Max Verstappens Sieg beim Großen Preis von Las Vegas gewann an großer Bedeutung, nachdem Lando Norris und Oscar Piastri nach dem Rennen disqualifiziert wurden. Die Entscheidung verändert den Titelkampf der Formel 1 2025 grundlegend und reduziert Norris' Vorsprung auf nur noch 24 Punkte. Lediglich die Rennen in Katar und Abu Dhabi stehen noch aus – insgesamt sind noch 58 Punkte zu vergeben. Norris hatte seinen Vorsprung auf Piastri zunächst auf 30 Punkte ausgebaut, indem er Zweiter wurde, während Piastri den vierten Platz belegte. Die Nachkontrolle ergab jedoch einen übermäßigen Verschleiß der Bodenplatten an beiden McLarens. Die Dicke der Platten lag unter dem vorgeschriebenen Minimum von 9 mm. Der Bericht der FIA-Technikdelegierten Jo Bauer bestätigte den Verstoß, woraufhin der Fall umgehend an die Rennkommissare weitergeleitet wurde. Obwohl Norris und ein McLaren-Vertreter bei einem späten Besuch bei den Rennkommissaren versuchten, den Zustand der Fahrzeuge zu rechtfertigen, wurden beide Fahrzeuge aus der Wertung gestrichen. Die Entscheidung ähnelt früheren prominenten Disqualifikationen wegen desselben Verstoßes. Da Verstappen nun punktgleich mit Piastri ist und schnell auf Norris aufholt, hat sich der Titelkampf erheblich zugespitzt, was ein spannendes Saisonfinale verspricht.
Deutscher Skiverband führt "Laura-Dahlmeier-Preis" ein
Der Deutsche Skiverband wird zu Ehren seiner Ende Juli verstorbenen früheren Spitzen-Biathletin künftig den "Laura-Dahlmeier-Preis" vergeben. Wofür der DSV den Preis vergeben wird, ist noch offen.
Messi führt Miami ins Play-off-Halbfinale - Endspiel gegen Müller?
Lionel Messi führt Inter Miami mit einer Gala ins Play-off-Halbfinale der MLS. Im Endspiel könnte ein besonderer Gegner warten.
NBA: Rückschlag für Wagners Orlando - OKC gelingt Revanche
Rückschlag für Orlando, Revanche für OKC: Orlando Magic um Welt- und Europameister Franz Wagner kassiert in der NBA nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage. Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder revanchieren sich.
NFL: Eagles stolpern gegen Cowboys - Rams marschieren
Überraschende Niederlage: Titelverteidiger Philadelphia Eagles verliert in der NFL trotz beruhigender Halbzeitführung. In Las Vegas überzeugt ein Rookie-Quarterback bei seinem ersten Einsatz als Starter.
Zahlen, bitte! Der Bundesliga-Check nach dem 11. Spieltag
Michael Olise ist nicht zu stoppen, Deniz Undav trifft dreifach gegen seinen Lieblingsgegner und Borussia Mönchengladbach gewinnt nach sehr langer Zeit mal wieder vier Spiele in Folge. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum 11. Spieltag der Bundesliga.
Hattrick-Held Skyttä, Röslers erste Pleite: Die Köpfe des 13. Spieltags
Viel los in der 2. Bundesliga: Der 1. FC Kaiserslautern feiert seinen Hattrick-Helden, der VfL Bochum verliert erstmals unter Trainer Uwe Rösler. Ein anderer neuer Coach gewinnt dagegen erstmals. Das sind die Zweitliga-Köpfe des 13. Spieltags.
Knappe Mehrheit: BVB wählt Watzke zum Präsidenten
Nach mehr als 20 Jahren als Chef der Profi-Abteilung wechselt Hans-Joachim Watzke bei Borussia Dortmund ins Amt des Präsidenten - erhält aber einen Denkzettel.
Traumtor Ouédraogo: Leipzig bleibt erster Bayern-Jäger
RB Leipzig bleibt dem FC Bayern in der Bundesliga auf den Fersen. Beim Wiedersehen von Trainer Ole Werner mit seinem Ex-Klubt trifft ein Neu-Nationalspieler traumhaft.
Titelrennen wieder offen? Das F1-Reife(n)zeugnis zum GP von Las Vegas
Lando Norris wird disqualifiziert, Max Verstappen rückt weiter heran: Der Große Preis von Las Vegas hat das Titelrennen in der Formel 1 wieder spannend gemacht. Die Eindrücke aus der Spielerstadt.
NBA: Wagner glänzt mit Saisonbestwert - Schröder schlägt Jokic
Franz Wagner trägt Orlando Magic zum nächsten Sieg, und auch Dennis Schröder darf nach einem völlig unwahrscheinlichen Erfolg mit den Sacramento Kings endlich wieder jubeln - die deutschen Basketball-Weltmeister haben sich in der NBA in glänzender Form präsentiert.