glomex Logo
Gesundheit & Fitness

Psychisch krank: Das ewige Warten auf einen Therapieplatz

Wer psychisch erkrankt ist, braucht Geduld. In Deutschland liegen die Wartezeiten für einen Therapieplatz im Schnitt bei einem halben Jahr. Bei psychischen Krankheiten gilt: je früher man sie behandelt, desto besser die Heilungschancen. Doch vor allem in den ländlichen Regionen sind die Wartezeiten am längsten.

Related Videos

Ausreichend Flüssigkeit in der Sommerhitze: In diesen Lebensmitteln steckt besonders viel Wasser

Wenn es richtig heiß wird, ist es wichtiger denn je, dass du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. Dazu gehört natürlich in erster Linie viel Wasser, doch auch die richtigen Lebensmittel können dabei helfen, hydriert zu bleiben.

Wie schlimm ist es, die Zahnbürste einer anderen Person zu benutzen?

Vielleicht sind Sie mit Ihrem Partner unterwegs und haben Ihre Zahnbürste vergessen. Nun, Experten sagen, dass Sie nicht die Ihres Partners benutzen sollten. Beim Küssen können Dinge wie COVID-19 und Fieberbläschen übertragen werden, aber durch das gemeinsame Benutzen einer Zahnbürste können neue Bakterien in Ihren Blutkreislauf gelangen. In unserem Mund befinden sich Millionen von Bakterien und anderen Mikroorganismen, und der Austausch von Zahnbürsten birgt große Gesundheitsrisiken. Wenn Sie das persönliche Hygienegerät einer anderen Person benutzen, können Sie sich mit durch Blut übertragbaren Viren wie Hepatitis B oder C infizieren. Auch Halsentzündungen, Karies und Zahnfleischerkrankungen werden häufig durch das gemeinsame Benutzen einer Zahnbürste übertragen. Der Grund dafür, dass das Teilen von Zahnbürsten viel riskanter für Ihre Gesundheit ist als Küssen, liegt darin, dass Ihre Zunge die meisten Bakterien in der Zahnbürste blockiert. Wenn Sie keine Zahnbürste haben, verwenden Sie am besten eine antiseptische Mundspülung und Zahnseide.

Von Quark bis Tee: Mit Hausmitteln gegen den Sonnenbrand

Wer sich nicht gut genug vor der UV-Strahlung der Sonne schützt, bekommt fix die Quittung: einen Sonnenbrand. Die Haut ist knallrot, juckt und schält sich nach einer Weile. Was tut ihr dann gut?

Hochverarbeitete Lebensmittel können katastrophale Auswirkungen auf das Immunsystem haben

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel werden mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, aber es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass sie das Immunsystem schwer schädigen können. Stark verarbeitete Lebensmittel wie Fast Food und verpackte Snacks enthalten häufig Emulgatoren, Mikropartikel, Verdickungsmittel und Stabilisatoren. Diese Inhaltsstoffe verändern nachweislich das Darmmikrobiom, was sich wiederum auf die Funktionsweise des Immunsystems auswirken kann. Studien an Mäusen haben gezeigt, dass selbst geringe Konzentrationen von Emulgatoren die Darmschleimhautbarriere schädigen können. Eine geschwächte Darmschleimhautbarriere ermöglicht es schädlichen Mikroben, den Darm zu passieren, was zu einem erhöhten Entzündungsgrad im Körper führt. Der Mangel an Ballaststoffen in verarbeiteten Lebensmitteln beeinträchtigt ebenfalls die Integrität der Darmbarriere, da Ballaststoffe den Darmmikroben helfen, die Barriere aufrechtzuerhalten. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Menschen, die extrem verarbeitete Lebensmittel meiden, geringere systemische Entzündungswerte und einen gesünderen Darm haben.

Videografik: Organspenden und -transplantationen

Zum Thema Organspende liegt auf Initiative der Bundesländer erneut eine Widerspruchslösung auf dem Tisch, die vorsieht, dass jeder Mensch als Organspender gilt, wenn er oder sie nicht seinen Widerspruch geäußert hat. Eine Videografik erläutert den Prozess der Organspende und der Organverpflanzung.

