glomex Logo
Newest Videos

Tucker Carlson verteidigt Putin: "Führung erfordert Mord, sorry"

Tucker Carlson hat für sein Interview mit Wladimir Putin viel Kritik geerntet. Nun verteidigt er seine Interviewführung und stellt sich schützend vor Putin.

Related Videos

Vater-Sohn-Projekt "Anemone": Daniel Day-Lewis feiert Kino-Comeback

Mit "Anemone" meldet sich Daniel Day-Lewis nach acht Jahren Leinwandpause zurück - und das in einem Familienprojekt unter der Regie seines Sohnes Ronan. Das eindringliche Drama "Anemone" erzählt von zwei Brüdern, einer schmerzhaften Vergangenheit und der Suche nach Vergebung.

Feuerwehreinsatz in Hannover: Waschbär sitzt hoch oben im Baum

Ein Waschbär sitzt hoch oben im Baum, Passanten alarmieren die Feuerwehr. Doch die Profis stellen klar – dem Tier geht’s bestens, Eingreifen unnötig.

Die Zahl der Todesopfer steigt: Rekordregen trifft Südasien und zwingt Tausende zur Flucht

Mindestens 33 Menschen sind in Thailand durch Rekordüberschwemmungen ums Leben gekommen, was die Behörden veranlasste, Militärschiffe und Hubschrauber für Hilfseinsätze einzusetzen. Rekordüberschwemmungen haben im zweiten Jahr in Folge zehn thailändische Provinzen und acht malaysische Bundesstaaten heimgesucht und beide Länder zur Evakuierung von fast 45.000 Menschen veranlasst. Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien haben mindestens 19 Menschenleben gefordert, sieben weitere sind noch immer in Nordsumatra verschüttet, wie die indonesische nationale Such- und Rettungsbehörde mitteilte. In Vietnam sind in der vergangenen Woche 98 Menschen gestorben und über 19.000 mussten evakuiert werden. In Thailand sind mehr als 2 Millionen Menschen betroffen, es wurden jedoch nur 13.000 in Notunterkünfte gebracht. An einem einzigen Tag verzeichnete Hat Yai in Thailand 335 mm Regen – der höchste Wert der vergangenen 300 Jahre. Das thailändische Militär kündigte an, einen Flugzeugträger und eine Flotte von 14 Booten mit Hilfsgütern und Feldküchen einzusetzen. Die thailändische Marine erklärte, dass medizinische Teams an Bord des Flugzeugträgers diesen bei Bedarf in ein „schwimmendes Krankenhaus“ umbauen könnten. Der Gouverneur der Provinz Songkhla, Ratthasart Chidchoo, berichtete, dass Boote, Hochleistungs-Trucks und Jetskis eingesetzt wurden, um Anwohner zu evakuieren. Das Kabinett erklärte die Provinz zum Katastrophengebiet und gab damit Hilfsgelder frei. Dennoch bleiben viele Menschen von der Außenwelt abgeschnitten, da die Wasserstände weiter steigen.

Rossmann und Vorwerk verlassen Verband nach Öffnung für AfD-Gespräche

Der Verband der Familienunternehmer öffnet sich für Gespräche mit der AfD. Einige Mitgliedsunternehmen äußern deutliche Kritik. Rossmann und Vorwerk ziehen Konsequenzen.

Theaterpreis DER FAUST für Heidelberger „Nora“-Inszenierung: Interview mit Intendant Holger Schultze

