Italien ist bekannt für Pizza – aber wie schlagen sich deutsche Kreationen? Michael Weber aus Lübeck wagt den Vergleich. Was sagen die Italiener zu seinen „deutschen“ Pizzen? Ein kulinarischer Test der Kulturen.
BBQ mit bayerischem Bier: Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Grafenwöhr
Cowboyhüte, BBQ und bayerisches Bier: Auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr wird nationenübergreifend gefeiert. Weil Ministerpräsident Söder im Stau stand, durfte Staatskanzlei-Chef Herrmann einspringen und Burger braten.
Eurobean-Festival: Ausgefallene Schoko-Sorten im Test
Am Wochenende steigt das Eurobean-Festival im Industriemuseum Chemnitz. Noch bis Sonntag können sich Schoko-Fans durch verschiedene – teils sehr exotische Sorten – probieren. Auch wir haben uns daran getraut.
Vom Hobby zur eigenen Patisserie
Pralinen, Törtchen, Macarons: Patissier Felix Ulrich hat in Nördlingen seinen Traum verwirklicht und seine erste eigene Patisserie eröffnet, mit offener Backstube und viel Liebe zum Detail. Täglich fertigt er alles in Handarbeit und begeistert seine Kundschaft mit süßen Kunstwerken. Ein Besuch bei einem Ausnahmetalent, dessen Kreationen bereits mehrfach ausgezeichnet wurden.
Salami-Rückruf wegen EHEC-Erreger
Vorsicht bei dieser Salami! Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft vorsorglich den Wurstartikel "Rein Rind Salami" in der 70g Packung zurück.
Energie-Booster: Mit der richtigen Ernährung gegen Müdigkeit
Fühlen Sie sich trotz genug Schlaf oft müde und erschöpft? Das kann an Ihrer Ernährung liegen. Schnelle Blutzuckerschwankungen durch Süßes und Weißbrot führen oft zu Müdigkeit. Besser sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte sowie gesunde Fette und Eiweiß. Viel trinken unterstützt zudem den Nährstofftransport im Körper.
Spanakopita
Griechischer Snack in wenigen Schritten
Avocado-Wahnsinn: Superfrucht mit Schattenseiten
Am Welt-Avocado-Tag blicken wir hinter den Hype: Der Import hat sich verfünffacht, die Frucht ist Social-Media-Star. Doch nicht jeder profitiert – wir treffen Menschen, die am Avocado-Boom verdienen, und solche, die daran zerbrechen.
Zwei Marken durchgefallen: Spinat im Öko-Test
Öko-Test hat Tiefkühl-Spinat getestet. Zwei Marken sind durchgefallen.
Baba's Manti Street in Nürnberg
In der Nürnberger Südstadt hat ein neuer Imbiss eröffnet: Hier gibt es türkische Teigtaschen (Manti) in jeglicher Variation.
Artischocken zubereiten – so geht's
Manche Lebensmittel begegnen einem immer wieder, wirken in der Zubereitung aber zu knifflig, um sie zu kaufen. Dabei ist es oft viel leichter als gedacht – wie auch bei der Artischocke, weiß Daniele Di Sario vom Il Teatro.
Das Minuten-Bier zum Welt-Bier-Tag
Am 1. August ist Welt-Bier-Tag. Der perfekte Tag, um das Minuten-Bier in der Innsbrucker Bierfabrik vorzustellen ;-)
Kochen mit Schokolade: Chemnitzer Influencer gibt Tipps
Warum Schokolade eigentlich alles beim Backen besser macht und warum man die Bolognese-Sauce für Spaghetti mit einem Stück Nougat verfeinern kann – das und noch viel mehr verrät Bruno Erfurt von @cookbrothers_chemnitz beim @eurobeanfestival beim Panel der Freien Presse im Industriemuseum Chemnitz. Am Samstag, 2.8.2025, ab 16 Uhr geht es dort unter dem Titel „Zwischen Mikrowelle und Wasserbad: Zwei Influencer geben Tipps fürs Kochen und Backen mit Schokolade“ zusammen mit Lydia Jänsch und Freie-Presse-Redakteur Jan-Dirk Franke um die süße Köstlichkeit. Welche Schokolade nehmt ihr am liebsten zum Backen? Schreibt es uns in die Kommentare! Video: Bruno Erfurt/Freie Presse #freiepresse #schokolade #eurobean #schoko #chemnitz #kochen #backen
Diät auf bayrisch: Schlank trotz Bier und Genuss
Ob Starkbierfest, Kirchweih oder einfach ein gemütlicher Grillabend: In Bayern gibt es immer einen Grund zum Feiern. Doch da sind die kulinarischen Verführungen besonders hoch: Brezn, Bratwurst und Bier sorgen für ein weniger gutes Körpergefühl. Ein Ernährungsberater aus der Oberpfalz soll jetzt die Lösung für das Problem haben. Seine Ernährungstipps, um die Festsaison zu überstehen erfährst du im Video.
