Heute am Donnerstag, 27. November 2025, zeigt sich das Wetter sehr unterschiedlich: In den Alpen und höheren Lagen gibt es nach Neuschnee viel Sonne, während im Norden und Westen trübes, nasses und teils windiges Herbstwetter dominiert. Von Nordfriesland zieht Regen langsam südostwärts. Die Temperaturen liegen zwischen Frost im Süden und bis zu acht Grad im Nordwesten. Alles Weitere erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica.
Daymian Weiß: Baby-Hammer? "Kleines Wunder ist unterwegs"
Werden Daymian Weiß und Smilla Eckerle etwa Eltern? Auf Instagram hat das Paar einen verdächtigen Post geteilt. Doch Fans haben einen anderen Verdacht …
Gas und Bremse verwechselt? Senior fährt in Bankfiliale
Ein Autofahrer will in Asperg parken. Plötzlich steht der Pkw halb in einer Bankfiliale. Was die Polizei bisher weiß.
Hongkong: Mindestens 44 Tote, Hunderte vermisst bei Brand in Wohnanlage
Ein Großbrand in Tai Po, Hongkong, forderte mindestens 44 Tote; die Behörden melden 279 Vermisste. Einsatzkräfte arbeiteten über Nacht. Die Flammen erfassten sieben Türme.
Bei Notruf 112: Im Einsatz mit der Feuerwehr
Die Berufsfeuerwehr Braunschweig gehört zu den 114 hauptamtlichen Feuerwehren in Deutschland. Der Großteil des Brandschutzes im Land wird von freiwilligen Feuerwehren übernommen. Schon seit Kindheitstagen träumte Jannis davon, Feuerwehrmann zu werden. Jetzt, nach vier Jahren im Dienst, gehört er zum Team, das Tag und Nacht bereitsteht, um zu helfen.
Kneten, Ausstechen, Verzieren: Kinder übers Plätzchenbacken
Weihnachtszeit heißt Plätzchenzeit. Ob Vanillekipferl, Spitzbuben oder Spritzgebäck, das süße Naschwerk ist schon bei den Kleinsten beliebt. epd video hat im Kindergarten nachgefragt: Wie backt man eigentlich Plätzchen? Welche Sorten kommen am besten an? Und wird dabei vielleicht auch heimlich genascht?
Brand in Hongkong: Zahl der Toten steigt auf mehr als 40
Nach einem verheerenden Großbrand in einer Wohnanlage in Hongkong ist die Zahl der Toten auf über 40 gestiegen. Hunderte Menschen werden weiterhin vermisst.
Wolodymyr Selenskyj: Das ist der Präsident der Ukraine
Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj ist der Präsident der Ukraine. Er ist am 25. Januar 1978 in Krywyj Rih (im Südosten der damaligen Sowjetrepublik) in einer russischsprachigen jüdischen Familie geboren. Er hat in Kiew Jura studiert, als Jurist war er im Anschluss jedoch nie tätig. Selenskyj hatte schon immer eine Leidenschaft für Comedy, deswegen entschied er sich als Comedian aufzutreten. 1997 gründete Selenskyj die nach seinem Stadtviertel benannte Kabarettgruppe „Kwartal 95“ („95. Wohnblock“) mit. Die Truppe tourte fünf Jahre von Moskau aus durch Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Landesweit bekannt wurde er 2006 durch seine Teilnahme an der ukrainischen Version von „Dancing with the Stars“. In der Ukraine und in Russland erfreute er sich großer Popularität. Im Jahr 2019 wurde er mit 73 Prozent der Stimmen zum Präsidenten der Ukraine gewählt, der keinerlei politische Erfahrung hat. Sein Versprechen: weniger Korruption, mehr Demokratie, Ende des Konfliktes im Donbass. Für seine Haltung und sein Auftreten angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 wird ihm weltweit Hochachtung entgegengebracht. Wolodymyr Selenskyj ist seit 2003 mit Olena Selenska (geb. Kijaschko) verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder, Oleksandra und Kyrylo.