Tucker Carlson hat für sein Interview mit Wladimir Putin viel Kritik geerntet. Nun verteidigt er seine Interviewführung und stellt sich schützend vor Putin.
Mindestens 14 Tote und Dutzende Verletzte bei Angriff auf Kyjiw
Nach Angaben der örtlichen Behörden waren über 20 Ziele in der Hauptstadt von dem Anschlag betroffen. Rettungsteams waren vor Ort, um die unter den Trümmern eingeschlossenen Menschen zu bergen.
Bayern-Derby in der Bundesliga: FC Augsburg empfängt FC Bayern München
Kracher in der WWK-Arena: Der FC Augsburg trifft morgen Abend auf den FC Bayern München. Für die Trainer Sandro Wagner und Vincent Kompany ist es das erste direkte Duell – beide Teams starteten mit Siegen und wollen den perfekten Saisonstart ausbauen.
Das Bayern-Wetter vom 29.08.2025: Wechselhafter Start ins Wochenende
Sonne, Regen und Föhn im Wechsel. Wie wird das Wetter am Wochenende? Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Michaelismesse bis Kartoffelfest
Michaelismesse im unterfränkischen Miltenberg bis Kartoffelfest im schwäbischen Maihingen: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 25. bis 31. August.
Nachricht auf dem Kopf tippen: Münchner Breakdancer will Weltrekord knacken
Mauricio Farias da Silva aus München will Geschichte schreiben: Der 28-jährige Breakdancer versucht bei der SAT.1-Show “Guinness World Records”, eine Nachricht so schnell wie möglich zu tippen - während er sich auf dem Kopf dreht. Wir haben ihn getroffen.
RL Bayern: Doppelte Unterzahl in hektischer Schlussphase: Gelingt Aubstadt in Vilzing perfekte Woche?
Der TSV Aubstadt präsentiert sich weiterhin in guter Form. Das Team von Trainer Claudiu Bozesan legte nach dem 1:0 im Derby gegen die Würzburger Kickers nun ein 4:2 (2:1) bei der DJK Vilzing nach und baute die Serie ohne Niederlage auf nun fünf Begegnungen (elf Punkte) aus.
Weißstorch unter Beschuss? Frau entdeckt verletzten Vogel im Unterallgäu
Tierschutz-Alarm: Im Unterallgäu entdeckte eine Frau einen verletzten Weißstorch auf ihrem Grundstück. Experten vermuten eine Luftgewehr-Verletzung. Die Tiere stehen unter strengem Schutz – wer sie verletzt, macht sich strafbar.
Klimawandel auf der Zugspitze: Permafrost könnte in 50 Jahren verschwinden
Forscher der „Gletscherkarawane“ warnen vor Folgen des Klimawandels: Auf der Zugspitze könnte der Permafrost in den nächsten 50 Jahren komplett verschwinden. Das könnte die Stabilität des Berges gefährden.
Steigende Löhne in Bayern: Baugewerbe top, Minijobs im Minus
Die Löhne in Bayern sind im 2. Quartal um 3,5 Prozent gestiegen: Am meisten profitierten Beschäftigte im Baugewerbe mit einem Plus von 5,9 Prozent. Teilzeitkräfte erhielten nur 2,7 Prozent mehr - bei Minijobs gab es sogar ein Minus von 0,4 Prozent.
Inflation in Bayern: Preise ziehen wieder an
Die Inflation im Freistaat beschleunigt sich: Im August lagen die Verbraucherpreise 2,1 Prozent über dem Vorjahr, im Juni waren es noch 1,8 Prozent. Besonders teuer sind Nahrungsmittel und Süßwaren - günstiger ist dagegen Strom.
Tödlicher Unfall in Riekofen: Polizei hofft auf Hinweise durch Plakataktion
Warum musste ich hier sterben? Ein Plakat an der Landstraße erinnert an den 24-jährigen Vinzenz, der vor fast einem Jahr überfahren wurde. Ein winziger Lacksplitter ist bisher die einzige Spur. Die Polizei hofft auf weitere Hinweise zum flüchtigen Fahrer.
Wehrpflicht und Steuern: Wie geht es nach dem Koalitionsgipfel weiter?
Weniger Streit in der Koalition, schnelle Einführung der Wehrpflicht und keine Steuererhöhungen - sind diese Ziele realistisch? CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann mit Antworten auf die zentralen Fragen der Fraktionsspitzen-Klausur.
Koalitionsgipfel in Würzburg: Union und SPD einigen sich auf drei Schwerpunkte
Nach zwei Tagen Fraktionssitzung in Würzburg zeigen sich Union und SPD optimistisch: Sicherheit, Wirtschaftswachstum und Demokratiestärkung stehen im Fokus – jedoch bleiben Streitpunkte wie Wehrdienst und Haushalt weiter offen. Wir waren vor Ort.
Arbeitsmarkt in Bayern: Arbeitslosenquote steigt auf 15-Jahres-Hoch
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im August deutlich gestiegen: Rund 327.000 Menschen waren ohne Job - rund 27.300 mehr als im Vorjahr. Die Quote liegt nun bei 4,2 Prozent und ist damit so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr.
Falsche Rezepte in Bayern: Betrüger wollen teure Medikamente ergaunern
Immer öfter tauchen in Bayerns Apotheken gefälschte Rezepte auf: Betrüger wollen sich damit verschreibungspflichtige Medikamente erschleichen. Meist bleiben die Versuche erfolglos – dank aufmerksamer Mitarbeiter.
Keine Tierschutz-Verstöße durch Bauernpräsident Felßner: Verfahren eingestellt
Verfahren eingestellt: Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth sieht keine Hinweise auf Tierschutzverstöße bei Bauernpräsident Günther Felßner. Tierschützer hatten im März seinen Hof in Lauf an der Pegnitz gestürmt und Pyrotechnik gezündet.
Schockanruf in Nürnberg: Taxifahrer vereitelt Betrug an Seniorin
Taxifahrer verhindert Betrug in Nürnberg: Eine Seniorin wollte Wertsachen in Höhe von 80.000 Euro an einen angeblichen Rechtsanwaltsgehilfen übergeben. Sie wurde Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Die Polizei konnte den Abholer festnehmen.
Schwerer Unfall auf A93 bei Weiden: Reisebus durchbricht Leitplanke
Schwerer Unfall in der Oberpfalz: Ein Reisebus im Schienenersatzverkehr kam bei Weiden von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke und stürzte eine Böschung hinab. 33 Menschen waren an Bord, drei wurden schwer verletzt – darunter der Fahrer.
Schwerer Unfall auf A93 bei Weiden: Reisebus durchbricht Leitplanke
Schwerer Unfall in der Oberpfalz: Ein Reisebus im Schienenersatzverkehr kam bei Weiden von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke und stürzte eine Böschung hinab. 33 Menschen waren an Bord, drei wurden schwer verletzt – darunter der Fahrer.
Vermisste aus Lauben tot aufgefunden: Lebensgefährte mit Geständnis
Traurige Gewissheit im Allgäu: Valerie von M. aus Lauben ist tot. Ihr Lebensgefährte gilt als dringend tatverdächtig. Er hat inzwischen ein Geständnis abgelegt und sitzt in Untersuchungshaft. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.