Das Theater und Orchester Heidelberg kann in seiner aktuellen Spielzeit einen außergewöhnlichen Erfolg verbuchen: Regisseurin Jana Vetten wurde am 16. November mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST für ihre Heidelberger Inszenierung von Nora ausgezeichnet – eine der renommiertesten Ehrungen, die die deutsche Bühnenlandschaft zu vergeben hat. Der Preis würdigt zwar die künstlerische Leistung der jungen Regisseurin, ist aber zugleich ein Signal für die Qualität der Rahmenbedingungen am Heidelberger Haus. Denn ein mittelgroßes Theater, das sich bundesweit gegen Häuser in Berlin, Stuttgart oder München durchsetzt, unterstreicht seine künstlerische Schlagkraft eindrucksvoll. Im RNF-Interview ordnet Intendant Holger Schultze den Erfolg ein – in einer Spielzeit, die zugleich seine letzte an der Spitze des Hauses ist. Der Preis sei „eine große Auszeichnung für die Regisseurin, das Ensemble und das gesamte Theater“, sagt Schultze. Vetten habe mit einer gegenwärtigen, emotional kraftvollen Neulesart des Ibsen-Klassikers überzeugt – entwickelt aus Collagen, Fremdtexten und einer präzisen Schauspielerführung. Das Ergebnis sei eine dramaturgisch überraschende wie zeitgemäße Interpretation des Stoffes. Für das Haus reiht sich die Auszeichnung ein in eine Phase kontinuierlicher Erfolge: sechs Nominierungen beim Faust, Einladungen zu den Berliner Autorentheatertagen, Auszeichnungen in Mülheim. „Viel mehr kann man sich im Moment kaum wünschen“, so Schultze. Preise gehörten – neben Publikumszuspruch und Kritiken – zu den sichtbarsten Indikatoren künstlerischer Qualität. Parallel dazu wurde das Theater in einer aktuellen theaterwissenschaftlichen Untersuchung als außergewöhnlich resilient, publikumsnah und strukturell erfolgreich beschrieben. Die Studie, eine Doktorarbeit in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bühnenverein, vergleicht über 130 Theater bundesweit. Heidelberg ist eines der wenigen Häuser, das seit der Pandemie nicht nur kein Publikum verloren, sondern hinzugewonnen hat – insbesondere viele junge Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Analyse bestätigt damit, was sich bereits in Auslastung, Vernetzung und künstlerischem Output zeigt. Für Schultze ist das Zusammenspiel entscheidend: starke künstlerische Produktionen, gute Marketingarbeit, vielfältige Publikumsansprache und eine breite Präsenz in der Stadt. Das Theater sei ein Ort für viele Zielgruppen – und diese Offenheit zahle sich aus. Gleichzeitig warnt Schultze vor den Risiken, die aus Sparzwängen entstehen können. Trotz bereits erbrachter Einsparungen von 3,5 Millionen Euro sei es „das unintelligenteste, ein erfolgreiches Theater kaputtzusparen“. Kultur dürfe nicht gegen Soziales oder Sport ausgespielt werden – ein Miteinander sei Teil einer lebenswerten Stadtgesellschaft. Theater sei, das betont er, nicht nur kulturell, sondern auch demokratisch und wirtschaftlich von Bedeutung. Mit Blick auf die Zukunft freut sich Schultze besonders auf die Rückkehr von Jana Vetten: Ihre nächste Produktion, eine Bearbeitung mit dem Titel "We Are Family", entsteht bereits – getragen vom Rückenwind des FAUST-Preises.

Mutter kämpft um Grab ihrer Tochter in Velbert

Anja besucht regelmäßig das Grab ihrer Tochter Lara auf dem Pütterfelder Friedhof in Velbert. Lara starb mit nur 18 Jahren bei einem Verkehrsunfall in Peru. Anja bringt kleine Mitbringsel mit, um ihrer Tochter nahe zu sein. Seit Laras Tod vor sieben Jahren wird Anja jedoch immer wieder von der Friedhofsverwaltung gestört. Diese fordert sie auf, Dekoelemente wie Engel oder Anhänger zu entfernen, und droht mit Bußgeldern. Anja empfindet dies als herzlos und wünscht sich eine Satzungsänderung für mehr individuelle Trauergestaltung.

Budapest, Wien, Berlin, Paris: Ausstellung des außergewöhnlichen Werks von Lajos Tihanyi

In der Ungarischen Nationalgalerie werden in der Ausstellung Tihany 140. rund hundert Gemälde, mehr als fünfzig Grafiken sowie Archivfotos und Nachlässe gezeigt.

Feuerwerk explodiert bei Hausbrand in Köln

In Köln brach ein gewaltiger Hausbrand aus, bei dem im Keller gelagertes Feuerwerk explodierte. Anwohner Michael bemerkte das Feuer während eines Spaziergangs mit seinem Hund und berichtete von lauten Knallgeräuschen. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar, jedoch vermuten Anwohner, dass der Zustand des Hauses, das als Messie-Haushalt beschrieben wird, eine Rolle gespielt haben könnte. Das Feuer zerstörte auch das Nachbarhaus, was zur Obdachlosigkeit von drei Familien kurz vor Weihnachten führte. Der Bewohner des betroffenen Hauses wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Sein Überleben gilt als Wunder, da er sich in einer gefährlichen Situation befand.

Toter Säugling in Bremen – lebte beim Ablegen auf Recyclinghof noch

Der in Bremen auf einem Recyclinghof gefundene tote Säugling kam lebend zur Welt – das ergab die Obduktion. Laut Staatsanwaltschaft war das Mädchen etwa zwei Tage alt und lebte auch noch, als es abgelegt wurde. Der Säugling wurde am Dienstagmorgen vom Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes beim Sortieren von Bauschutt im Bremer Hafengebiet entdeckt.