Achtung, dringender Rückruf: Diese Salami sollten Sie nicht mehr verzehren
Es drohen teils lebensgefährliche Folgen: Ein Hersteller ruft Salami zurück, die bundesweit unter anderem bei Edeka und Rewe verkauft wurden.
Nach Petition: Endlich gibt es Döner in Essingen
Essingen - ein idyllisches Städtchen in Baden-Württemberg. Doch eine Sache fehlt: Ein Dönerladen. Sehr zum Frust der Einwohner:innen. Eine Petition soll helfen - und hat tatsächlich Erfolg.
Rückrufaktion auch in Bayern: Schimmelpilz-Gefahr in beliebtem Snack-Produkt
Ein Produktrückruf einer Firma aus Hessen betrifft aktuell mehrere Bundesländer - darunter auch Bayern. Der Hersteller warnt vor einem weiteren Verzehr.
Große Rückrufaktion von Süßigkeit: Drohende Erstickungsgefahr vor allem bei Kindern
Eine Süßigkeit wird aktuell aufgrund von Erstickungsgefahr - vor allem bei Kindern bis zu fünf Jahren - zurückgerufen. Das sollten Verbraucherinnen und Verbraucher wissen.
Kohlensäurehaltige Getränke und Eis erhöhen das Lungenkrebsrisiko
Kohlensäurehaltige Getränke und Eis erhöhen das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, um 41 Prozent.
Rückruf bei Rewe: Salmonellen in Würstchen gefunden
Achtung, Würstchen-Rückruf bei Rewe! Denn es wurden Salmonellen gefunden. Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH ruft die "Frühstücksknacker" zurück, die in vielen Rewe-Märkten in Deutschland verkauft wurden.
Die richtige Art und Weise, Steaks einzufrieren und aufzutauen
Das Einfrieren von Steaks zu Hause ist nicht kompliziert, aber wenn man es falsch macht, kann dies die Textur und den Geschmack beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Hier erfahren Sie, was Experten als am besten geeignet empfehlen und was Sie vermeiden sollten. Das Einfrieren von großen oder ungewöhnlich geformten Steaks kann schwierig sein. Unregelmäßige Schnitte oder freiliegende Knochen können Luft einschließen oder die Verpackung durchstoßen, was das Risiko von Gefrierbrand erhöht. Experten sagen, dass Steaks am besten mit einem Vakuumiergerät eingefroren werden sollten, da dieses die Luft entfernt und dazu beiträgt, den Geschmack, die Textur und die Gesamtqualität zu erhalten. Legen Sie vor dem Verschließen ein trockenes Papiertuch oder ein Feuchtigkeitspad in den Beutel, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen und die Wirksamkeit der Versiegelung zu verbessern. Nach dem Verschließen ist das Steak besser geschützt und kann bei sachgemäßer Lagerung monatelang im Gefrierschrank aufbewahrt werden, ohne dass es zu einem nennenswerten Qualitätsverlust kommt. Experten empfehlen, Steaks einzufrieren, sobald Sie wissen, dass sie nicht bald zubereitet werden. Ein verzögertes Einfrieren bedeutet, dass das Fleisch bei einem geringeren Frischegrad eingefroren wird. Das Auftauen über Nacht im Kühlschrank ist die sicherste und am meisten empfohlene Methode. Es reduziert den Feuchtigkeitsverlust und vermeidet gefährliche Temperaturschwankungen, die das Wachstum von Bakterien begünstigen. Für ein schnelleres Auftauen können versiegelte Steaks 10 bis 15 Minuten lang in kaltes fließendes Wasser getaucht werden, aber niemals bei Raumtemperatur auftauen. Gekochtes Steak sollte innerhalb von ein bis zwei Tagen verzehrt werden. Gekochtes Steak kann ebenfalls eingefroren werden, aber Experten sind sich einig, dass es für eine bessere Textur am besten ist, Fleisch roh einzufrieren.
