glomex Logo
Auto & Motor

Der neue Volkskwagen Tiguan - Die Ausstattungsversionen im Überblick - „Tiguan“ als Grundversion

Zum Vorverkaufsstart sind alle vier Ausstattungsversionen verfügbar: „Tiguan“, „Life“, „Elegance“ sowie „R-Line“, Bereits die Basisversion „Tiguan“ ist mit Seriendetails wie dem neuen „Digital Cockpit“, dem 32,8-cm-Infotainmentsystem (12,9 Zoll), dem Fahrerlebnisschalter, dem Warnsystem Car2X, zusätzlichem Center-Airbag (vorne) und Seitenairbags hinten, einer 1-Zonen-Climatronic (Klimaautomatik), USB-C-Schnittstellen mit 45 Watt Ladeleistung (vorne), einer schwarzen Dachreling und serienmäßigen Assistenzsystemen wie „Side Assist“ (Spurwechselassistent), „Front Assist“ (Notbremssystem), „Lane Assist“ (Spurhaltassistent), „Rear View“ (Rückfahrkamera) und der Verkehrszeichenerkennung ausgestattet. Ebenfalls Serie: LED-Scheinwerfer und 17-Zoll-Leichtmetallräder.

Related Videos

Der neue Škoda Superb L&K - Topmodell mit exklusiven Features und einzigartigen Designdetails

Auch in der vierten Generation rundet die Ausstattungslinie L&K das Angebot des Škoda Superb als Flaggschiff des Benziner- und Dieselportfolios nach oben hin ab. In Unique Dark Chrome gehaltene Exterieurdetails und die spezielle Design Selection L&K Suite mit Leder beziehungsweise Kunstleder in Schwarz oder Cognac verleihen dieser Variante einen exklusiven Auftritt. Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, die adaptive Fahrwerksregelung DCC Plus und die Progressivlenkung sind serienmäßig an Bord. Die Ergositze verfügen über Sitzheizung, Belüftung und Massagefunktion mit zehn Luftkissen für maximalen Komfort. Das Canton Sound System mit zwölf Lautsprechern verspricht einen exzellenten Klang. Škoda bietet den Superb L&K als Limousine und Kombi an – zur Wahl stehen alle verfügbaren Motoren der Baureihe.

Neuer Lancia Ypsilon Cassina mit Hybrid-Antrieb ist in Italien gestartet

Der neue Lancia Ypsilon ist das erste Auto in einer neuen Ära der Marke. Es läutet die Rückkehr der 1906 in Turin gegründeten Marke in mehrere europäische Länder ein. Zunächst in der limitiertes Sonderedition Cassina mit einem zu 100 Prozent elektrischem Antrieb vorgestellt, wird das B-Segment-Modell in Italien nun auch mit einer Hybrid-Variante angeboten. In Deutschland wird der neue Lancia Ypsilon mit beiden Antriebsvarianten ab Mitte 2025 verfügbar sein. Das neue Sondermodell Lancia Ypsilon Cassina Hybrid hat einen Dreizylinder-Benziner unter der Haube, der 74 kW (100 PS) leistet. Das 1,2-Liter-Triebwerk wird von einem 48-Volt System unterstützt. Die effiziente und ausgereifte Mild-Hybrid-Technologie senkt den Verbrauch. Der Lancia Ypsilon Cassina Hybrid erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h und beschleunigt in 9,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Das neu entwickelte Doppelkupplungs-Elektrogetriebe bietet sechs Vorwärtsgänge. In das Getriebe ist ein Elektromotor (Riemen-Starter-Generator) integriert.

Der neue Audi Q6 e-tron - Digitalisierung für Komfort und Infotainment

Audi Kund_innen erleben mit der neuen Elektronikarchitektur die Digitalisierung im Fahrzeug unmittelbarer als je zuvor. So erhält die Audi Q6 e-tron Baureihe auf Basis der neuen E3 1.2 Architektur ein vollvernetztes digitales Interieur. Die E3 1.2 ermöglicht es, Anzahl, Dimension und Auflösung der Bildschirme in den Modellen weiter zu erhöhen. Zugleich führt Audi mit der E3 1.2 eine einheitliche Infotainmentplattform auf Basis des Android Automotive Betriebssystems ein. Wer künftig in einem Modell der Audi Q6 e-tron Baureihe Platz nimmt, profitiert gleich mehrfach von der umfassenden Vernetzung im Fahrzeug. So kann beispielsweise ein lernender intelligenter Sprachassistent eine große Anzahl von Fahrzeugfunktionen steuern, aus dem Verhalten und den Aktionen der fahrenden Person lernen und somit prädiktive und situativ angepasste Hinweise geben. Durch fortlaufende Software-Aktualisierungen Over-the-Air-Updates sind alle Systeme im Auto jederzeit auf dem aktuellen Stand. Nutzer_innen können dank des Stores für Drittanbieter-Apps viele ihrer bevorzugten Apps direkt in das Auto laden und auf den Fahrzeugdisplays nutzen. Die Interaktion mit diesen Apps ist auch über Spracheingaben möglich.