Mit diesem Trick können Sie testen, ob Sie genug Wasser getrunken haben

Bei heißen Temperaturen ist es besonders wichtig, täglich genug Wasser zu trinken. Mit diesem einfachen Test können Sie in wenigen Sekunden herausfinden, ob Sie genug Wasser zu sich genommen haben.

Erste Hilfe bei Verbrennung, Stich und Sonnenbrand: Hausmittel im Check

Sonnenbrand, Wespenstich, Schwindel: Welche Hausmittel helfen? Professor Peter Sefrin, Bundesarzt beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), hat gängige Erste-Hilfe-Tipps bewertet.

So schützt man sich gegen Hitzschlag, Kollaps und Sonnenstich

Nicht für alle bedeutet die Sommerwärme pures Vergnügen. Denn das ist für den Körper anstrengend. So wappnet man sich gegen Hitzschlag und Sonnenstich.

Tipps gegen heiße Nächte: So schläft man trotz der Hitze gut

In vielen Wohnungen kühlt es leider auch in der Nacht kaum ab, die Temperaturen sind vor allem im Dachgeschoss richtig hoch. Damit Sie trotz der hohen Temperaturen gut und erholsam schlafen, haben wir die besten Tipps zusammengestellt.

Steht in jedem Kühlschrank! Dieses Milchprodukt ist ein wahres Superfood

Joghurt ist ein wahrer Superheld unter den Lebensmitteln mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Einer davon ist seine entzündungshemmende Wirkung.

Corona-Masken-Lieferungen: Bund drohen wegen Klagen Milliardenzahlungen

Der Bund muss wegen Hunderter Klagen von Lieferanten möglicherweise Gelder in Milliardenhöhe nachzahlen. Das Oberlandesgericht Köln erklärte eine Klausel der Verträge über die Lieferung von Corona-Masken für ungültig. Die Rechtsmittel werden nun geprüft.

Menschen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen

Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Und trotzdem haben 43 Prozent der Bundesbürger:innen Schlafprobleme. Die Ursachen dafür sind meist sehr unterschiedlich. Welche Lösungen es gibt, das zeigen Experten in diesem Beitrag.

Die digitale Gesundheit

Diese Woche in Wirtschaft24: Unser Gesundheitssystem im disruptiven Wandel hin zu Digitalisierung. Welche digitalen Prozesse haben sich hier in Österreich bereits durchgesetzt und wo ist noch Luft nach oben? Im Gespräch mit Isabella Richtar ist Ursula Weismann, kaufmännische Geschäftsführerin der Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsgesellschaft, kurz SVC.

Älteren Patienten, die medizinisches Cannabis verwenden, verbessert sich der Gesundheit

Eine neue Studie über die Auswirkungen von medizinischem Marihuana auf ältere Erwachsene zeigt, dass Produkte auf Cannabisbasis verschiedene therapeutische Vorteile bieten können. Die Autoren stellten auch eine signifikante Verringerung der Schmerzschwere und der Störung bei älteren Patienten mit chronischen Schmerzen als Hauptkrankheit fest. "Nach einer dreimonatigen Behandlung gab es konsistente Verbesserungen in Bezug auf den allgemeinen Gesundheitszustand und das Wohlbefinden", so die Forscher der britischen Organisation Drug Science und des Zentrums für Neuropsychopharmakologie des Imperial College London. Die Studie deutet darauf hin, dass "ältere Menschen eine erhebliche Verbesserung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens erfahren, wenn ihnen Arzneimittel auf Cannabisbasis verschrieben werden." Die Ergebnisse der Patienten wurden anhand von Selbstauskünften zur Lebensqualität, zum allgemeinen Gesundheitszustand, zur Stimmung und zum Schlaf bewertet. Die Ergebnisse zeigten konsistente Verbesserungen bei allen vier Messgrößen des Wohlbefindens vom Beginn der Behandlung bis zur dreimonatigen Nachuntersuchung. Die Studie ergab, dass der Grad der Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands, der Lebensqualität und des Schlafs bei älteren und jüngeren Personen ähnlich war.

Vogelgrippe: Droht eine neue Pandemie?

Es gibt Anzeichen dafür, dass die Vogelgrippe eine neue Pandemie auslösen könnte. Die EU hat bereits 40 Millionen Impfdosen gegen die Vogelgrippe bestellt, um sich vorzubereiten.