Preisanstieg und Engpass droht: Bis zu 32 Prozent - Marmelade könnte teurer werden
Preisanstieg und Engpass droht: Bis zu 32 Prozent - Marmelade könnte teurer werden
Ein bisschen Süden im Glas: Wie die Aperitivo-Kultur Bayern erobert
Leicht bittere Aperitifs und frische Sprizz-Getränke prägen immer mehr das Bild in Bars, Cafés und Biergärten.
So schmeckt Urlaub!
Kokosnuss, Passionsfrucht und das bitte als ganz großes Stück Kuchen! Backfee Lynn zeigt, wie dieser sommerliche Blechkuchen zubereitet wird.
Münchner Gin-Hersteller kämpft gegen deutsche Bürokratie
Der Münchner Gin-Hersteller "The Duke" macht gerade deutschlandweit Schlagzeilen, denn er wurde verklagt, weil auf seinem alkoholfreien Gin kein Pfandhinweis steht. Wie Gründer Max von Pückler darauf reagiert, zeigen wir im Video.
Schlemmen, Schlendern, Genießen - Genussfestival feiert Neuauflage
Endlich ist es zurück: Das Genussfestival in der Pauluspromenade in Fulda lädt ein zum Schlemmen, Schlendern und Genießen. Auf die Gäste wartet viel Bekanntes, doch auch einige Neuerungen überraschen Stammgäste. Wer seinen Abend entspannt ausklingen lassen will, ist hier genau richtig.
Steinofenpizza im Garten – Traum oder Herausforderung?
Mit dem Pizzaofen-Bausatz für rund 940 € verspricht der Händler einfachen Aufbau und perfekte Pizza am Wochenende. Lothar testet: Lässt sich der Traum vom „dolce vita“ wirklich so schnell und leicht verwirklichen?
Maschseefest startet: Kulinarik und Kultur auf sechs Kilometern Ufermeile
Das Maschseefest in Hannover (Niedersachsen) startet am heutigen Mittwoch in seine nächste Runde. Im vergangenen Jahr zog das sommerliche Großevent mehr als zwei Millionen Besucher:innen an – in diesem Jahr wird mit ähnlich großem Andrang gerechnet.
Diese fränkische Brauerei wurde als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Bayreuther Brauerei Maisel & Friends hat eine besondere Auszeichnung erhalten, womit vor allem die Unternehmenskultur besonders gewürdigt werden soll – hier ein Überblick.
Landgasthof Feihl: So macht man eine Bratwurst
Obwohl Feihl, der den Landgasthof 2014 von seinen Eltern übernommen hat, sehr beschäftigt ist, ist es ihm wichtig, die Bratwurst noch selbst zu machen.
Gerupfter selber machen: Wenige Zutaten und einfach zusammen gemixt
Ob auf dem Keller, im Biergarten oder auf der Terrasse daheim. Der Gerupfte zählt in Franken zu den beliebtesten aller Käsevariationen. Im Süden bekannt als Obatzda hat er sich im Frankenland auf beinahe jeder Käseplatte etabliert.