Der Charakter des Volkswagen ID.7 GTX Tourer

Erst in der vergangenen Woche startete der Vorverkauf des neuen ID.7 Tourer – und schon folgt mit dem neuen ID.7 GTX Tourer das Debüt des stärksten Modells der Baureihe. Wie beim ID.4 GTX und ID.5 GTX verfügt er über einen Dualmotor-Allradantrieb, der parallel zur Hinterachse zusätzlich auch die Vorderachse antreiben kann. Kai Grünitz: „Der ID.7 GTX Tourer ebnet den Weg für eine neue Art der sportlichen Mobilität, indem er das Raumangebot eines großen Kombis mit der Leistungsentfaltung eines Sportwagens verbindet. Faszinierend ist auch hier der augenblicklich einsetzende Punch, mit dem die E-Maschinen in Sekundenbruchteilen ihr Leistungs- und Drehmomentmaximum zur Verfügung stellen.“

Der neue BMW M5 Highlights

Der BMW M5, legendäre High-Performance-Limousine mit 40-jähriger Historie, startet in eine neue Ära. In der siebten Modellgeneration erhält das Oberklasse-Modell der BMW M GmbH erstmals einen elektrifizierten Antrieb. Eine modellspezifische Ausführung des M HYBRID Systems verhilft dem neuen BMW M5 zu einer Höchstleistung von 535 kW/727 PS sowie zu einem maximalen Systemdrehmoment von 1 000 Nm. Die Kombination aus einem hochdrehenden V8-Triebwerk mit M TwinPower Turbo Technologie und einer E-Maschine sowie die Kraftübertragung mittels 8-Gang M Steptronic Getriebe und M xDrive Allradantrieb ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.

Der neue BMW X3 - Sportives Premium-Ambiente und großzügige Platzverhältnisse

Im Innenraum des neuen BMW X3 trifft die robuste Funktionalität eines SAV auf ein großzügiges Platzangebot und ein Premium-Ambiente mit individuellem Stil. Das BMW Curved Display, die BMW Interaction Bar, Lenkräder mit einem im unteren Bereich abgeflachten Kranz und der ebenfalls neugestaltete Gangwahlschalter kennzeichnen die moderne Interpretation der markentypischen Fahrerorientierung. Zu den weiteren modellspezifischen Besonderheiten gehören farbig abgesetzte Lichtelemente in der Mittelkonsole sowie in den Türverkleidungen. Im vorderen Bereich der Fahrer- und der Beifahrertür fassen diese neuen Designmerkmale Funktionstasten, Lüftungsregler, Luftausströmer und die für BMW X Modelle typischen robusten Türöffner ein. Das individuelle Ambiente geht mit großzügigen Platzverhältnissen und moderner Vielseitigkeit einher. Das Gepäckraumvolumen lässt sich von 570 auf bis zu 1 700 Liter erweitern. Optional ist eine elektrisch aus- und einschwenkende Anhängevorrichtung erhältlich. Die maximal zulässige Anhängelast beträgt je nach Modellvariante bis zu 2 500 Kilogramm. Serienmäßig verfügt der neue BMW X3 über neukonstruierte, elektrisch einstell- und beheizbare Sportsitze in der Ausführung Econeer mit Oberflächen und Polsterungen aus Sekundärmaterial. Optional sind die Ausstattungen Veganza und BMW Individual Leder Merino erhältlich. Die optionale Instrumententafel Luxury besteht erstmals bei einem BMW Modell aus recyceltem Polyester in einer hochwertigen Strick-Struktur.

Der neue Audi e-tron GT - Aktivfahrwerk und Audi drive select mit frei konfigurierbaren RS‑Modi

Serienmäßig wird ein neu entwickeltes Luftfederfahrwerk mit 2‑Kammer‑2‑Ventil‑Technologie angeboten, das fahrdynamisch deutliche Vorteile bietet, ohne dabei an Komfort einzubüßen. Optional ist das neue innovative Aktivfahrwerk erhältlich. Dieses System bietet eine bisher nicht erreichte Bandbreite zwischen Fahrkomfort und Fahrdynamik. Mit dem Fahrdynamiksystem Audi drive select lässt sich der Charakter des Fahrzeugs beeinflussen. Zur Wahl stehen drei Profile: efficiency, comfort und dynamic. Im S e-tron GT ist ein Individualmodus konfigurierbar und in den RS‑Modellen stehen die zwei individuell konfigurierbaren RS‑spezifischen Modi „RS1“ und „RS2“ zur Verfügung. Exklusiv für den RS e-tron GT performance3 ist der performance-Modus geschaffen worden, der für ein optimales Setup auf anspruchsvollen Rundkursen ausgelegt ist. Das Fahrwerk hält den Aufbau des Fahrzeugs bei dynamischen Brems-, Lenk- und Beschleunigungsvorgängen annähernd horizontal. Dies führt zu einem sehr präzisen Lenkverhalten und erhöht die Kontrolle über das Auto bei sportlicher Fahrweise deutlich. In diesen Fahrsituationen gewährleistet das Aktivfahrwerk durch eine ausgewogene Verteilung der Radlasten eine nahezu perfekte Anbindung an die Straße.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).