glomex Logo
Newest Videos

Feuerwehr-Einsatz in Zellingen: Verirrte Gänsefamilie auf Tour

Einen speziellen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr im unterfränkischen Zellingen: Eine Gänse-Großfamilie hatte sich verirrt.

Related Videos

Ab 2030: Reform der „Rente mit 63“ geplant

Ab 2030 soll die „Rente mit 63“ nur noch aus gesundheitlichen Gründen möglich sein. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Renteneintrittsalter zu erhöhen und das Rentenniveau langfristig stabil zu halten.

24/7-Shops: Jetzt folgen Einschränkungen

In Bayern hat sich seit dem 1. August etwas Entscheidendes im Einzelhandel verändert: Das neue Ladenschlussgesetz ist in Kraft getreten. Kommunen dürfen nun bis zu acht sogenannte Shoppingnächte pro Jahr zulassen – Abende, an denen Geschäfte ihre Türen sogar bis Mitternacht geöffnet halten dürfen. Gleichzeitig breitet sich ein ganz anderes Phänomen in deutschen Innenstädten immer weiter aus: sogenannte 24/7-Shops, die rund um die Uhr geöffnet haben und damit das traditionelle Verständnis von Ladenöffnungszeiten grundlegend herausfordern. Doch nun soll damit Schluss sein. Nachdem Nürnberg 2026 eine Verschärfung vom Ladenschlussgesetz vornimmt, folgen nun auch Erlangen und Fürth.

k!News-Schlagzeilen: Einigung auf Friedensplan, Historischer Vulkanausbruch, Anschlag in Pakistan

Die USA und die Ukraine haben sich in Genf auf einen möglichen Friedensplan geeinigt.In Äthiopien kam es am Sonntag zu einem historischen Naturereignis. Bei einem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans wurden mindestens drei Menschen getötet. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

k!News-Schlagzeilen: Einigung auf Friedensplan, Historischer Vulkanausbruch, Anschlag in Pakistan

Die USA und die Ukraine haben sich in Genf auf einen möglichen Friedensplan geeinigt.In Äthiopien kam es am Sonntag zu einem historischen Naturereignis. Bei einem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans wurden mindestens drei Menschen getötet. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

"Vorfreude, Nervosität, Kribbeln im Bauch": DHB-Frauen bereit für WM-Auftakt

Am Mittwoch ist es endlich soweit: Die Handball-Heim-WM startet! Bei den deutschen Nationalspielerinnen dominiert vor Beginn des Heimturniers vor allem die Vorfreude - in die sich aber auch eine gewisse Anspannung mischt.

"Vorfreude, Nervosität, Kribbeln im Bauch": DHB-Frauen bereit für WM-Auftakt

Am Mittwoch ist es endlich soweit: Die Handball-Heim-WM startet! Bei den deutschen Nationalspielerinnen dominiert vor Beginn des Heimturniers vor allem die Vorfreude - in die sich aber auch eine gewisse Anspannung mischt.

Die 5 größten Skiflugschanzen der Welt

Die Skisprung-Saison hat wieder begonnen. Das sind die fünf größten Skiflugschanzen der Welt.

Jan Zimmermann (†27) ist tot: Zahlreiche YouTuber trauern um den "Gewitter im Kopf"-Star

Jan Zimmermann, der auf seinem YouTube-Kanal "Gewitter im Kopf" rund zwei Millionen Menschen Einblicke in sein Leben mit Tourette-Syndrom gab, ist überraschend im Alter von nur 27 Jahren verstorben. Viele Internet-Bekanntheiten zeigen sich zutiefst betroffen und nehmen öffentlich Abschied.

Trump treibt heimlich Grönland-Plan voran

Neue Berichte aus Dänemark legen nahe, dass Donald Trump seine Pläne für mehr Einfluss auf Grönland weiterhin verfolgt. So soll Washington mehrfach versucht haben, ein Treffen mit Grönlands neuem Regierungschef Jens-Frederik Nielsen zu organisieren.

Kreml verstaatlicht Moskaus großen Flughafen, Europa streicht ihn aus Weltverband

Zwischen Europa und Russlands Luftfahrt gibt es eine neue Zäsur: Moskaus Flughafen Domodedovo ist nicht mehr Teil eines wichtiges Verbands.

Massive Verstöße im Paketdienst NRW

In NRW zeigen landesweite Kontrollen gravierende Probleme im Arbeitsschutz der Paketbranche. Bei fast 60 % der überprüften Unternehmen wurden erhebliche Verstöße festgestellt. Die Kontrollen wurden von den Behörden durchgeführt, um die Arbeitsbedingungen in der Branche zu verbessern. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und der DHL-Gesamtbetriebsrat unterstützen die Forderung nach strengeren Regeln. Die Ergebnisse der Kontrollen könnten zu neuen Maßnahmen führen, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Eine verstärkte Überwachung ist geplant, um die Missstände abzubauen.

