Die Wälder in Bayern stehen durch den Klimawandel enorm unter Druck. Trockenheit und Stürme setzen den Bäumen zu. Bis zum Jahr 2030 sollen im Rahmen einer Waldumbauoffensive deshalb 200.000 Hektar Nadelwälder in stabile Mischwälder umgestaltet werden. Doch im Ostallgäu steht der Waldumbau auf der Kippe. Försterinnen und Förster schlagen Alarm: Vielerorts bleiben heranwachsende Bäume aus – denn das Wild frisst Jungbäume oft ab bevor sie überhaupt groß werden können. Besonders davon betroffen ist die Weißtanne – Und die ist eigentlich ein Hoffnungsträger im Klimawandel.
Kompany vor Union: "Man muss den Knopf total umdrehen, sofort"
Was für ein Wechsel: Am Dienstag gegen die Weltauswahl von Paris St. Germain gewonnen und nun fordert Union Berlin die Bayern heraus. Für Trainer Vincent Kompany keine leichte Aufgabe. Denn die Rekord-Siegesserie sollte an der Alten Försterei keine allzu große Rolle spielen. Denn der 39-Jährige weiß, was für ein schwieriger Gegner auf die Müchner zukommt.
El Mala fit für das Derby? FC-Trainer Kwasniok gibt Update
Nach einem Schreckmoment im Training unter der Woche äußert sich Lukas Kwasniok über Shootingstar Said El Mala, der vor dem Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach erstmals für die Nationalmannschaft nominiert worden ist.
Bayern-Shootingstar Karl erstmals für U21 nominiert
Lennart Karl vom FC Bayern darf sich erstmals bei der deutschen U21 zeigen. Antonio Di Salvo nominierte den 17-Jährigen für die anstehenden EM-Qualifikationsspiele. FCB-Sportdirektor Christoph Freund sieht die Nominierung als Bestätigung für Karls Entwicklung in dieser Saison.
Defensivschlacht in der NFL: Denver Broncos bauen Siegesserie aus
Vor allem dank einer starken Defensivleistung haben die Denver Broncos in der NFL die Las Vegas Raiders niedergekämpft. Die Quarterbacks Bo Nix und Geno Smith blieben beide eher blass.
Deutscher Quarterback in der NFL? Werner mit klarer Meinung
Der frühere Footballprofi Björn Werner glaubt nicht, dass sich in Zukunft ein deutscher Quarterback in der NFL durchsetzen wird. Vor dem Berlin Game erklärt der 35-Jährige, warum er das so sieht - und wie groß der Hype um das Gastspiel in der Hauptstadt bereits ist.
"Spornt an": Friedrich und Lochner schätzen Konkurrenzkampf
Der eine will seine fünfte und sechste Olympia-Goldmedaille, der andere sich den Traum vom ersten Olympiasieg erfüllen Bob-Dominator Francesco Friedrich und Johannes Lochner, der nach dieser Saison seine Karriere beendet, pushen sich gegenseitig zu Topleistungen. Der Fokus liegt ganz klar auf Olympia im Februar und dem Kampf um die Medaillen.
Duell mit BVB: Polzin freut sich auf einstigen HSV-Star Kovac
Früher Fan, heute Gegner: Merlin Polzin freut sich auf das Treffen mit dem einstigen HSV-Profi und heutigen BVB-Trainer Niko Kovac. Geschenke wollen die "Rothosen" im Heimspiel aber natürlich nicht verteilen.
Polanski heiß auf's Derby - El Mala "beim falschen Verein"
Borussia Mönchengladbach startet nach dem ersten Saisonsieg mit Rückenwind in das brisante Derby gegen den 1. FC Köln. Beim großen Rivalen spielt in Shootingstar Said El Mala auch ein ehemaliger Jugendspieler der Gladbacher, der kurz vor dem Duell erstmals für die Nationalmannschaft nominiert wurde.
Esume würdigt die Colts: "Das heißeste Team in der NFL"
Nicht die Kansas City Chiefs mit Quarterback Patrick Mahomes, auch nicht die Philadelphia Eagles als amtierender Superbowl-Champions, sondern die Indianopolis Colts sind in den Augen von RTL-Experte Patrick Esume derzeit das heißeste Team in der NFL. In Woche 10 sind die Colts nun zu Gast in Berlin, Esume erwartet gegen die Atlanta Falcons im Olympiastadion ein wildes Spiel.
DEB: Olympia-Casting beim Deutschland Cup?
Deutschlands Eishockey-Männer haben beim Warmlaufen für die Olympischen Winterspiele in Italien einen Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis setzte sich zum Start in den Deutschland Cup nach einer starken Vorstellung mit 4:1 gegen Lettland durch. Bei Trainer Harold Kreis und Kapitän Moritz Müller gehen die Blicke aber natürlich unlängst auf das ganz große Highlight nach dem Jahreswechsel.
