glomex Logo
Essen & Trinken

Schokolade selbst kreieren in Hamburg

Seit mehr als zwölf Jahren gibt es das Schokoladenmuseum Chocoversum im Hamburger Kontorhausviertel. Eine Woche lang wurde nun unter Hochdruck gewerkelt und modernisiert. Dabei herausgekommen ist unter anderem eine neue Schokowerkstatt, in der Besucher:innen ihre eigenen Schokoladentafeln kreieren können.

Related Videos

Steak-Genuss mit Christian Henze: So gelingt’s wie beim Profi

Christian Henze zeigt, wie vielfältig Steak sein kann, von zartem Filet bis edlem Wagyu. Mit Profi-Tipps und Rezepten gelingt der Fleischgenuss auch daheim. Ein Muss für alle, die Steak lieben.

Neues Café eröffnet in Remseck-Aldingen

In Remseck-Aldingen eröffnet in wenigen Tagen ein neues Café. Im „Papperlapapp“ gibt es vor allem chilenische Spezialitäten.

Jetzt auch in Nürnberg: „Pizza Zulu“ mit besonderem Konzept

Es so weit: Mit „Pizza Zulu Limited“ öffnet Pizzabäcker und Inhaber Gaspare Squitieri erstmals in der Nürnberger Innenstadt – in der Lorenzer Straße 5. In dem neuartigen Pizza-Kiosk erwartet Besucher und Besucherinnen täglich 300 frische neapolitanische Pizzen, die ab 11.15/11.30 Uhr serviert werden, bis das Kontingent ausverkauft ist. Wie viele Pizzen es noch gibt, wird durch einen digitalen Countdown angezeigt. Auch eine Arcade-Raum gibt es.

Himbeeren: So gesund ist das Sommer-Obst

Wenn im Sommer die Beeren reifen, stehen Himbeeren ganz oben auf der Einkaufsliste. Diese kleinen, zarten Früchte überzeugen nicht nur mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack, sondern auch mit einer Vielzahl gesunder Inhaltsstoffe. Egal ob im Joghurt, auf Pancakes oder pur – Himbeeren sind echte Gesundheits-Booster. Doch warum sind Himbeeren so vorteilhaft? Mit über 80 Prozent Wasseranteil sind sie extrem kalorienarm, ideal für eine bewusste Ernährung. Gleichzeitig liefern sie reichlich Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Haut vor UV-Schäden schützt. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen fördert die Verdauung und unterstützt Magen und Darm durch Pektin. Außerdem helfen sie der Leber bei der natürlichen Entgiftung und unterstützen den Stoffwechsel. Die enthaltenen Flavonoide und Anthocyane stärken auch die Zellgesundheit und verbessern die Gefäßelastizität. Das schützt das Herz-Kreislauf-System.

Ernährungs-Doc warnt vor Zuckerfalle: Diese Früchte gehören nicht ins Müsli

Müsli ist auf dem Frühstückstisch der Renner - doch nicht alle Zutaten sind immer so gesund wie gedacht. Ernährungsexperte Matthias Riedl warnt: Die beliebten Früchte können den vermeintlich gesunden Start in den Tag sabotieren.

Wichtige Fakten über Pflanzenmilch

Milchähnliche Getränke lassen sich aus verschiedenen Produkten herstellen. Dazu zählen: Sojabohnen, Haferflocken, Mandeln, Reis und Kokosnüsse, aber auch Dinkel, Erbsen, Lupinen oder Hanf. Herstellung von Pflanzendrinks: Die Basisprodukte werden eingeweicht, vermahlen, gekocht und filtriert. Für eine kuhmilchähnliche Konsistenz werden Öle und zum Teil Emulgatoren zugesetzt. Einige Hersteller fügen Vitamine und Mineralstoffe zu oder süßen die Pflanzenmilch nachträglich. Wie gesund sie wirklich ist: Viele Milchersatzprodukte punkten mit einem hohen Anteil an gesunden, weniger gesättigten Fettsäuren. Sie sind zudem vegan und cholesterinfrei. Einigen Produkten werden Kalzium sowie Vitamine künstlich zugesetzt. Die Umweltbilanz: Laut Stiftung Warentest belastet Pflanzenmilch die Umwelt weniger als Kuhmilch. Im Durchschnitt entstehen bei der Produktion pflanzlicher Drinks deutlich weniger Treibhausgasemissionen. Bei Mandelmilch und Reis-Drinks ist der Wasserverbrauch jedoch extrem hoch, dazu kommen oftmals lange Transportwege. Eine deutlich besser Ökobilanz weisen Haferdrinks aus regionalem Hafer auf. Bester Milchersatz für den Kaffee: Pflanzliche Milchgetränke verleihen dem Kaffee je nach Sorte einen nussigen oder süßlichen Geschmack. Besonders gut Aufschäumen lässt sich Sojamilch. Pflanzenmilch kann man auch selbst herstellen: Aus Haferflocken lässt sich Hafermilch anrühren, für Mandelmilch braucht man Mandeln, Wasser und viel Zeit. Nahezu auf Knopfdruck entsteht Sojamilch in speziellen Sojamilchbereitern.

