glomex Logo
Newest Videos

Feuerwehr-Einsatz in Zellingen: Verirrte Gänsefamilie auf Tour

Einen speziellen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr im unterfränkischen Zellingen: Eine Gänse-Großfamilie hatte sich verirrt.

Related Videos

"Einfach überragend": DHB-Frauen feiern gelungenen WM-Auftakt

Auftakt geglückt, die Medaillenjagd ist eröffnet: Deutschlands Handballerinnen haben einen souveränen Start in ihre Heim-WM hingelegt. Die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch besiegte Außenseiter Island mit 32:25 und nahm direkt Kurs auf die Hauptrunde. Anschließend war die Erleichterung und auch der Stolz groß.

"Einfach überragend": DHB-Frauen feiern gelungenen WM-Auftakt

Auftakt geglückt, die Medaillenjagd ist eröffnet: Deutschlands Handballerinnen haben einen souveränen Start in ihre Heim-WM hingelegt. Die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch besiegte Außenseiter Island mit 32:25 und nahm direkt Kurs auf die Hauptrunde. Anschließend war die Erleichterung und auch der Stolz groß.

Verheerender Brand in Hongkonger Wohnkomplex - mehrere Tote

Bei einem Brand in einem Wohnkomplex in Hongkong kamen mindestens 36 Menschen um, fast 300 werden vermisst. Das Feuer breitete sich rasch durch ein Bambusgerüst aus.

Bluttat im Kreis Reutlingen: Mann erschießt vier Familienmitglieder und sich selbst

Grausige Entdeckung im Kreis Reutlingen. An verschiedenen Orten wurden fünf Tote entdeckt. Täter soll ein 63-Jähriger sein, der sich danach selbst richtete. Was bekannt ist.

Sozialexperiment: Laptop im Café geklaut

PULS 24-Reporterin Sophie testet die Zivilcourage der Österreicher:innen in einem Sozialexperiment. Sie bittet Fremde im Café, auf ihren Laptop aufzupassen und schickt einen falschen Dieb los. Die Reaktionen reichen von mutigem Eingreifen bis zu Ignoranz.

Alarm bei Pädagogen: Kinder können keine Schere mehr halten

Die Feinmotorik von Kindern leidet, oft eine Folge von zu viel Bildschirmzeit. Eine Kinderergotherapeutin erklärt die Risiken für die Entwicklung und eine Wiener Familie zeigt bei Treffpunkt Österreich, wie ein Alltag auch ohne Smartphone gelingen kann.

Influencerin verschwunden: Gewalt an Frauen erneut im Fokus

Der Fall der vermissten Influencerin Stefanie P. erschüttert Österreich und rückt das Thema Gewalt gegen Frauen in den Fokus. Treffpunkt Österreich analysiert den neuen Aktionsplan der Regierung und die Debatte um das "Nur Ja ist Ja"-Prinzip.

Hongkong: Dutzende Tote bei Feuer-Drama

Im Norden Hongkongs stehen mehrere Hochhäuser in Flammen. Mindestens 36 Menschen sind tot, 279 werden noch vermisst. Es wird befürchtet, dass weitere Bewohner in den Gebäuden eingeschlossen sind. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen.

Frühstart in die Skisaison: Söllereck öffnet mit Hightech und höheren Preisen

Winterstart im Allgäu: Am Söllereck bei Oberstdorf hat die Skisaison eröffnet. Für Aufsehen sorgt eine Weltneuheit auf der Piste – was es damit auf sich hat und auf welche Preise sich Wintersportler einstellen müssen.

Autoland Deutschland in der Krise

Nach der Haushaltsdebatte reiste Kanzler Merz nach Stuttgart, um mit der Automobilbranche zu sprechen. Deutschlands Schlüsselindustrie steckt in der Krise: Absatzrückgänge, Stellenstreichungen und internationale Konkurrenz stellen die Zukunft infrage.

Ukrainer von US-Friedensplan enttäuscht

:newstime hat mit Soldaten und deren Angehörigen in Kiew gesprochen. Was halten sie von dem Friedensplan der USA?

Glühweinpreise in Bayern: Wo es dieses Jahr günstig ist

Gute Nachrichten für alle Glühweinliebhaber: Auf Bayerns Christkindlmärkten bleibt der Glühweinpreis dieses Jahr weitgehend stabil. Wo man die Tasse bereits für drei Euro bekommt und wo es am teuersten ist – wir haben uns umgeschaut.

Münchens Super-Spürnase: Polizeihund Disco begeistert im Dienst und privat

Polizeihund und Familienmitglied: Schäferhund Disco spürt Drogen und Bargeld auf – und steht seiner Diensthundeführerin Franzi auch privat treu zur Seite. Im Einsatz beeindruckt er mit Können, zu Hause als bester Freund. Wir haben die beiden besucht.

Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Märchenwald bis Winterworld

Märchenwald im oberfränkischen Lichtenfels bis Winterworld in München: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 24. bis 30. November.

KI und Drohnen: So soll Landwirtschaft smarter werden

Hightech auf dem Acker: Ein Münchner Unternehmen will Landwirte künftig mit Drohnen helfen, ihre Felder punktgenau zu bewirtschaften – dank KI-Analyse und präziser Versorgung per Knopfdruck. Wir haben uns das Projekt genauer angeschaut.

Zu wenig Aufträge, zu viel Bürokratie: Wie geht es mit der Baubranche weiter?

Wohnen bleibt teuer, Bauen bleibt schwierig: Viele bayerische Bauunternehmen kämpfen mit Umsatzrückgängen und wenigen Aufträgen. Trotz mehr Genehmigungen sieht die Branche keine Entspannung – sie fordert verlässliche Förderung und weniger Bürokratie.

Mehr Sicherheit: Strengeres Waffenverbot an Bayerns Bahnhöfen

Mehr Sicherheit zu Weihnachten und Silvester: Ab Freitag bis zum 4. Januar gilt ein verschärftes Waffen- und Messerverbot an Bayerns Bahnhöfen. Welche Städte betroffen sind und was Sie jetzt beachten müssen.

Das Bayern-Wetter vom 26.11.2025: Gelegentlicher Schneefall

Dichte Wolken und gelegentlicher Schneefall: Kommt das Ski-Wetter zum Wochenende in Bayern? Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.

k!News-Schlagzeilen: Hochhausbrand in Hongkong, Skandal um Witkoff-Telefonat

In Hongkong sind am Mittwoch mehrere Hochhäuser in Brand geraten. Behörden meldeten mindestens 13 Tote. Zahlreiche Bewohner sollen noch eingeschlossen sein. Der US-Sondergesandte Witkoff soll Moskau Tipps für den Umgang mit Trump gegeben haben. Mehrere Republikaner werfen ihm Russlandnähe vor. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Schwerer Unfall auf der B4: Zwei Personen schwer verletzt

Zwei Schwerverletzte nach Crash auf der B4: Ein VW kam zwischen Nürnberg und Erlangen von der Fahrbahn ab, schleuderte gegen ein Schild, einen Betonblock und schließlich in einen Baum. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).