Generation X erkrankt häufiger an Krebs: Neue Studie schlägt Alarm

Generation X erkrankt häufiger an Krebs als ihre Vorgänger! Eine umfassende Untersuchung mit Daten von 3,8 Millionen Krebspatienten zeigt, dass die Generation zwischen 1965 und 1980 eine erhöhte Inzidenzrate von Krebs aufweist. Besonders betroffen sind Frauen und Männer dieser Altersgruppe von Schilddrüsen-, Nieren- und Darmkrebs. Als mögliche Ursachen werden Fettleibigkeit und ein zunehmend sitzender Lebensstil vermutet. Neue Erkennungsmöglichkeiten und Krankheits-Klassifikationen könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Im Gegensatz dazu erkrankte diese Generation seltener an Lungen- und Leberkrebs. Trotz Fortschritten in der Früherkennung und Prävention bleibt die Krebsrate hoch. Die WHO prognostiziert einen weiteren Anstieg der Krebserkrankungen weltweit.

Welche Frucht ist die gesündeste der Welt?

Die gesündesten Obstsorten der Welt überraschen: Welche Frucht es auf Platz 1 geschafft hat und warum, zeigt eine neue Studie.

Neues Gesetz: Kölnerin droht lebensnotwendige Pflege zu verlieren

Erster Fall in Europa: Tropische Viruserkrankung breitet sich in Italien aus

In Italien ist erstmals ein Mensch am Oropouche-Fieber erkrankt. Es ist der erste festgestellte Fall der tropischen Viruserkrankung in Europa.

Vitamin-E-Mangel: Warnsignale erkennen

Nervosität, Muskelschwäche & Co.: Diese Symptome können für einen Vitamin-E-Mangel sprechen.

Wann darf ich nach einem Sonnenbrand wieder in die Sonne?

Da hat man sich einmal nicht eingecremt und schon bekommt man einen Sonnenbrand. Gerade im Urlaub ist das besonders nervig.

Brainfood: So hältst du dein Gehirn durch Ernährung fit

Wenn wir daran denken, unser Gehirn fit zu halten, denken wir zunächst an knifflige Aufgaben und Gedächtnistraining. Dabei können wir noch viel mehr tun, damit unsere grauen Zellen so lange wie möglich aktiv bleiben - zum Beispiel mit der richtigen Ernährung.

Lässt sich Schlaf nachholen? Wir haben gängige Schlafmythen untersucht

Um guten Schlaf ranken sich viele Weisheiten - doch die wenigsten davon sind wahr. Wir räumen mit den gängigsten Mythen auf.

Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten

Frisch zurück von der Fernreise und plötzlich setzt hohes Fieber ein? Es könnte eine eingeschleppte Dengue-Infektion sein.

Sonnenschutzmittel im Test: Etliche schmieren ab

Urlaubstag irgendwo im schönen Süden. Aber was sagt unsere Haut dazu? Stiftung Warentest hat 20 Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 30 bis 50+ geprüft - hier das Ergebnis.

8 Stunden und 37 Minuten: So viel schlafen die Menschen in Deutschland

Über alle Alters- und Bevölkerungsgruppen hinweg schlafen die Menschen ab 10 Jahren hierzulande im Schnitt 8 Stunden und 37 Minuten pro Tag. In das Ergebnis fließen auch die Schlafzeiten an Krankheitstagen, Feiertagen und Wochenenden ein. An Wochenenden und Feiertagen schlief die Bevölkerung ab 10 Jahren mit durchschnittlich 9 Stunden und 15 Minuten fast eine Stunde mehr als werktags (8 Stunden und 20 Minuten).

Gesundheit: Auswirkungen der Hitze aufs Herz

Deutlich über 30 Grad und Tropennächte - die Hitze wird für viele Menschen zur Belastung. Die Hitze kann auch unser Herz sehr belasten, doch was kann man dagegen tun? Das besprechen Kardiologe Helmut Pürerfellner und Kardiologin Evelyn Kunschitz in der Mittags-Sprechstunde bei Anchor René Ach.

Vorsorge und Nachsorge: Das hilft gegen einen Sonnenbrand

Sonnenbrand statt Sonnenbad: Wer sich zu lange in der Sonne aufhält, riskiert Schmerzen und mitunter sogar Hautkrebs. Nur: Wie kann man Sonnenbrand vorbeugen? Und was hilft gegen die Symptome?