Sextett um Lahm und Nowitzki neu in der Hall of Fame
Fußball-Weltmeister Philipp Lahm und Basketball-Legende Dirk Nowitzki gehören zu den Neulingen in der Hall of Fame des deutschen Sports. Die besondere Ehre wird außerdem noch vier weiteren verdienten Sportprominenten zuteil.
NHL: Owetschkin knackt die 900er-Marke
Magische Marke für Eishockeystar Alexander Owetschkin: Der 40 Jahre alte Stürmer der Washington Capitals hat als erster Spieler in der NHL-Geschichte sein 900. Karrieretor erzielt.
NFL: Trashtalk gegen neues Team? Jaguars-Star muss lachen
NFL-Star Jakobi Meyers macht Trashtalk mit seinem neuen Arbeitgeber.
NBA: Schröder siegt mit den Kings - OKC verliert erstmals
Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings den dritten Sieg in der noch jungen NBA-Saison eingefahren. Für Isaiah Hartenstein und Meister Oklahoma City Thunder endete dagegen die Siegesserie.
NFL: New York Jets verspottet - Netz vernichtet Rebuild-Strategie
Die New York Jets besitzen nach den Trades von Sauce Gardner und Quinnen Williams fünf Erstrunden-Picks in den kommenden zwei Jahren. Eine strahlende Zukunft sehen die User im Netz aber nicht.
NHL: Oilers verlieren trotz Draisaitl-Tor
Trotz eines Treffers von Eishockey-Star Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers in der NHL die zweite Niederlage in Folge kassiert. Ex-Bundestrainer Marco Sturm setzt derweil mit den Boston Bruins seine Siegesserie fort und auch JJ Peterka gewann mit Utah Mammoth.
Sorge um El Mala: Shootingstar muss Training abbrechen
Sorge um Said El Mala: Der Shootingstar des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln musste nur wenige Tage vor dem Derby bei Borussia Mönchengladbach das Training angeschlagen abbrechen.
NFL: Daniels, Burrow, Hurts! Der unfassbare Fluch im FedEx-Field
Im FedEx-Field in Washington kommt es immer wieder zu schlimmen Verletzungen. Ist das nur Zufall oder doch mehr?
NBA: Hartenstein und OKC marschieren weiter - Orlando verliert
Isaiah Hartenstein eilt mit Meister Oklahoma City Thunder weiter von Sieg zu Sieg. Dagegen läuft es für Franz Wagner und Tristan da Silva mit Orlando Magic nicht ganz so gut. Wenigstens ließ da Silva mit einer besonderen Leistung aufhorchen.
Spektakel in Paris: "Nach 25 Minuten am Limit"
Eine erste Halbzeit für die Geschichte: Beim 2:1-Sieg des FC Bayern bei Paris St. Germain sorgten vor allem die ersten 45 Minuten für viel Begeisterung. Für die Spieler auf dem Platz war diese Intensität schon früh zu spüren, verrät Münchens Joshua Kimmich anschließend. Gegner Bradley Barcola zeigt sich derweil beeindruckt vom FCB-Team.
Vor Heim-WM der Frauen: Bundestrainer Gaugisch "voller Vorfreude"
Ende November startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Bundestrainer Markus Gaugisch und Teammanagerin Anja Althaus äußern sich über die ansteigende Vorfreude und wie man die Vorbereitungszeit noch nutzt.
Rolfes mit Vorfreude auf Benfica: "Wird ein interessantes Match"
Zeit für einen Sieg: Bayer Leverkusen steht in der Champions League vor dem Spiel gegen Benfica Lissabon unter Druck. Trotz bisher nur zwei Remis und einer 7:2-Klatsche gegen Paris Saint-Germain ist die Vorfreude bei Sportvorstand Simon Rolfes über das nächste Match in der Königsklasse groß.
Die NFL zu Gast in Deutschland - Fragen und Antworten zum Berlin Game
Die Serie der International Games der NFL geht in die nächste Runde und macht Halt in Berlin. In der Heimatstadt des ehemaligen First Round Picks Björn Werner treffen die Indianapolis Colts auf die Atlanta Falcons. Neben dem Spektakel auf dem Spielfeld wird es auch außerhalb des Stadions viele Attraktionen geben. Wir haben alles Wissenswerte für euch zusammengefasst.
NBA: Schröder unterliegt starkem Jokic
Keine Chance gegen den dreimaligen MVP: Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings die nächste Niederlage in der NBA kassiert. Der Welt- und Europameister verlor mit seinem Team bei den Denver Nuggets um Nikola Jokic. Nach sieben Saisonspielen liegen die Kings bei einer Bilanz von 2:5 Siegen.