"taff" Trend: Cake-Picknick-Trend passend zum Sommer

Zickzack-Muster sind zurück / T-Shirts, die zu lang sind, werden zum Crop-Top mit Gurt / Peelable Gummies sind der neue TikTok-Snack / Summer-Must-Have: Tops mit Blumen / Cake-Picknick-Trend passend zum Sommer

Eisgenuss gesund & günstig

Mit Ernährungswissenschaftlerin Christina Dengg

"Mama, Papa, darf ich ein Eis haben?“

Wie viel Eis am Stiel ist zu viel?

Nie wieder überkochendes Wasser – mit diesem simplen Trick!

So verhindert ein Holzlöffel das Überkochen beim Kochen

Mehr Geschmack, mehr Sommer – Lili macht’s besonders

Lilian Schumann-Urban veredelt Klassiker wie Caesar Salad, Pasta oder Gazpacho zu echten Sommer-Highlights – mit feinem Geschmack, kreativen Kniffen und Tipps, die auch Hobbyköche glänzen lassen.

Zehn Dinge, die sie über Backpulver und Natron wissen sollten

Backpulver ist vielseitig einsetzbar - und das nicht nur in der Küche. Backpulver setzt sich zusammen aus Natron, Säure und Stärke. Es muss trocken und vor Sonne und anderen Lebensmitteln geschützt gelagert werden. Es ist auch ein sehr gutes Reinigungsmittel, da das enthaltene Natron ein hervorragender Fettlöser ist und zudem Säuren neutralisiert. Wir verraten Ihnen, wie Sie Backpulver nutzen können.

Preis-Schock an der Kasse? So werden Sie im Supermarkt leicht getäuscht

Haben Sie sich schon einmal gewundert, warum der Preis an der Kasse höher ist als auf dem Schild im Supermarkt? Besonders bei Obst und Gemüse kommt es häufig zu solchen Unstimmigkeiten. Der Grund: sogenannte Beispielpreise, die leicht in die Irre führen können.

Top 10 Sushi Restaurants in Franken: Ergebnisse des Community-Votings

Sushi-Fans aufgepasst! Unser Leser haben uns etliche Empfehlungen ausgesprochen. Wir präsentieren euch jetzt die Top 10 der besten Sushi Restaurants in Franken.

"Zaubertinte“ statt Ablaufdatum?

Neue Erfindung gegen Lebensmittelverschwendung

Beliebter Lebensmittelhändler ruft Pesto zurück

Ein bekannter deutscher Lebensmittelhändler ruft zwei Varianten seines Pesos zurück - es besteht Verletzungsgefahr. Das müssen Verbraucher jetzt wissen.

Kirschen machen Bauchweh? Das steckt wirklich dahinter

Kirschen sind gesund und lecker – doch führen sie wirklich zu Bauchschmerzen? Was hinter dem Mythos steckt und warum Wasser dabei kein Problem ist, erfährst du hier.

Käseparadies in Gefahr: Hitze bedroht Frankreichs Käsesorten

Französische Käsesorten leiden unter Dürre: Weniger Weidegras verschlechtert die Milchqualität und gefährdet Geschmack und Tradition.

Dieses grüne Gemüse senkt Ihr Risiko für Demenz

Immer mehr Menschen sorgen sich um ihre geistige Fitness im Alter und suchen nach Möglichkeiten, Demenz vorzubeugen. Die gute Nachricht: Was auf unserem Teller landet, kann einen messbaren Unterschied machen. Laut aktuellen Studien kann der regelmäßige Verzehr bestimmter grüner Gemüsesorten den Alterungsprozess des Gehirns verlangsamen und das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer deutlich senken.

Riesenpilze: Thailändischer Bauer macht gigantischen Fund

Bauer Mong Khongdon aus Nakhon Ratchasima in Thailand machte an einem See eine unglaubliche Entdeckung: Aus einem Baumstumpf wuchsen gigantische Pilze – laut dem 67-Jährigen sind diese sogar essbar.

Riesenpilze: Thailändischer Bauer macht gigantischen Fund

Bauer Mong Khongdon aus Nakhon Ratchasima in Thailand machte an einem See eine unglaubliche Entdeckung: Aus einem Baumstumpf wuchsen gigantische Pilze – laut dem 67-Jährigen sind diese sogar essbar.

