Tennis-Star Novak Djokovic scheidet im Halbfinale in China überraschend gegen Qualifikant Valentin Vacherot aus – für den Monegassen ist es bereits der fünfte Sieg in Serie gegen einen gesetzten Spieler.
"Müssen Spiel gewinnen": DFB-Team reist als Tabellenführer nach Nordirland
Mit einem klaren Auftrag nach Belfast: Durch den 4:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg ist Deutschland in der Gruppe A plötzlich wieder Spitzenreiter. Bundestrainer Julian Nagelsmann ist zufriieden - und richtet den Blick schnell auf den kommenden Gegner.
Kimmich zur Positionsfrage: "Füge mich, je nach Spielidee"
Kimmich im Tor?: Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei Joshua Kimmich auch künftig auf Flexibilität. Der DFB-Kapitän zeigt sich anpassungsfähig – und sorgt mit einer humorvollen Bemerkung über seine mögliche Position für Lacher.
Pflicht erfüllt: DFB-Team schlägt dezimiertes Luxemburg
Frühes Tor und der Gegner ein Mann weniger: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihre WM-Sorgen mit viel Elan und Engagement vorerst gemildert. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann fand beim ungefährdeten Sieg gegen den Außenseiter Luxemburg ihren Torriecher zurück. Zwei Spieler waren dabei besonders gut aufgelegt.
Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
Das war der erhoffte klare Sieg: Durch das 4:0 gegen Luxemburg hat die Nationalmannschaft das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket gesetzt. Der Bundestrainer kann sich bestätigt fühlen.
WM 2026 - und Müller ist dabei
In der Nationalelf spielt er nicht mehr, und doch wird Thomas Müller bei der WM 2026 am Start sein - doch nicht auf dem Rasen, sondern am Mikrofon. Der 36-Jährige wird das Turnier für Magenta-TV als Experte begleiten.
"Bitte, es reicht": Bischof "genervt" von Kompany
Für Tom Bischof war die Anfangszeit bei Bayern München "verrückt". Der 20-Jährige ist von seinem neuen Trainer begeistert - auch wenn dieser mit seinen unglaublich vielen Anweisungen den Ex-Hoffenheimer zunächst beinahe überforderte.
WM 2035? FIFA-Chef Infantino deutet Verschiebung an
Aus 2034 könnte 2035 werden: FIFA-Präsident Gianni Infantino denkt über eine spätere Austragung der Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien nach. Der Grund dafür könnte - neben der Hitze - der Fastenmonat Ramadan sein.
NFL: Zweite Niederlage für die Eagles in Folge
Die Philadelphia Eagles haben ihre zweite Niederlage in Folge kassiert. Der amtierende Super-Bowl-Champion unterlag den New York Giants überraschend deutlich. Für das Team um Quarterback Jalen Hurts ist es erst das erste Mal seit 2023, dass sie zwei Spiele nacheinander verlieren. Für die Giants war es ein besonderer Sieg.
Medien: James verpasst NBA-Saisonstart
Rückschlag für LeBron James: Der Basketball-Superstar wird den Auftakt in seine 23. NBA-Saison wohl verpassen. Wie mehrere US-Medien berichten, ist der 40-Jährige verletzt. Schon in wenigen Wochen starten die Los Angeles Lakers in die neue Spielzeit.
Rekordsieg und Rekordtorschütze: Österreich schießt San Marino ab
10:0 plus Viererpack gleich Rekorde: Teamchef Ralf Rangnick und Österreichs Fußballer haben auf dem Weg zur WM 2026 einen Rekordsieg eingefahren. Gegen den Weltranglistenletzten San Marino gewannen die Alpenkicker deutlich. Ein alter Bekannter aus der Bundesliga ist zudem nun Rekordtorjäger.