glomex Logo
Essen & Trinken

Die Bibel der Spitzen-Gastronomie: Deconstructed Guide Michelin

Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe des exklusiven Restaurant-Guides und entscheidet über die Karriere von Köch:innen weltweit. Die Auswahlkriterien sind streng geheim aber sind sie auch objektiv? "Galileo" schaut hinter die Kulissen des Guide Michelin.

Related Videos

Hohe Eierpreise: Miethennen in den USA der Renner

Die Eierpreise in den USA sind hoch – deswegen legen sich immer mehr Menschen Miethennen zu. Anbieter wie Victoria Lee bieten ein Rundum-Sorglos-Paket an, mit Tieren, Stall und Futter.

Bier und Bavaria: Eigene Hefezucht im Allgäu

Hier trifft Braukunst auf Hightech: Die Meckatzer Brauerei in Heimenkirch im Allgäu züchtet ihre Bierhefe selbst. Nachhaltigkeit und Qualität stehen dabei im Mittelpunkt. Wir waren vor Ort.

Multi-Kulti Gerichte im "Pescaletta"

Endspurt im Zentrum Wiesbadens: Michaels "Pescaletta". Christian Henze hat hohe Erwartungen an das Konzept der verschiedenen Ländergerichte. Kann Michael noch mehr als nur Rhetorik?

Stracciatella ist eine Suppe?

Da es italienische Vorspeisen geben wird, übernimmt auch ein italienische Koch in Michaels Küche: Martin schaut nach dem Rechten. Der erste Stolperstein: Stracciatella, die Suppe.

Seewolf oder Wolfsbarsch?

Für den Hauptgang kommt nun Sujanna in die Küche. Kann der Koch sie dazu bewegen, ihre Bewertung noch um diesen einen Punkt zu verbessern? Die Verwechslung eines Wolfsbarsch als Seewolf ist kein guter Start.

Erdbeersaison in Selm eröffnet: Gesunde Herzensfreude

Die Erdbeersaison wurde in Selm eröffnet, mit Ereignissen und Selbstpflücken. Die Preise könnten steigen, aber sie sind gesund und gut fürs Herz.

Über 34.000 Burger gegessen: Der Big Mac Man

Donald Gorske ist der größte Big Mac Fan der Welt. Seit 1972 isst er täglich seine Leibspeise und schafft es damit sogar ins Guinnessbuch der Weltrekorde. Über 34.000 Burger später hat er sich noch lange nicht daran satt gegessen.

Durchfall, Erbrechen und Fieber drohen: Käse-Rückrufaktion bei Discounter - Listerien nachgewiesen

Derzeit ruft ein Lieferant von Aldi Süd einen Käse zurück, nachdem Listerien nachgewiesen worden sind. Von einem weiteren Verzehr wird dringend abgeraten.

Mit diesen Tipps schmecken Erdbeeren besser

Fisch auf dem Tisch: Diese 12 Fische empfiehlt die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem WWF, der Deutschen Umwelthilfe und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung eine „Guter Fisch“-Liste herausgebracht. Die Liste ist nach aktuellen Umweltdaten, Bestandsgrößen und Fangmethoden zusammengestellt. Diese soll zur Orientierung beim Verzehr von Fisch dienen. Welche Fische dürfen auf den Tisch? Flundern aus der westlichen Ostsee und dem Nordatlantik, die mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Der Riga Hering aus der Ostsee, dem Golf von Riga und Nordatlantik, gefangen mit Fallen und Schleppnetzen ohne Bodenberührung. Nördlicher Irland Hering aus der Irischen See und dem Nordatlantik, welche mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Die Kliesche aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, gefangen mit Reusen und Fallen. Keta Lachs aus Alaska und dem Nordostatlantik, die mit Umschlingungsnetzen und Schleppangeln gefangen werden. Der Rotlachs aus Alaska und dem Nordostatlantik mit Kiemennetzen ohne Bodenberührung. Die Miesmuscheln aus dem Nordostatlantik durch das Absammeln von natürlichem Aufwuchs auf ausgebrachten Leinen. Schollen aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, welche mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Barentsee Seelachs der mit Umschließungs- und Ringwadennetzen gefangen wird. Der Stöcker aus iberischen Gewässern mit Umschließungs- und Ringwadennetzen. Der Bonito Thunfisch aus dem östlichen und westlichen Indischen Ozean der durch Angelfischerei gefangen wird. Der Weiße Thun aus dem Nordatlantik und mittleren West- und Ostatlantik. Bedingt empfehlenswert sind der Bottnischer Hering aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Auch der Nordsee Hering aus der Nordsee und dem Nordostatlantik sowie die Makrele aus dem Nordostatlantik, die durch Schleppnetze ohne Bodenberührung und Umschließungs- und Ringwadennetze gefangen wird. Die Ostsee Sprotte aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen wird.

