Die Netzreaktionen zum Klassiker FC Bayern vs Borussia Dortmund.
Bayern siegen im Topspiel: "Wollen einfach gewinnen"
Meisterschaft bereits besiegelt? Nach dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund stehen die Bayern mit 21 Punkten weiterhin oben an der Spitze der Bundesliga. Für FCB-Trainer Vincent Kompany noch lange keine Vorentscheidung.
Bayern unaufhaltsam: Sieg im Topspiel über BVB
Der furiose Tabellenführer Bayern München bleibt in der Bundesliga unantastbar. Im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund räumte das Team von Trainer Vincent Kompany den vermeintlichen Jäger verdient mit 2:1 aus dem Weg und baute seine beeindruckende Siegesserie aus.
McLaren-Drama: Verstappen gewinnt Sprint in Austin
Max Verstappen hat vom nächsten Crash der beiden McLaren-Rivalen profitiert und kommt dem Duo im WM-Kampf immer näher. Der Formel-1-Weltmeister gewann am Samstag den Sprint in Texas, Oscar Piastri und Lando Norris waren nach einer Kollision in der ersten Kurve gleich nach dem Start ausgeschieden.
Punkteteilung in Müngersdorf: El Mala rettet Köln vor Niederlage
Traumtor vor Heimkulisse: Said El Mala hat erneut für den 1. FC Köln getroffen und sorgt damit für das Remis gegen den FC Augsburg. Ein Elfmeter des Augsburgers Fabian Rieder bringt die Kölner zunächst in Rückstand, doch gegen den Schuss von El Mala hat das Team von Sandro Wagner keine Chance.
Bei Poulsen-Rückkehr: RB schlägt den HSV
RB Leipzig hat sich einen Arbeitssieg erkämpft und bleibt im Spitzenrennen der Bundesliga auf Kurs. Bereits vor dem Anpfiff des Spiels gegen den Hamburger SV stand aber ein besonderer Programmpunkt auf der Agenda: Der Abschied von Yussuf Poulsen.
Hoffnung auf Topf eins: Deutschland rückt in Weltrangliste nach vorne
Gelingt doch noch der Sprung an Platz neun? Die deutsche Nationalmannschaft hat mit den Siegen gegen Luxemburg und Nordirland in der FIFA-Weltrangliste wichtige Punkte gesammelt. Der neue Rang lässt auf einen der begehrten Plätze in Lostopf eins für die Weltmeisterschaft 2026 hoffen.
Flick dementiert Gerüchte um Yamal: "Bullshit"
Lässt sich Hansi Flick von der Geschäftsführung des FC Barcelonas bevormunden? Der deutsche Trainer des spanischen Double-Siegers findet auf die Frage eines Journalisten eine ziemlich deutliche Antwort.
Doppelpacker Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze
687 Minuten hatte Schalke-Stürmer Moussa Sylla nach seinem bislang einzigen Saisontor am ersten Spieltag auf einen Treffer warten müssen, blieb zuletzt oft blass und stand in der Kritik. Das Vertrauen zahlte er Trainer Miron Muslic im Spitzenspiel bei Hannover 96 nun zurück.
Schröder sieht nächste Pleite: Gladbacher Krise geht weiter
Auch unter den Augen des neuen Sportchefs Rouven Schröder geht die schwere Krise der Borussia Mönchengladbach weiter: Bei Union Berlin kassieren die Fohlen eine 3:1 (2:1)-Niederlage - und bleiben in der Fußball-Bundesliga weiter sieglos.
"Nur als Gegner": Kompany und Eberl äußern sich zu Schlotterbeck-Gerüchten
Nico Schlotterbeck bald im Trikot von Bayern München? Vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund brodelt die Gerüchteküche weiter - und natürlich müssen auch Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl auf der Pressekonferenz eine Frage über einen möglichen Wechsel beantworten.
NFL: Rodgers und Flacco sorgen für Hype – Netz zieht Vergleich mit Tom Brady
Zwei starke Performances, ein legendärer Vergleich: Rodgers und Flacco werden in Social Media mit Tom Brady verglichen.
FC Bayern: Fans dürfen hoffen! Davies-Comeback wohl früher als erwartet
Alphonso Davies strebt nach seinem Kreuzbandriss im März diesen Jahres sein Comeback für den FC Bayern München an. Vincent Kompany gibt erfreuliche Updates zum Genesungszustand.
Nico Schlotterbeck zum FC Bayern? Max Eberl macht klare Ansage
Die Personalie rund um Nico Schlotterbeck sorgt vor dem Klassiker FC Bayern München gegen Borussia Dortmund für Zündstoff. Max Eberl macht eine deutliche Ansage.
NHL: Pleiten für Draisaitl und Sturm - Stützle entscheidend
Eishockey-Superstar Leon Draisaitl erlebt in der NHL mit den Edmonton Oilers einen Stotterstart in die neue Saison. Auch für Headcoach Marco Sturm und seine Boston Bruins lief es nicht gut. Tim Stützle feierte mit den Ottawa Senators dagegen einen Erfolg.
NFL: Flacco schlägt Rodgers im Oldie-Duell
Überraschender Sieger im Duell der "Football-Oldies" der NFL: Quarterback Joe Flacco hat die Cincinnati Bengals zu einem unerwarteten Sieg im Spiel gegen Superstar Aaron Rodgers und die Pittsburgh Steelers geführt. Das Team um den Neuzugang setzte sich in letzter Minute durch.