Angebrochene Sonnencreme noch benutzen? Das müssen Sie beachten

Wer Schäden auf der Haut vermeiden will, sollte unbedingt eine Sonnencreme benutzen. Doch geht auch eine angebrochene Tube aus dem vergangenen Jahr?

Sonnenbrand auf den Lippen: Damit lindern Sie die Schmerzen

Auch Lippen müssen vor der Sonne geschützt werden. Falls es doch zum Sonnenbrand kommt, gibt es ein paar Tipps, wie man die Schmerzen lindern kann.

Was hilft gegen Sonnenbrand? Die besten Hausmittel gegen Sonnenbrand

Der Sonnenbrand juckt nicht nur, sondern geht auch mit einer empfindlichen Haut einher. Um die Schmerzen und den Juckreiz zu lindern, bewirken einige Hausmittel wahre Wunder.

Cannabis-Konsum in Deutschland nach der Legalisierung

Eine Umfrage zeigt, dass viele Cannabis selbst anbauen. Nach der Legalisierung konsumieren vor allem jüngere Menschen häufiger Cannabis.

Mit Renteneinstieg ins Fitnessstudio? Studie zeigt das erstaunliche Ergebnis

Laut "merkur.de" hat eine Studie gezeigt, dass intensives Krafttraining für Rentner langfristige Vorteile hat. Die Forscher der Universität Kopenhagen untersuchten demnach ältere Menschen, die ein Jahr lang regelmäßig schwere Gewichte hoben.

Dermatologin verrät: So können Sie trotz Sonnenbrand gut schlafen

Rote, juckende und ausgetrocknete Haut: Schlafen mit Sonnenbrand kann sehr unangenehm werden. Eine Dermatologin verrät einige Tipps, die Abhilfe schaffen können.

Krankschreibung prüfen lassen: Das darf der Arbeitgeber

Wer als Beschäftigter eines Unternehmens krank ist, benötigt eine Bescheinigung von Arzt. Arbeitgeber akzeptieren diese nicht immer und prüfen sie genau. Ob das erlaubt ist, erklären wir dir im Video.

Wenig Bewegung bei der Arbeit? Worauf du der Gesundheit zuliebe beim Bürojob achten solltest

Sitzende Tätigkeiten gelten gemeinhin als ungesund. Doch wir haben ein paar Tipps, wie du Arbeit und körperliches Wohlbefinden unter einen Hut bringst - es kommt vor allem auf zwei Dinge an.

5 Dinge, die Sie in Ihren 30ern tun sollten, um Ihr Gedächtnis für die Zukunft zu stärken

Das Altern ist ein Teil des Lebens, aber die Anzeichen, wie kleine Gedächtnislücken, zu bemerken, kann nerven. Laut Charan Ranganath, Professor an der Universität von Kalifornien in Davis, können Veränderungen des Gehirns "tatsächlich um die 30 herum beginnen". Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Gedächtnis in den 30ern zu erhalten, wenn Sie älter werden. 1, Sorgen Sie für eine Schlafroutine. Wenn Sie die Kerze an beiden Enden anzünden, ist das mit das Schlimmste, was Sie Ihrem Gehirn antun können. Ihr Körper braucht täglich 7 bis 8 Stunden Schlaf, um richtig zu funktionieren. 2, Bringen Sie Ihr Blut in Wallung. Bewegung steht in engem Zusammenhang mit einer gesunden Gehirnfunktion. Wer ein paar Mal pro Woche ins Schwitzen kommt, kann dem kognitiven Abbau entgegenwirken. 3, Reduzieren Sie den Alkoholkonsum. Starker Alkoholkonsum kann schwere Auswirkungen auf das Kurz- und Langzeitgedächtnis haben. Selbst mäßiger Alkoholkonsum verringert das Gesamtvolumen Ihres Gehirns. 4, Essen Sie viele Pflanzen. Forschungen haben gezeigt, dass Menschen, die sich reichlich mit Obst und Gemüse ernähren, weniger Anzeichen von Alzheimer aufweisen als andere. 5, Schützen Sie Ihren Kopf. Ein Schädel-Hirn-Trauma kann das Alzheimer-Risiko erheblich erhöhen, also tun Sie Ihr Bestes, um es zu vermeiden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).