Frische Tagliatelle, Lasagne aus dem Ofen und Pasta alla Norma: Die besten Tricks rund um Nudeln und warum frische Zutaten das A und O sind.
Schwer zu knacken: 5 Sternzeichen sind total verschlossen
Während manche Menschen sofort losreden und ihre Gedanken teilen, sind andere eher schweigsam. Diese Verschlossenheit kann viel über die Persönlichkeit verraten – und manchmal sogar mit dem Sternzeichen zusammenhängen.
Wie man Halloween ohne kulturelle Aneignung feiert
Halloween ist eine Zeit für gruselige Dekorationen, leckere Süßigkeiten und lustige Kostüme mit Freunden und Familie. Bei der Auswahl der Kostüme ist es wichtig, kulturelle Aneignung zu vermeiden. Kulturelle Aneignung liegt vor, wenn jemand Elemente einer Kultur übernimmt, die nicht seine eigene ist, insbesondere von einer marginalisierten Gruppe, ohne deren Bedeutung zu verstehen oder zu respektieren. Sich als Angehöriger einer ethnischen Gruppe zu verkleiden, verwandelt die Identität, Traditionen und Geschichte dieser Gruppe in ein Kostüm. Während man das Kostüm am Ende des Abends wieder ausziehen kann, leben die Menschen aus diesen Gemeinschaften jeden Tag mit den realen Auswirkungen von Stereotypen und Diskriminierung. Viele kulturell anmaßende Kostüme basieren auf schädlichen Stereotypen, wie beispielsweise „Indianerin” , „indigene Prinzessin”, „Geisha” und „Señorita”-Outfits. Ihre Möglichkeiten sind endlos, aber Kulturen, Rassen und ethnische Identitäten sollten niemals als Kostüme verwendet werden. Vermeiden Sie Blackface, das Bemalen Ihrer Haut, um eine andere Rasse nachzuahmen, oder das Tragen von heiligen Kleidungsstücken oder Symbolen einer Kultur, der Sie nicht angehören. Das Übernehmen kulturell bedeutender Frisuren, die nicht zu Ihrer Kultur gehören, wie Dreadlocks, Afros oder Zöpfe als Teil Ihres Kostüms, ist ebenfalls kulturelle Aneignung. Kostüme, die Zwangsjacken und andere Kostüme beinhalten, die sich über psychische Erkrankungen und die Einweisung in eine Anstalt lustig machen, können ebenfalls als verstörend und beleidigend empfunden werden. Halloween ist eine aufregende Zeit des Jahres, und wenn Sie bei der Auswahl Ihres Kostüms achtsam sind, kann das Erlebnis für alle gleichermaßen Spaß machen.
Rollentausch: Erwachsene Kinder übernehmen mit 48 Jahren die Pflegeaufgaben
Eine neue Umfrage hat ergeben, dass erwachsene Kinder ihren Eltern in der Regel ab dem Alter von 48 Jahren mehr Unterstützung zukommen lassen, als sie selbst erhalten, was eine Umkehrung der traditionellen Rollen bedeutet. Die Umfrage unter 500 Erwachsenen über 50 Jahren ergab, dass 54 % ihren Eltern mittlerweile bei Aufgaben wie Einkaufen, Autofahren und der Verwaltung ihrer Finanzen helfen. Vier von zehn Befragten gaben an, dass sie sich mittlerweile eher als Betreuer denn als Kind fühlen. Im Durchschnitt findet diese Rollenumkehr statt, wenn die Eltern etwa 73 Jahre alt sind. In dieser Phase unterstützen erwachsene Kinder ihre Eltern bei der Nutzung digitaler Geräte (47 %) und beim Verstehen von offiziellen Dokumenten (54 %). Fast die Hälfte der Befragten ist nun der Hauptfahrer und hilft bei der Verwaltung der Finanzen und der Instandhaltung des Hauses. Für viele folgte diese Veränderung auf eine Verschlechterung der körperlichen Gesundheit (50 %) oder des psychischen Wohlbefindens (20 %) ihrer Eltern. Die meisten Befragten gaben an, dass es für ihre Eltern wichtig sei, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben, wobei 63 % die Unabhängigkeit als Hauptgrund nannten.
Ungewöhnliche Sportarten: Beim SUP-Yoga ist das Board der Lehrmeister
Gabi Glas ist Yogalehrerin.
Frisch und jugendlich: 6 Haarfarben sind echte Jungmacher
Jugendlich und frisch: Die richtige Haarfarbe kann wahre Wunder bewirken. Vor allem sechs Farben lassen das Gesicht strahlen.
Klein, aber oho: Die Kraft der Holunderbeeren
Holunder steckt voller Vitamine und antioxidativer Stoffe. Nicht umsonst wurde die Pflanze 2024 zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Ihre heilenden Eigenschaften kennt man schon seit dem Mittelalter. Alle Besonderheiten erläutern wir Ihnen im folgendem Video.
Vegetarischer Flammkuchen à la Cynthia Barcomi
Wie der Klassiker aus dem Elsass zu Hause richtig gut funktioniert, zeigt uns Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi. Statt Speck verwendet sie kräftigen Bergkäse. Lasst euch die vegetarische Variante schmecken …
Süßkartoffel-Spaghettieis? - Fast!
Mont Blanc ist ein Dessert mit Geschicht das seit den 1950ern Japan erobert. Biskuit, Sahne oder Pudding bilden den Kern, gekrönt von feinem Süßkartoffelmus in Nudelform - optisch kurios, geschmacklich raffiniert. "Galileo" hat's getestet.
Generation Z setzt auf Pflaumen für die Gesundheit
Trockenpflaumen und All-Bran waren einst Zielscheibe von Witzen über das Alter, doch jetzt verkaufen sie sich wie warme Semmeln – dank eines Gesundheitstrends der Generation Z namens "Fibremaxxing".
Wie gesund ist Vollkorntoast: Die bessere Wahl?
Erwachsene sollten etwa 30 Gramm Ballaststoffe am Tag essen. Der Umstieg von Butter- auf Vollkorntoast kann hierbei unterstützen, oder? Die Antwort erfährst du im Video.