Fisch auf dem Tisch: Diese 12 Fische empfiehlt die Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem WWF, der Deutschen Umwelthilfe und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung eine „Guter Fisch“-Liste herausgebracht. Die Liste ist nach aktuellen Umweltdaten, Bestandsgrößen und Fangmethoden zusammengestellt. Diese soll zur Orientierung beim Verzehr von Fisch dienen. Welche Fische dürfen auf den Tisch? Flundern aus der westlichen Ostsee und dem Nordatlantik, die mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Der Riga Hering aus der Ostsee, dem Golf von Riga und Nordatlantik, gefangen mit Fallen und Schleppnetzen ohne Bodenberührung. Nördlicher Irland Hering aus der Irischen See und dem Nordatlantik, welche mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Die Kliesche aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, gefangen mit Reusen und Fallen. Keta Lachs aus Alaska und dem Nordostatlantik, die mit Umschlingungsnetzen und Schleppangeln gefangen werden. Der Rotlachs aus Alaska und dem Nordostatlantik mit Kiemennetzen ohne Bodenberührung. Die Miesmuscheln aus dem Nordostatlantik durch das Absammeln von natürlichem Aufwuchs auf ausgebrachten Leinen. Schollen aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, welche mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Barentsee Seelachs der mit Umschließungs- und Ringwadennetzen gefangen wird. Der Stöcker aus iberischen Gewässern mit Umschließungs- und Ringwadennetzen. Der Bonito Thunfisch aus dem östlichen und westlichen Indischen Ozean der durch Angelfischerei gefangen wird. Der Weiße Thun aus dem Nordatlantik und mittleren West- und Ostatlantik. Bedingt empfehlenswert sind der Bottnischer Hering aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Auch der Nordsee Hering aus der Nordsee und dem Nordostatlantik sowie die Makrele aus dem Nordostatlantik, die durch Schleppnetze ohne Bodenberührung und Umschließungs- und Ringwadennetze gefangen wird. Die Ostsee Sprotte aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen wird.
Frank kostet die Suppe: "Ich hatte Gänsehaut!"
Marco und Dominic machen zusammen die Vorspeise: Lachs-Tartar. Der Gastgeber serviert außerdem fränkischen Feldsalat, Kalbscarpaccio und eine Suppe. Das Schaumsüppchen haut Frank völlig um.
Pasta-Gadgets im Schwestern-Check
Serena und Stella Loddo testen verrückte Pastagadgets: von der elektrischen Spaghettigabel bis zum Pasta-Maker. Chaos, Lachen und jede Menge Kohlenhydrate sind garantiert – buon appetito!
Henze zaubert Chili con Carne in 5 Minuten
Zutaten fliegen, Messer tanzen, die Pfanne brodelt – und Henze mittendrin. In nur 5 Minuten will der Spitzenkoch ein Chili con Carne zaubern, das nicht nur satt macht, sondern auch süchtig. Schafft er das?
Wo ist bei der Brezel oben und unten?
Die große Frage, die die Menschen spaltet.
Dänemarks Pizzagärten – das ist die Brondby Garden City!
Die Brondby Garden City ist die wohl bekannteste Schrebergartenkolonie, den von oben sieht die Gartenstadt aus wie gigantische Torten. Wir haben uns das ganze vom Boden aus angesehen und die Menschen hinter den Gartenpforten kennengelernt.
Supermarktbrot - industrielles Massenprodukt oder besser als sein Ruf?
Brot vom Bäcker hat mittlerweile oft "Feinkostpreise". Kein Wunder, dass rund die Hälfte des Brotes in Deutschland aus dem Supermarkt stammt. Es ist praktisch, günstig und gar nicht so schlecht. Aber stimmt das? Reporter Martin schaut hinter die "Kruste".
Pfirsiche aus der Region? Obstbauer baut Südfrüchte im Alten Land an
Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen – sie sind zwar ganzjährig in unseren Supermärkten erhältlich, haben jedoch meist einen langen Transportweg hinter sich. Denn in der Regel brauchen sie viel Wärme und wachsen nicht in Norddeutschland.
Gesundheitliche Vorteile: Deswegen sollte man rohen Knoblauch essen
Knoblauch ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Viele wissen gar nicht, welche Vorteile roher Knoblauch hat. Eine wichtige Verbindung im Knoblauch ist das Allicin. Das entsteht, wenn man Knoblauch schneidet oder schält. Allicin bekämpft schädliche Stoffe im Körper, die das Altern beschleunigen. Roher Knoblauch verbessert zudem die Durchblutung und wirkt wie ein natürlicher Blutverdünner. Seine Vitamine und Mineralien stärken auch das Immunsystem und helfen gegen Erkältungen. Außerdem fördert er die Verdauung, indem er die Produktion von Verdauungssäften anregt. Aber aufgepasst: Zu viel roher Knoblauch kann den Magen reizen. In kleinen Mengen ist er jedoch sehr gesund und entfaltet seine positiven Wirkungen für den Körper.
