Einen speziellen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr im unterfränkischen Zellingen: Eine Gänse-Großfamilie hatte sich verirrt.
Trump will nach Schüssen auf Soldaten der Nationalgarde in Washington hart gegen Ausländer vorgehen
Zwei Soldaten der Nationalgarde sind in der Nähe des Weißen Hauses in Washington angeschossen worden. Trump war zum Tatzeitpunkt in Florida, der US-Präsident spricht von "Terror" und will alle unter Joe Biden in die USA eingereisten Ausländer neu überprüfen lassen.
"Verbrenner-Aus": Darum geht es in dem Streit
Es ist ein Kernvorhaben der EU-Kommission, um den hohen Kohlendioxid-Ausstoß im Verkehrssektor zu senken: Ab 2035 sollen in der Europäischen Union keine neuen Pkw mit Verbrennermotor mehr zu g elassen werden. In Deutschland dringen insbesondere CDU und CSU auf einen Stopp der geplanten Regelung – mit Blick auf die wirtschaftlich schwierige Lage der Autoindustrie. Im Koalitionsausschuss von Union und SPD soll nun eine Entscheidung fallen, wie sich Deutschland zum Verbrenner-Aus positionieren will.
Donald Trump: Social-Media-Wutanfall macht "The Don" zur Lachnummer
Donald Trump: Social-Media-Wutanfall macht "The Don" zur Lachnummer
Antilope stürzt nach Zusammenstoß mit Motorrad 10 Meter in die Luft
Kurz erklärt: Die US-Nationalgarde
Der Schusswaffenvorfall in Washington hat ein Schlaglicht auf den Einsatz der Nationalgarde in der US-Hauptstadt geworfen. Die US-Regierung kündigte nach dem Vorfall an, die Zahl der Soldaten weiter zu erhöhen - ein Gericht hatte dagegen kürzlich das Ende der Entsendung angeordnet.
Rentenreform 2070: 116 Euro mehr für Rentner?
Ab 2057: Rentner erhalten 116 Euro mehr monatlich! Diese Erhöhung ist Teil der umfassenden Rentenreform, die bis 2070 Stabilität und Attraktivität der gesetzlichen Rente sichern soll.
Darum sollten Sie auf Silber setzen
Silber galt lange als das günstigere Schwestermetall von Gold. Doch steigende industrielle Nachfrage, begrenzte Vorräte und neue Preisrekorde zeigen: Silber ist mehr als ein Ersatz – es wird zur Chance.
„Großbritanniens größte Fliegendeponie" enthält Abfälle von lokalen Behörden und Schulen
Der Blick von drüben: Die Oberpfalz durch tschechische Augen
Feuerwehrfeste, Faxe und Fördergelder. Ein halbes Jahr lang haben wir mit Menschen in Böhmen gesprochen: Über Deutschland, die Oberpfalz und das, was sie an ihren Nachbarn jenseits der Grenze schätzen – oder gar nicht verstehen.
Babywalz-Laden macht zu, Mitarbeiterin ratlos: „Die Leute googeln noch im Laden”
Nach fast drei Jahrzehnten verschwindet das bekannte Geschäft Babywalz aus Nürnbergs Innenstadt. „Die Kunden sind erschüttert“, sagt eine langjährige Mitarbeiterin
Auf der Welle skaten in Mettmann
Eine Mischung aus Skaten und Snowboarden, aber auf dem Wasser: In Mettmann hat mit „Pinkys Surfhouse“ eine der wenigen Flowboarding-Anlagen, die es in Deutschland überhaupt gibt, geöffnet – europaweit soll es die größte sein.
«Made in The Land»: Strobl will Polizeidrohnen für ganz Deutschland
Innenminister Strobl will Deutschlands Sicherheitsbehörden unabhängiger machen – mit einer Polizeidrohne «made in The Land». Eine Innovationskonferenz soll Industrie und Forschung vernetzen.
Busfahrer stößt Rentner bei Streit mit Radfahrer auf die Straße
Brückentage 2026: So lässt sich am meisten Urlaub rausholen
Da im Jahr 2026 mehrere Feiertage auf Wochenenden fallen, bietet es sich für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an, ihre Urlaubstage möglichst sinnvoll zu planen. In diesem Video erklären wir euch, wie Angestellte die Brückentage nutzen und beispielsweise mit nur 28 Urlaubstagen bis zu 59 freie Tage „generieren“ können.
Toasted-Skin-Syndrom: Wann wohlige Wärme gefährlich wird
Wärmflaschen, Heizdecken oder Sitzheizungen fühlen sich gut an, können aber bei zu langer Anwendung das sogenannte Toasted-Skin-Syndrom auslösen. Im Video erfährst du, wie du dich davor schützen kannst.
Debatte ums Verbrenner-Aus: Merz will Brief an EU schreiben
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich in der Debatte um das Verbrenner-Aus direkt an die EU wenden. Nachdem in der Koalition nochmal über die abschließende Haltung zum Thema beraten wurde möchte sich der Kanzler mit einem Brief an die Kommissionspräsidentin und den Ratspräsidenten wenden und diesen die deutschen Position mitteilen. Wie die Länder-Regierungschefs will sich auch Merz für eine Aufweichung des geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach 2035 einsetzen.
Nach Anschlag in der Nähe des Weißen Hauses: Trump fordert Untersuchung afghanischer Einwanderer
Präsident Trump verurteilte den "monströsen Hinterhalt", bei dem zwei Soldaten der Nationalgarde in der Nähe des Weißen Hauses schwer verletzt wurden.
Mit Yasminas Übungen zum besseren und erholsamen Schlaf!
Heute gibt es von Wohlfühl-Coach Yasmina Übungen für einen besseren, gesünderen Schlaf, und den können wir alle brauchen - denn langer, tiefer Schlaf ist kein Luxus, sondern eine absolute Lebensnotwendigkeit.
Drei Krisen, drei Länder – eine Reporterin
Reporterin Franziska Troger erzählt von 2025: Menschen, die in LA alles verloren haben, Ukrainern ohne Heimkehr – und Familien von Geiseln in Israel.
WKO-Krise: "Sozialpartnerschaft als Reformbremser"
Andreas Rudas, ehem. SPÖ-Bundesgeschäftsführer, analysiert die Krise der Wirtschaftskammer. Er fordert einen radikalen Umbau, Transparenz und ein Ende der Verschwendung. Im Interview erklärt er, warum die Sozialpartnerschaft sich neu erfinden muss.