500 Bilder pro Sekunde: Diese Anlage schaut Tieren beim Laufen auf die Knochen

Wie entstehen Rückenschmerzen bei Hunden oder Knochenbrüche bei Legehennen? Leipziger Forscher suchen in einem neuen Bewegungslabor nach Antworten.

Jan Zimmermann mit 27 Jahren gestorben

Jan Zimmermann, bekannt durch den YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“, wurde am Abend des 18. November leblos in seiner Wohnung gefunden. Der 27-Jährige erlangte 2019 bundesweite Bekanntheit, als er offen über sein Tourette-Syndrom sprach und vielen Betroffenen Mut machte. Die Bonner Polizei bestätigt, dass es keine Hinweise auf Fremdverschulden gibt. 2022 ließ sich Zimmermann einen Hirnschrittmacher einsetzen, um seine Ticks zu mildern. Ob seine neurologische Erkrankung mit seinem frühen Tod zusammenhängt, ist bislang unklar.

Haus der Familie Laudenberg droht zu kippen

Die Familie Laudenberg kämpft gegen massive Schäden an ihrem Elternhaus. Lose Fensterbänke und kaputte Dachziegel sind nur einige der Probleme, die das Gebäude betreffen. Verantwortlich für die Schäden soll ein benachbartes Gebäude sein, das vor drei Jahren errichtet wurde. Laut Gutachter Kristof Kronenberg Zeidler sind die Mängel gravierend und die Reparaturkosten könnten über 100.000 € betragen. Karsten Laudenberg fühlt sich von der Stadt im Stich gelassen und wünscht sich eine schnelle Lösung. Er hofft, dass sein Elternhaus nicht als einsturzgefährdet eingestuft wird und er sein Zuhause behalten kann.

Rabatte überfluten NRW zur Black Week

Die Black Week bringt zahlreiche Angebote in NRW. Händler bieten teils deutliche Preisnachlässe auf Elektronik, Mode und Haushaltswaren. Verbraucherschützer warnen jedoch vor impulsiven Käufen. Sie empfehlen, Preise vorab zu vergleichen und nur das zu kaufen, was wirklich benötigt wird. So bleibt am Black Friday auch Geld übrig.

Sicherheitskonzept auf Weihnachtsmärkten

Die Eröffnung des Erlanger Weihnachtsmarkts hat Joachim Herrmann genutzt, um zu betonen: Es gebe keinen Grund zur Sorge, Bayerns Weihnachtsmärkte seien sicher. Bei aller Vorsicht dürfe man bei Auflagen aber auch „nicht übertreiben“.

Brutaler Überfall in NRW: 10 Jahre Haft drohen

Zwei Angeklagte stehen heute wegen eines brutalen Überfalls vor Gericht. Laut Staatsanwaltschaft haben sie einen Geschädigten mit Handschuhen geschlagen und mit einem Baseballschläger auf den Kopf getroffen. Der Geschädigte erlitt erhebliche Verletzungen und musste zwei Tage auf der Intensivstation behandelt werden. Auch zwei Helfer, die eingriffen, wurden von den Angeklagten verprügelt. Ihnen drohen bis zu 10 Jahre Haft.

Auseinandersetzung auf A3 bei Siegburg

Auf der A3 bei Siegburg kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Anhängern von Eintracht Frankfurt und dem VFB Stuttgart. 40 Chaoten waren beteiligt, ein Verletzter musste registriert werden. Beide Mannschaften waren auf dem Weg zu Auswärtsspielen in NRW. Diese Vorfälle könnten auf der Innenministerkonferenz Anfang Dezember thematisiert werden, wo über personalisierte Tickets und mehr Kameraüberwachung diskutiert wird. Viele Fans lehnen diese Maßnahmen ab, sehen sie jedoch als nachvollziehbar angesichts der Vorfälle.

Linke lost CDU-Politiker in "Schützengraben"

In Berlin sorgt eine Aktion der Linken für Aufmerksamkeit. Linken-Chef Jan van Aken hat bei einer Pressekonferenz drei CDU-Abgeordnete symbolisch für "einen Monat im Schützengraben" ausgelost.

Black Friday, ja oder nein?

Schnäppchen oder doch Marketing-Hype? Mit der Black Week ist der vorweihnachtliche Kaufrausch endgültig ausgebrochen. Schauen die Leute dabei bewusst auf Black-Friday-Angebote? Wir haben uns umgehört.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).