Fruchtige Jogurtbombe mit frischer Beerenvielfalt
Eine Jogurtbombe ist das perfekte Dessert für warme Sommertage. Sie kann stressfrei am Abend vorher vorbereitet werden und mit viel Obst nach Belieben ergänzt werden. Bei uns wird die Jogurtbombe mit frischen Beeren serviert. Das ganze Rezept gibt's in unserem Video.
Kirschen im Supermarkt probieren – Reddit-Post spricht von "Mundraub"
Kunden probieren vor dem Kauf im Supermarkt gerne mal eine Kirsche oder Erdbeere. Ein Supermarkt macht jedoch nun deutlich, dass das nicht legal ist. Ein Reddit-Post sorgt für Debatte – hier ein Überblick.
Stracciatella-Kuchen mit Kirschen: Schokoladiger Genuss für die Kaffeetafel
Manchmal braucht die Seele einfach etwas Besonderes – und dieser Stracciatella-Kuchen mit Kirschen liefert genau das. Lockerer Rührteig mit feinen Schokostückchen trifft auf die fruchtige Süße von Kirschen – ein unkomplizierter Genuss, der perfekt zum Sonntagskaffee mit der Familie passt. Ganz einfach, aber voller Geschmack!
Chemnitzerin gibt Tipps fürs Backen mit Schokolade
Vom 1. bis 3. August findet im Industriemuseum Chemnitz das Schokoladen-Festival "Eurobean" statt, welches anlässlich der Kulturhauptstadt seinen angestammten Platz auf der Rochsburg verlassen hat. 50 Manufakturen aus 22 Ländern präsentieren sich dabei. Beim "Freie Presse"-Panel am Samstag, um 16 Uhr, könnt ihr auf Lydia Jänsch treffen, welche unter @peachstyles schokoladige Rezepte auf Instagram zeigt und ihre Tipps und Tricks beim Backen mit Schokolade verraten wird. Wir freuen uns auf euch! #freiepresse #eurobean #schokolade #schokoladenfestival #schoki #backen #backtipps
5 proteinreiche Nüsse, die sich ideal als Snack eignen
Nicht alle Nüsse enthalten gleich viel Protein. Hier sind die fünf proteinreichsten Nüsse, die Ihre Muskeln und Ihre allgemeine Gesundheit unterstützen. Allerdings enthalten nicht alle Nüsse die gleiche Menge an Protein. Hier sind einige Nüsse mit dem höchsten Proteingehalt, die Ihnen helfen, Ihre Muskeln und Ihren Körper gesund und stark zu halten. Erdnüsse Erdnüsse enthalten 7 Gramm Protein pro 28 Gramm Nuss und sind außerdem reich an Antioxidantien, die den Körper vor Zellschäden schützen. Mandeln An zweiter Stelle stehen Mandeln, die 6 Gramm Protein pro 28 Gramm enthalten. Mandeln werden oft als Superfood angesehen, da sie ähnlich wie Erdnüsse reich an Antioxidantien sind. Pistazien Pistazien sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch 5,7 Gramm Protein pro 28 Gramm sowie Kalium, Kupfer, Magnesium und Vitamin B1, die alle die Gesundheit des Gehirns unterstützen. Cashewnüsse Mit 4,8 Gramm Protein pro 28 Gramm Nuss sind Cashewnüsse immer noch eine gute Wahl für alle, die ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten. Sie sind außerdem reich an Magnesium und Eisen. Haselnüsse Haselnüsse liefern 4,3 Gramm Protein pro 28 Gramm und helfen bei der Bekämpfung von „schlechtem Cholesterin”. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von 50 Gramm pro Tag das LDL-Cholesterin um bis zu 7,4 % senken kann.
So hart ist Döner machen bei Sommerhitze