Sports-Interactive-Chef Miles Jacobson behauptet, dass die Veröffentlichung des eingestellten 'Football Manager 25' dem Entwickler "geschadet" hätte.
Der Kanu-Weltcup steht vor der Tür
Am kommenden Wochenende findet wieder der Kanu-Weltcup in Augsburg statt. Die Kanu Schwaben Augsburg richten dieses Jahr das Finale des ICF Kanuslalom Weltcups auf dem Olympiakanal aus. Der Abschluss der Weltcupserie lockt die besten Athletinnen und Athleten im Kanuslalom und im Kayak Cross zum Augsburger Eiskanal. In den letzten Monaten gab es allerdings viele Diskussionen, um die Pegelstände des Lechs und somit auch der Wettkampfstrecke.
Das Rathaus als Ziel: Katharina Schrader will Kemptens Oberbürgermeisterin
Ein gutes halbes Jahr liegt noch vor uns bis zur anstehenden Kommunalwahl im März. Langsam aber sich kristallisieren sich immer mehr Kandidatinnen und Kandidaten für die zahlreichen Posten heraus, die neu besetzt werden. Aber auch, wer aktuell im Amt ist und gerne weitermachen möchte, bekommt Konkurrenz. So auch Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Gegen ihn ins Rennen geht unter anderem Katharina Schrader von der SPD, die die CSU-Dominanz im Rathaus der letzten Jahrzehnte gerne durchbrechen würde.
Weiterer Sensationsfund in Pforzen: Paläontologen finden uralten Baum
Die Tongrube in Pforzen hat unter anderem mit dem Urzeitaffen „Udo“, einem Vorfahren der Menschenaffen, schon DEN Sensationsfund geliefert. Letztes Jahr wurde eine weitere Menschenaffenart, die dort gefunden wurde, der Buronius Manfredschmidi, erstmals beschrieben. Nun ist die nächste Sensation gelungen: Ein über 5 Meter langer Baumstamm hat die Jahrmillionen in der Tongrube überdauert. Derzeit wird er ausgegraben und für die Forschung soweit möglich konserviert. Wir haben die Arbeiten heute mit der Kamera besucht.
„Der große Kauf“ – So thematisiert Kempten das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg
1525: ein entscheidendes Jahr. Nicht nur für Memmingen, die Stadt mit der man den Bauernkrieg als allererstes in Verbindung bringt – sondern auch für die Stadt Kempten und das Umland. Im Bauernkrieg forderten die Bauern ihre alten Freiheiten zurück, Kempten erwarb die eigene Unabhängigkeit und die Kriege wurden militärisch niedergeschlagen. Genau 500 Jahre ist diese krisenreiche Zeit nun Vergangenheit, doch die damaligen Geschehnisse haben bis heute eine große Bedeutung für die Stadt Kempten. Zum 500-jährigen Gedenken an den Bauernkrieg, gibt es in Kempten eine eigene Ausstellung. Außerdem veranstaltet die Stadt Ende September ein großes historisches Fest mit buntem Programm.
Social-Media und Gaming: So erkennen Sie eine Mediensucht
Eine übermäßige Mediennutzung kann mit psychischen Belastungen wie Kontrollverlust, innerer Unruhe oder erhöhter Reizbarkeit einhergehen.
Deutsche trinken weniger Bier – Was der sinkende Absatz für Allgäuer Brauereien bedeutet
In Deutschland wird seit Jahren weniger Bier getrunken. Für die Brauereien bedeutet das sinkende Umsätze und steigenden Konkurrenzdruck. Besonders deutlich ist der Rückgang im laufenden Jahr. Auch im Allgäu spüren die Brauereien diese Entwicklung – darunter die älteste Familienbrauerei der Welt. Die Brauerei Zötler in Rettenberg. Dort wird inzwischen in der 21. Generation gebraut.