Nach Straßenbahn-Unfall in Düsseldorf: Reparaturen laufen

Nach der Entgleisung einer Straßenbahn im Düsseldorfer Süden mit 13 Verletzten laufen die Aufräumarbeiten. Die Feuerwehr unterstützt die Rheinbahn, die beschädigten Wagen wieder auf die Gleise zu setzen.

Zugunfall in Düsseldorf: 13 Verletzte

Heute Morgen entgleiste ein Zug in Düsseldorf, was zu einem dramatischen Unfall führte. Der vordere Zugteil entglitt, während der hintere auf ihn auffuhr, was 13 Verletzte zur Folge hatte. Die Verletzten wurden in einem nahegelegenen Hotel erstversorgt, 9 von ihnen mussten ins Krankenhaus, darunter eine Person mit schweren Verletzungen. Polizei, Feuerwehr und Rheinbahn sind seit den frühen Morgenstunden mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Weichen waren falsch gestellt, jedoch liegt kein technischer Defekt vor. Unklar bleibt, ob der Bahnfahrer einen Fehler machte oder ein Kommunikationssignal gestört war.

Neue Klatsche für Andrew: Es wird gegen ihn abgestimmt

Andrew Mountbatten-Windsor steht aktuell mit Negativ-Schlagzeilen im Mittelpunkt der Medien. Nun muss er eine weitere Klatsche einstecken.

Clever einkaufen: So erkennen Sie Black-Friday-Betrugsmaschen online

Der Black Friday bietet eine großartige Gelegenheit, von unglaublichen Rabatten zu profitieren, birgt aber auch Risiken wie Online-Betrug und irreführende Angebote. Mit dem Anstieg des Online-Shoppings versuchen Cyberkriminelle, die Kauflaune der Verbraucher auszunutzen. Hier sind einige Tipps, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden: Kaufen Sie nur auf vertrauenswürdigen Seiten ein und achten Sie darauf, dass die URL mit „https://“ beginnt und ein Schlosssymbol angezeigt wird. Meiden Sie verdächtige Links und geben Sie die Webadresse des Shops direkt in Ihrem Browser ein. Überprüfen Sie Bewertungen, bevor Sie etwas kaufen; suchen Sie nach Erfahrungsberichten anderer Kunden, um sicherzugehen, dass der Verkäufer seriös ist. Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein: Hohe Rabatte von über 70 % deuten oft auf Betrug hin. Vergleichen Sie die Preise auf verschiedenen Webseiten, um die Seriosität des Angebots zu überprüfen. Schützen Sie Zahlungsdaten: Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder ähnliche Plattformen, die als Zwischenhändler fungieren, damit Sie Ihre Kreditkartendaten nicht direkt teilen müssen. Beobachten Sie Ihre Transaktionen: Aktivieren Sie Benachrichtigungen für Käufe mit Ihrer Kreditkarte und reagieren Sie sofort bei verdächtigen Aktivitäten. Vermeiden Sie es, Kartendaten auf unbekannten Webseiten zu speichern: Im Fall eines Datenlecks könnten Ihre Informationen gefährdet sein. Prüfen Sie die Rückgabe- und Garantiebedingungen: Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt im Problemfall zurückgeben oder umtauschen können und lesen Sie die Geschäftsbedingungen des Verkäufers aufmerksam. Vergleichen Sie Angebote: Prüfen Sie Rabatte sorgfältig, besonders bei teuren Produkten wie Smartphones oder Haushaltsgeräten, und kaufen Sie bevorzugt bei seriösen Anbietern.

USA: Deutschland soll in der Zukunft NATO-Führung übernehmen

Die Amerikaner sind an der Spitze des nordatlantischen Verteidigungsbündnisses. Jetzt wird in höchsten Kreisen diskutiert, dass sich das in Zukunft ändern soll. Ist eine deutsche Führung möglich?

AfD-Verbotsverfahren: Politikwissenschaftler erklärt Hürden eines Parteiverbots

Schon mehr als 10.000 Unterschriften wurden in Niedersachsen – allein in diesem Jahr – für eine Petition zum Verbot der AfD gesammelt. Am Mittwoch hat sich der Petitionsausschuss des Landtages mit der Verbotsinitiative befasst.

Holstein Kiel vor Hertha BSC: Sportchef findet deutliche Worte

Vier Spieltage vor der Winterpause steht Holstein Kiel in der 2.Bundesliga unter Druck. Mit 15 Punkten auf Platz 11 und nur fünf Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone muss die Mannschaft dringend punkten. Beim letzten Auswärtsspiel in Kaiserslautern hat das Team von Trainer Marcel Rapp mit 4:1 die bislang höchste Niederlage der Saison kassiert. Gegen Hertha BSC am Samstag muss nun unbedingt ein Sieg her.