Kochkurs für Davina

Rheinländerin Natascha will Davina beibringen, wie man einen typisch rheinländischen Sauerbraten zubereitet. Und tatsächlich: Luxus-Teenie Davina packt beherzt mit an!

Fermentieren als Trend: "Man sagt, man vergoldet die Lebensmittel"

Fermentieren liegt im Trend - schließlich gilt die uralte Methode des Haltbarmachens als lecker und gesund. AFPTV hat mit Menschen gesprochen, die sich ganz dem Fermentieren verschrieben haben. N°43RC3KD

Bei den teuren Vorspeisen vergeht der Gruppe der Appetit

Suvad schaut in der Küche von Ullis Restaurant zu, wie die Zwiebelsuppe köchelt. Die anderen drei Gäste bekommen als Vorspeisen eine Wildkraftbrühe, Garnelensalat und eine Garnelenpfanne aufgetischt. Die Preise: saftig.

Ruhrpott auf dem Teller: Deutsche Küche im "Volksgarten Mengede"

In Ullis Restaurant in Mengede kommen gutbürgerliche Gerichte auf den Teller. Sein Motto: Hauptsache lecker! Für Profi-Koch Semi Hassan gibt es beim Testessen eine Lammkeule.

Schnitzel mit Rührei: Können Ullis deftige Kreationen überzeugen?

Geschmorte Lammkeule, Schnitzel mit Rührei und Champignons, Gänsekeule und Entenbrust in Orangen-Sauce: Zum Hauptgang fährt Ulli nochmal richtig auf. Schlägt sich das auch in seiner Punktzahl nieder?

Kein Bier mehr unter 16: Begleitetes Trinken vor dem Aus?

Seit über 70 Jahren erlaubt – doch jetzt soll Schluss sein: Die bayerische Gesundheitsministerin Gerlach will das sogenannte „begleitete Trinken“ für 14- und 15-Jährige kippen. Der Konsum ab 16 bleibt davon unberührt.

Polizei wegen buchstäblichem 'Traffic-Jam' gerufen

Die Polizei wurde wegen eines buchstäblichen "traffic jam", also einer "Verkehrs-Marmelade", auf einer Autobahn in British Columbia gerufen.

Die 10 beliebtesten Eisdielen in NRW 2025

Das Genussmagazin „Falstaff“ hat seine Leser zwei Wochen lang abstimmen lassen, welche Eisdielen die besten im jeweiligen Bundesland sind. In NRW kamen zehn Eisdielen in die Endauswahl. Platz 1 – Eiscafé de Rocco, Dinslaken: Italienisches Eis, große Auswahl und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen diesen Laden zum Sieger. Platz 2 – Unbehaun Eis, Düsseldorf: Ein Kult-Laden mit fünf klassischen Sorten zum kleinen Preis – oft mit Warteschlange. Platz 3 – I AM LOVE, Bochum: Ausgefallene Sorten und nachhaltige Zutaten stehen hier im Mittelpunkt. Platz 4 – Eis Casal, Essen: Seit 1950 begeistert dieses Familienunternehmen mit kreativen Sorten und Eis-Bowls. Platz 5 – Eiscafé Biagio, Königswinter: Seit über 40 Jahren beliebt für frisches Eis aus natürlichen Zutaten - zu finden im Siebengebirge. Platz 6 – Lieschen Eispâtisserie, Saerbeck: Feines Konditor-Eis ohne künstliche Aromen, regelmäßig wechselnde Sorten. Platz 7 – Eiscafé Peppone, Herzogenrath: Hausgemachtes Eis in großen Portionen – gerne mit Sahne und Soße. Platz 8 – Gelato Fresco, Mönchengladbach: Italienische Klassiker wie Stracciatella und Malaga gibt es in Wickrath beim Schloss. Platz 9 – La Casa del Gelato, Moers: Tradition und neue Ideen treffen auf wechselnde Saison-Sorten. Platz 10 – Oecher Eis-Treff, Aachen: Regionale Zutaten, vegane Sorten und frisch geröstete Nüsse sorgen für beste Qualität.

Jobroulette: Gelato mit "Giulia"

Wie cremig-kühlende Eiscreme entsteht

Die Café Puls Sonnenseite

„Good News“ mit Tanja Kreidenhuber

Wenn koreanisches Barbecue in Seoul, dann bitte richtig!

Peter Giesel testet in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul in drei Restaurants das berühmte koreanische Barbecue. Sein Fazit: Preis - Leistung sind sehr unterschiedlich und es macht Sinn, dort zu essen, wo auch Einheimische ihr BBQ grillen!