Die Café Puls Sonnenseiten

"Good News" mit Tanja Kreidenhuber

Diese 5 Lebensmittel lagerst du garantiert falsch

Einige Produkte halten gekühlt viel länger, doch trotzdem landen sie selten im Kühlschrank. Hättest du gedacht, dass diese Lebensmittel dazu gehören?

Mexiko in Deutschland: "Casa Azteca"

Wer kann den Wochensieg holen? Christian schaut nun zum Testessen in der "Casa Azteca" vorbei. Sujannas Mission: Mexiko nach deutschland zu bringen! Doch gelingt ihr das? Christian findet's raus!

Feurig mit Leidenschaft: es wird traditionell Mexikanisch

Feurige Küche heute im "Casa Azteca". Wie wird sich das erste Gang so machen? Koch David ist ready und begrüst die Gäste in der Küche. Und was darf nicht fehlen? Das berühmteste Fingerfood: Tacos!

Der Teufel in der Küche

Koch David ist schon ready für den Hauptgang: Michael macht gleich Eindruck mit seinen Spanischkentnissen. Es wird Barbacoa, Camarones a la Diabla und Alambre de Res geben.

Segmüller Kochclub: Ceviche vom Kabeljau

Zu Gast beim Segmüller Kochclub ist dieses Mal der Auszubildende aus dem Maximilians, Nick Reich. Er bereitet eine Ceviche vom Kabeljau zu. Sein Ausbilder Simon Lang ist mit dabei und hilft an der ein oder anderen Stelle.

Kulinarische Wunder aus der Mikrowelle

Die Mikrowelle kann mehr als Auftauen: Küchenchef Andreas Schinharl und Reporter Tobias Ostler zeigen, wie Coq au Vin und Cheesecake auch in der Mikrowelle gelingen – schnell und raffiniert.

Borkener erobert mit beschrifteten Kartoffeln NRW

Lio Milius aus Borken beschriftet Kartoffeln und verschickt sie als ungewöhnliche Grußbotschaften in ganz Deutschland. Diese kreative Idee, bei der die Empfänger materielle Nachrichten und zugleich Pflanzensamen erhalten, kommt gut an.

Das unterscheidet Joghurt, Skyr und Quark

Die Einfalt im Kühlregal ist lange vorbei: Neben Joghurt und Quark steht im Supermarkt auch Skyr nach isländischem Rezept. Was sind die Unterschiede zwischen diesen dreien?

Bratwurst-Check: Diese Produkte können bedenkenlos auf deinen Grill

Stiftung Warentest sowie Öko-Test haben ihre Testsieger präsentiert, welche Grillwurst am besten ist. Wir haben wertvolle Tipps für deinen nächsten Grillabend.

Konklave-Eis: Münchener Eisdiele mit verrückter Eis-Kreation

Zur Papstwahl hat eine Münchener Eisdiele eine eigene Papst-Kreation vorgestellt.

Dickmacher entlarvt: Diese Snacks machen jede Diät zunichte - das sind gesunde Alternativen

Naschen macht dick, ganz klar. Doch oft entpuppen sich auch die "gesünderen" Snacks als echte Kalorienbomben. Wir zeigen Ihnen, welche beliebten Knabber-Klassiker weniger gesund sind, als Sie denken - und welche Alternativen es gibt.