Mannheimer Abendakademie startet Jugendkunstschule – neues Angebot wächst rasant: Interview mit Geschäftsführerin Susanne Deß

Die Mannheimer Abendakademie hat ihr Bildungsangebot erweitert und die Jugendkunstschule aus der Insolvenzmasse der ehemaligen Freien Kunstakademie übernommen. Seit wenigen Wochen läuft das Programm unter neuer Trägerschaft – und die junge Einrichtung entwickelt sich deutlich dynamischer, als viele erwartet hätten. Bestehende Angebote wurden übernommen, zahlreiche neue Formate kamen hinzu. Das Ergebnis ist ein Programm, das aktuell fast täglich wächst. In den kommenden Tagen erscheint zudem die erste eigene Broschüre der Jugendkunstschule mit einem breiten, farbenfrohen Kursangebot für Kinder und Jugendliche. Die Abendakademie setzt damit bewusst auf eine Zielgruppe, die sie – so Geschäftsführerin Susanne Deß – als zentral für die kulturelle Zukunft der Stadt versteht. Im Interview erläutert Deß, warum die Entscheidung, das Projekt aus einer Insolvenz herauszulösen, trotz knapper Mittel kein unkalkulierbares Risiko darstellte: Da kein Personal übernommen wurde, konnte die Abendakademie auf eigene Strukturen und vorhandene Fachkräfte zurückgreifen. Gleichzeitig eröffne die Jugendkunstschule neue Horizonte – sowohl für die Institution als auch für die Stadtgesellschaft. Kinder und Jugendliche bräuchten kreative Freiräume, erklärt Deß: Orte ohne Notendruck, an denen sie gestalten, experimentieren und kulturelle Kompetenzen entwickeln können. Die Jugendkunstschule nutzt dafür die umfangreiche Ausstattung der Abendakademie: Werkstätten für Holz- und Tonarbeiten, Ateliers, Keramik- und Medienräume. Hier können junge Menschen genau das tun, was in Schule oder Zuhause oft fehlt – „sich breitmachen“, wie Deß sagt, und eigene Ideen ohne Leistungsdruck verfolgen. Kreative Erfahrungen seien nicht nur persönlich wertvoll, sondern förderten auch Fähigkeiten wie Teamarbeit, kulturelle Offenheit und nachhaltiges Denken. Auch landesweit ist das Modell ein Erfolgsprojekt: In Baden-Württemberg gibt es 46 Kunstschulen, die 2024 rund 93.000 Kinder und Jugendliche erreichten – doppelt so viele wie vor der Pandemie. Der Bedarf ist groß, die Netzwerke professionell organisiert. Das Angebot in Mannheim reicht von Manga-Zeichnen über digitale Medienarbeit, Hip-Hop und Ballett bis zu Keramik-, Holz- und klassischen Malkursen. Zusätzlich finden Projekte an Schulen statt, ebenso kreative Mitmachaktionen etwa auf dem Weihnachtsmarkt oder in den Stadtquartieren Q6/Q7. Die Jugendkunstschule hat ihre Räume im vierten und sechsten Stock der Abendakademie (U1, 16–19). Buchungen sind wie gewohnt über die Website möglich. Die neue Broschüre mit allen Kursen wird in den nächsten Wochen auch an zentralen Orten der Stadt ausliegen.

Karius vor Topspiel: "Wir haben nichts zu verlieren"

Am Freitag kommt es drauf an: Spitzenspiel in der zweiten Liga, der Tabellenerste SC Paderborn zu Gast in Gelsenkirchen. Schalke-Torhüter Loris Karius erklärt, warum der SCP "die beste Mannschaft der Liga" ist und warum sein Team trotzdem "nichts zu verlieren" hat.

Karius vor Topspiel: "Wir haben nichts zu verlieren"

Am Freitag kommt es drauf an: Spitzenspiel in der zweiten Liga, der Tabellenerste SC Paderborn zu Gast in Gelsenkirchen. Schalke-Torhüter Loris Karius erklärt, warum der SCP "die beste Mannschaft der Liga" ist und warum sein Team trotzdem "nichts zu verlieren" hat.

Mann tötet vier Familienmitglieder und sich selbst

Eine Pflegekraft fand am Dienstagmorgen in Reutlingen eine 60-jährige Frau tot in ihrer Wohnung. Damit begann der Fall, bei dem später eine ganze Familie in Baden-Württemberg tot aufgefunden wurde.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).