fünf Treffer gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Auch eine späte Aufholjagd reicht nicht, um den Fall ans Tabellenende zu verhindern.
Erste Saisonniederlage: Real verliert "Derbi madrileño"
Trotz Führung und Mbappé-Treffer: Real Madrid erleidet ausgerechnet im Stadtderby mit Atletico die erste Saisonniederlage. Ein Angreifer des Rivalen tut den Königlichen gleich doppelt weh.
Beim Kovac-Jubiläum: Dortmund siegt ohne Topstürmer in Mainz
BVB bleibt Bayern-Jäger Nummer eins: Borussia Dortmund ist mit dem vierten Sieg nacheinander weiter in der Erfolgsspur und den Münchnern auf den Fersen. Und das obwohl der Toptorjäger beim Spiel in Mainz kurzfristig ausfällt.