Grün oder Weiß? Dieser Spargel ist am gesündesten

Überall gibt es momentan Spargel zu kaufen - entweder in grün oder weiß. In Sachen Genuss Geschmackssache. Doch darüber welcher Spargel am gesündesten ist, sind sich Experten einig.

Daran erkennen Sie frischen Spargel

Spargel schmeckt direkt nach der Ernte am besten - doch woran erkennt man, dass die Stangen frisch sind? 

Kastanienblütenfest: Vize-Landrat Roman Fischer gibt ein Weißwurstseminar

Beim Kastanienblütenfest in Plattling (Lkr. Deggendorf) gibt Roman Fischer am Samstag, 17. Mai, ab 10.30 Uhr ein Weißwurstseminar.

Spargel kochen: Worauf muss ich achten?

Spargel kochen will gelernt sein: Sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Zubereitung des beliebten Stangengemüses muss einiges beachtet werden. Wir verraten die wichtigsten Tipps.

Lynns essbarer Maulwurfhügel

Der 2.0 Maulwurfkuchen von Backfee Lynn sieht aus wie auf einer Blumenwiese. Für das richtige Grün sorgen Pistazien und etwas Lebensmittelfarbe. Schmetterlinge fliegen auf diesen Maulwurfhügel-Kuchen! Hier ist das Rezept für euch:

Mit diesem simplen Trick bleiben Eier doppelt so lange frisch

Eier richtig lagern: Warum sie mit der Spitze nach unten länger frisch bleiben – und was du im Kühlschrank beachten solltest.

Handelsklassen: So findet man den perfekten Spargel

Spargel wird in verschiedenen Klassen verkauft, für die es genaue Vorgaben gibt. Wir geben euch einen Überblick.

Fiesta Mexicana: Kochkunst der Chuchi Ratisbonensis

Seit über 30 Jahren gibt es die Regensburger Koch-Bruderschaft Chuchi Ratisbonensis.

Große Rückrufaktion: Dieser Saft hat einen zu hohen Patulingehalt

Saftrückruf bei der Erwin Dietz GmbH. Zwar ist das Produkt, nach derzeitigem Stand nicht gesundheitsgefährdend, Verbrauchern wird dennoch geraten, es nicht weiter zu verzehren.

Grünen Spargel schälen oder nicht? So bereitet man ihn richtig zu

Viele Menschen freuen sich Jahr für Jahr auf die Spargelzeit. Grüner Spargel schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch sehr gesund. Wie bereitet man ihn am besten zu?

Spargel einfrieren: So wird es gemacht

Sowohl weißer als auch grüner Spargel lässt sich einfrieren. Wie es geht, erklärt Prof. Anja Markant, Ökotrophologin an der FH Münster.

Eingerollt und handlich: Wie gesund sind Fertig-Wraps?

Fertig-Wraps aus dem Kühlregal sind ein beliebter Snack für Zwischendurch. Aber was steckt wirklich drin? "Galileo"-Reporter Martin Dunkelmann macht den Check!

Wiskey im "Gasthof zur Ziegelhütte"

Es wird heimelig: Martin lädt in seine Ziegelhütte zum Wiskey ein. Christian Henze darf das kulinarische Erlebnis als Erster testen. Kann Martin mit seinem Essen überzeugen, oder ertränkt der Wiskey alles?

Hessenschnitzel im "Gasthof zur Ziegelhütte"

Rivaul schaut für den Hauptgang in Olafs Küche vorbei. Zusammen werden Schweinerippen geschnitten. Rivault löchert den Koch mit Fragen. Die wichtgste Frage: Warum heißt der Hessenschnitzel Hessenschnitzel?

