Der Film basiert auf wahren Begebenheiten. Ein Busfahrer (Matthew McConaughey) und eine Lehrerin (America Ferrera), kämpfen gegen einen tödlichen Waldbrand, um 22 Kinder zu retten.
Das ist Harald Schmidt
Wir blicken auf die erfolgreiche und wechselvolle Karriere von Harald Schmidt. Aufgewachsen im baden-württembergischen Nürtingen zieht es Schmidt früh in die Schauspielerei und er studiert zwischen 1978 und 1981 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Sein erstes Engagement bekommt er an den Städtischen Bühnen in Augsburg, wo er bis 1984 arbeitet. Daraufhin wechselt Harald Schmidt an das Düsseldorfer Kom(m)ödchen unter der Leitung von Lore Lorentz. In diesen Jahren geht er auch mit Soloprogrammen auf Tournee durch die Bundesrepublik. 1988 bekommt er erste Fernseherfahrungen und moderiert für den Sender Freies Berlin die Sendung „MAZ ab!“, welche ab 1989 in der ARD ausgestrahlt wird. Große Bekanntheit erlangt er durch die Show „Schmidteinander“, die Schmidt von 1990 bis 1994 mit Herbert Feuerstein moderiert. Von 1992 bis 1995 ist er Nachfolger von Kurt Felix als Moderator von „Verstehen Sie Spaß?“. Daraufhin wechselt er zu Sat.1 und bekommt seine eigene Sendung „Die Harald Schmidt Show“. Nach amerikanischen Vorbild führt er durch die erste deutsche Late Night-Show und wird durch seinen dunklen Humor und spitzen Kommentare als „Dirty Harry“ bekannt. Die Sendung wird in den folgenden Jahren bis 2014 mit kurzen Unterbrechungen und Senderwechseln zur ARD, Sat.1 und Sky fortgesetzt. Für die Show gewinnt Schmidt viele Preise. U. a. zwei Grimme-Preise, mehrere Fernsehpreise und die Goldene Kamera. Für die Olympischen Spiele 2006 in Turin und 2008 in Peking führt er zusammen mit Waldemar Hartmann durch die Sendung „Olympia mit Waldi & Harry“. Seit 2007 ist er Mitglied im Ensemble des Staatstheaters in Stuttgart und ist dort bis heute in Inszenierungen zu sehen. Für die ZDF-Serie „Das Traumschiff“ ist er seit 2009 in einer wiederkehrenden Rolle vor der Kamera. Seit 2017 blickt er zusammen mit Gregor Gysi für den Sender n-tv in „Gysi und Schmidt“ halbjährlich auf das, was die Menschen in Deutschland bewegt. Über Schmidts Privatleben ist nicht viel bekannt. Er soll mit seiner Partnerin Ellen Hantzsch fünf Kinder haben und in Köln leben.
Die dunkle Seite der Na'vi: Erster Trailer zu "Avatar: Fire and Ash"
Eine neue, dunklere Seite der Na'vi: Der erste Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" verspricht einmal mehr ein episches Fantasy-Abenteuer.
Hopps und Wilde ermitteln wieder: Neuer Trailer zu "Zoomania 2"
Judy Hopps und Nick Wilde stürzen sich in neue Ermittlungen. Eine verschlungene Spur führt das Detektiv-Duo zu einem rätselhaften Geheimnis.
Silver State Challenge (Episode 129)
GRIP: Die Silver State Challenge in Nevada: Wer hier auf dem Siegertreppchen steht, hat sein Können in einem heißen Rennen unter Beweis gestellt. Jährlich findet in der Wüste das weltweit schnellste auf einer öffentlichen Straße ausgetragene Rennen statt. Mit dabei: der Norweger Pal Arvid Blytt, der sich mit seinem 1400 PS-starken Pontiac Trans Am der Herausforderung stellt.
Porsche 919 Tribute (Folge 509)
Der Porsche 919 Tribute: einer der schnellsten Rennwagen der Welt. Es gibt nicht viele, die den Wagen fahren dürfen. GRIP - Moderator Matthias Malme kriegt einen exklusiven Einblick und darf den Wagen testen.
Robert auf dem Flyboard
Unter dem Wasser, auf dem Wasser - für die Geissens völlig uninteressant. Jetzt heißt es: fliegen über dem Wasser.
Mercedes-Benz SLR McLaren (Folge 509)
Ein Mercedes-Benz SLR McLaren mit 1111 PS: Die Tuner wollen mit diesem Auto die 400 km/h knacken und ihren eigenen Rekord übertreffen. Dafür hat das Team GRIP Moderator Matthias Malmedie geholt. Er soll das Auto genau unter die Lupe nehmen. Doch was dann passiert, macht selbst den Experten sprachlos: Das Auto fängt Flammen!