Ginseng, das südkoreanische Allheilmittel

Südkorea ist für Ginseng bekannt. Die Knolle gilt als sehr gesund und hat beim regelmäßigen Verzehr allerlei positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper. In Seoul findet man Ginseng an allen Formen, aber teilweise zu astronomischen Touri-Preisen!

Food-Blogger aus Bayern mit Rezept: So gelingt veganer Zwiebelrostbraten

Veganer Zwiebelrostbraten aus Bayern: Der Food-Blogger Rudi aus München hat uns sein Rezept für den bayerischen Klassiker verraten und zeigt, wie man das Schmankerl ganz einfach ohne tierische Produkte nachkochen kann.

Italienische Küche a la Mamá

Werden Semis Erwartungen von bruno erfüllt? Er ist immerhin der Beste! Selbstgemachte Vorspeisen, frischer Fisch und die Pizza sind die Spezialitäten des "La Mozzarella". Einen guten italienischen Wein gibt es auch dazu! Wie wird's Semi schmecken?

Zeit für die Vorspeise: Schmecken die Schnecken?

Bei der Vorspeise assistiert Stavros in der Küche. Der Koch bereitet Auberginen-Auflauf zu. Außerdem serviert Gastgeber Bruno gratinierte Jakobsmuscheln, Carpaccio vom Rind und Schnecken in Sahnesauce. Wie schneidet das "La Mozzarella" ab?

Ferrero will Cerealien-Produzent WK Kellogg schlucken

Mit der Übernahme von WK Kellogg will Ferrero seine Präsenz in Nordamerika stärken. Der bisherige WK-Kellogg-Chef hat schon Ideen für die Zukunft.

Buntes Sommergericht beim Kochclub

<span class="TextRun SCXW139292335 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="none"><span class="NormalTextRun SCXW139292335 BCX8">Das Auge isst ja bekanntlich mit und deshalb gibt es in unserer neuen Folge Segmüller Kochclub ein Gericht, das auf jeden Fall auch etwas fürs Auge ist. Robert Simunovic vom Hotel Schempp in Bobingen hat ein sommerliches Gericht mitgebracht, dass die Farben lila, weiß, grün und orange enthält. </span></span>

Timo Hinkelmann testet: Schmeckt Fertigfood jetzt wie selbst gekocht?

Fertiggerichte 2.0 – die neue Generation aus dem Internet verspricht frischer, gesünder, leckerer zu sein. Und: sie sollen schmecken wie selbst gekocht! Profi-Koch Timo Hinkelmann macht den Test!

Balkon reloaded – Clemens der Zimmermann macht’s schick

Luxus-Pimp für den Balkon: Regina lädt den YouTuber „Clemens der Zimmermann“ ein, um ihrem Balkon ein fesches Make-Over zu verpassen. Teak wo das Auge strahlt - und das für wenig Kohle.

Gibt es bald kein Matcha mehr?

Der Matcha-Hype boomt. Das hat jetzt Auswirkungen: Die Bauern in Japan kommen nicht mehr mit der Produktion hinterher. Gibt es also bald kein Matcha mehr?

Frühe Himbeeren: So läuft die Ernte in Vechelde

Die Himbeerernte ist in diesem Jahr ungewöhnlich früh und ertragreich – unter anderem auf dem Hof Wiedemann in Vechelde (Niedersachsen). Mehrere Tonnen Himbeeren werden pro Jahr dort geerntet und im eigenen Hofladen verkauft.

Der geheime Sattmacher: Dieses Lebensmittel müssen Sie ausprobieren

Sie wollen sich ballaststoffreich ernähren? Viele setzten dabei auf Vollkornreis, ein anderes Lebensmittel wird aber oft übersehen, obwohl es noch schneller satt macht. Welches das ist, verraten wir in diesem Video!

Skimpflation: Wenn Hersteller an teuren Zutaten sparen

Skimpflation beschreibt das gezielte Verschlechtern von Produktqualität bei gleichbleibendem Preis. Hersteller sparen an teuren Zutaten, ersetzen diese durch billigere Alternativen – meist ohne klare Kennzeichnung. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor dieser stillen Masche.

Sauerkraut trifft Schokolade!

Sauerkraut in der Backstube? Für Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi ist das kein No-Go. Hier siehst du, wie du schokoladige und leckere Küchlein mit Sauerkraut kreieren kannst.

Kaufland ruft Beerenmischung zurück

Eine Beerenmischung bei Kaufland könnte gesundheitsschädlich sein und bedenkliche Hepatitis-Viren enthalten. Das Handelsunternehmen reagiert.

Lieblingsbiergärten in Bayern: Gewinner liegen in Franken

Der Dehoga Bayern, der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband, hat Bayerns "Lieblingsbiergärten" gekürt. In zwei Kategorien konnten oberfränkische Biergärten den ersten Platz belegen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).