Burger King verklagt wegen Betrugs bei Whopper-Werbung

Burger King muss sich vor einem Bundesgericht verantworten, weil das Unternehmen angeblich falsche Angaben zur Größe seines berühmten Whopper-Burgers gemacht hat. Ein Richter in Florida lehnte kürzlich den Antrag des Unternehmens ab, eine Klage von 19 Kunden aus 13 Bundesstaaten aus dem Jahr 2022 abzuweisen. Die Kläger behaupten, Burger King habe die Verbraucher in die Irre geführt, indem es die Whopper mit übergroßen Fleischpatties und überquellenden Zutaten abgebildet habe, so dass sie um 35 % größer erschienen, als sie tatsächlich serviert wurden. Richter Roy K. Altman entschied, dass die Behauptungen „über bloße Übertreibung oder Angeberei hinausgehen“, und ließ den Fall zu. Burger King argumentiert, dass die in der Werbung gezeigten Rindfleischpatties auch in den Restaurants verwendet werden und dass die Gestaltung der Speisen branchenüblich ist. In der Klage wird jedoch gefordert, dass das Unternehmen den Verkauf von „übertrieben dargestellten Menüpunkten“ einstellt oder korrigiert. Dieser Fall spiegelt ähnliche Klagen gegen McDonald's, Wendy's und Subway wegen irreführender Darstellungen von Lebensmitteln wider.

Pizza-Alarm aus dem Tiefkühlregal: Robert Paul testet die wildesten Sorten

Fast-Food-Influencer Robert Paul probiert schräge Tiefkühlpizzen – von Mac’n’Cheese bis Sauerteig. Welche schmeckt am besten? Der Geschmackstest bringt’s ans Licht!

Waffeleisen trifft Fast Food

Burger, Pizza und Rösti kennt jeder – aber frisch aus dem Waffeleisen werden sie zum Knusper-Hit! Küchenchef Schinharl und Reporter Ostler testen den wilden Food-Trend.

Obst und Gemüse einfrieren: Mit diesem Tipp bleiben Aromen und Vitamine erhalten

Vakuumieren vor dem Einfrieren ist eine einfache, aber effektive Methode, um Obst, Kräuter und Gemüse länger frisch zu halten. Durch das Entfernen der Luft aus den Gefrierbeuteln wird nicht nur Gefrierbrand vermieden, sondern auch der Nährstoffverlust minimiert. Blanchieren vor dem Einfrieren tötet Keime ab und bewahrt wertvolle Vitamine. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Technik das Beste aus Ihrer Ernte herausholen und den Sommer im Gefrierfach einlagern können.

Top-Tipps zur Lagerung: So bleiben Erdbeeren länger frisch

Erdbeeren schmecken reif und mit satter roter Farbe am besten. Sind sie in der Packung oder beim Abpflücken noch grün oder hellrosa, dann bleiben sie auch so und sie schmecken nicht so aromatisch. Denn Erdbeeren reifen nicht nach. Wir haben Tipps, wie sie bei richtiger Lagerung etwas länger halten.

Saisonkalender im Mai: Welches Obst und Gemüse hat Saison?

Regionales Gemüse und Gemüse aus dem Garten schmeckt am Ende doch immer am besten und ist gut für die Umwelt. Pflanzen macht Spaß und ernten noch viel mehr. Im Frühling wird nicht nur viel im eigenen Gemüsegarten angepflanzt sondern es kann bereits auch schon einiges geerntet werden. Im Mai fällt die Ernte im eigenen Garten bereits etwas größer aus als in den Vormonaten. Blumenkohl, Brokkoli, Poree, Rhabarber, Spargel, Spinat sowie einige Salatsorten stehen als Freilandprodukte auf dem Speiseplan. Zwar nicht im Gemüsegarten aber im. Aus Gewächshäusern gibt es zurzeit Erdbeeren und anderes Gemüse wie Gurken, Sellerie oder Tomaten frisch auf dem Markt oder im Supermarkt. Als Lagerware können regionale Kohlsorten wie Weißkohl, Rotkohl und Wirsing genossen werden. Auch Möhren, Chicorée, Kartoffeln, Rettich, Rote Bete, Sellerie und Zwiebeln gibt es noch aus dem Lager.

Restaurants in Mönchengladbach: So international ist Mönchengladbachs Küche

Ob türkisch, syrisch, thailändisch oder vietnamesisch: In der Stadt bieten sich viele Gelegenheiten, internationale Gerichte kennenzulernen. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).