glomex Logo
News

Wetter heute: Von 0 bis 14 Grad! Hier fällt am Mittwoch Schnee

Regen, Schnee, Sonne und Nebel - beim Wetter am heutigen Mittwoch ist fast alles dabei. Dabei gibt es je nach Region große Temperaturunterschiede. Während mancherorts Schnee bei Werten um den Gefrierpunkt fällt. gibt es in anderen Gebieten mildes Wetter und Sonnenschein. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Related Videos

ICE kracht in Hamburg gegen Lkw: Aufräumarbeiten dauern an

Ein ICE rammt in Hamburg-Harburg einen schwer beladenen Sattelzug. Ein Zugfahrgast wird tödlich verletzt. Die Bergungskräfte müssen nun Trümmer beseitigen und den langen Zug von den Gleisen bekommen.

Der neue Fiat Grande Panda - Infotainment und vernetzte Dienstleistungen

Das zentrale Kombiinstrument hinter dem Lenkrad des Fiat Grande Panda besteht aus einem voll digitalen Display mit einer Bildschirmdiagonale von 10 Zoll (25,4 Zentimeter). Das Infotainmentsystem wird über einen Touchscreen in der Mitte der Armaturentafel gesteuert, dessen Monitor in der Diagonalen 10,25 Zoll (26 Zentimeter) misst. Bei der Einstiegsversion des FIAT Grande Panda POP ist stattdessen ein Smartphone-Halter verbaut. Die Audioanlage empfängt auch digitale Sender (DAB+) und gestattet die Spiegelung von entsprechend konfigurierten Smartphones mittels Android AutoTM und Apple CarPlay. Eine Induktionsschale ermöglicht das kabellose Aufladen von Smartphones. Außerdem versorgen in der Version La Prima insgesamt vier USB-C-Buchsen elektronische Kleingeräte mit Strom. Mit einem umfangreichen Angebot vernetzter Dienste macht der neue Fiat Grande Panda das Leben an Bord noch einfacher. Connect ONE heißt das Standardangebot und umfasst Dienste wie den SOS-Notruf, die Pannenhilfe und regelmäßige Informationen zum Fahrzeugzustand. Das Paket Connect PLUS umfasst weitere Dienste wie zum Beispiel den Vehicle Finder, mit dem sich das geparkte Fahrzeug beispielsweise in fremden Städten leichter wiederfinden lässt, und die Connected Navigation, die bei der Suche nach optimalen Routen, Parkplätzen und Ladestationen hilft. Abgerundet wird das Connect PLUS-Paket durch den Dienst e-ROUTES, der im Fiat Grande Panda Elektro bei der Routenplanung notwendige Ladepausen berücksichtigt, auf Ladestationen hinweist und zusätzlich über Verkehr, Wetter und Gefahrenzonen entlang der Route informiert. Durch die Synchronisierung der e-ROUTES-Funktion mit den Fahrzeugdaten wird ein reibungsloses und stressfreies Fahrerlebnis gewährleistet.

Die Neuauflagen von Enyaq und Enyaq Coupé - zwei Karosserievarianten, bewährte Performance

Die neue Enyaq-Familie umfasst erneut eine SUV- und eine SUV-Coupé-Variante. Beide basieren auf der MEB-Plattform und weisen 2.766 Millimeter Radstand auf. An der Vorderachse verzögern belüftete Bremsscheiben, die beim Enyaq 60 von Einkolben-, bei Enyaq 85 und Enyaq 85x von Zweikolbensätteln in die Zange genommen werden. Hinten kommen Trommelbremsen zum Einsatz – diese Bauart eignet sich besonders gut für Elektrofahrzeuge mit einem hohen Rekuperationsanteil. Eine Vorderachse mit MacPherson-Federbeinen, niedrigeren Dreieckslenkern und Querstabilisator sowie die hintere Mehrlenkerachse mit fünf Querlenkern und Querstabilisator legen die Basis für ein hervorragendes Fahrverhalten. Das adaptive DCC-Fahrwerk und die Progressivlenkung mit variabler Lenkübersetzung steigern den Fahrkomfort zusätzlich.

Volvo EX30 ist das beste kompakte Elektroauto des Jahres

Der Volvo EX30 ist das beste kompakte Elektroauto des Jahres: Mit einem Sieg in der hart umkämpften Kompaktklasse hat sich das Einstiegsmodell des schwedischen Premium-Automobilherstellers den erstmals vergebenen „Best in Class Award 2025“ gesichert. Für das 4,23 Meter lange Premium-SUV, das bis zu 476 Kilometer (WLTP komb.) vollelektrisch und damit lokal emissionsfrei zurücklegt, ist es die jüngste von vielen Auszeichnungen. Der vom Fachmagazin „electricar“ in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität verliehene „Best in Class Award” würdigt die besten vollelektrischen Modelle in zwölf Kategorien – vom Kleinwagen bis zur Oberklasse, vom Leichtfahrzeug bis zum Familienauto. Die Gewinner werden von einer mit namhaften Experten besetzten Jury ermittelt. Sie selektieren und bewerten alle in Deutschland angebotenen Elektroautos anhand ihrer Spezifikationen. Effizienz und Nachhaltigkeit stehen hier genauso im Fokus wie Fahrleistung, Komfort und Qualität. Das beste E-Auto in der Kompaktklasse ist der Volvo EX30. Das bislang kleinste Modell der schwedischen Premium-Automobilmarke ebnet den Weg in die Elektromobilität: Kunden können aus drei vollelektrischen Antriebsversionen, die eine Leistungsspanne von 200 kW (272 PS) bis 315 kW (428 PS) abdecken, wählen. Kombiniert mit einer 69-kWh-Hochvoltbatterie beträgt die Normreichweite bis zu 476 Kilometer (Single Motor Extended Range, WLTP komb.). In gerade einmal 26 Minuten ist der Akku an Gleichstrom-Schnellladestationen wieder aufgeladen (von zehn auf 80 Prozent). Auch bei Design, Ausstattung und Sicherheit steht das kompakte Modell seinen größeren Geschwistern in nichts nach.

Toyota Proace City und Proace City Verso - Spezial-Umbauten für Rollstuhlfahrer

Der Proace verkörpert die Toyota Vision „Mobilität für alle“: Ein, in Zusammenarbeit mit einem renommierten Umbaupartner verfügbares Modell mit Heckausschnitt und Rampe ermöglicht einen barrierefreien Transport von Rollstuhlfahrern. Das direkt über Toyota bestellbare Modell ist individualisierbar, etwa durch manuelle oder automatische Trittstufen an den Fahrzeugseiten sowie eine elektrische Seilwinde.

Der neue BMW X3 - Großzügiges Premium-Ambiente mit individuellem Stil

Im Innenraum des neuen BMW X3 trifft die robuste Funktionalität eines SAV auf ein großzügiges Platzangebot und ein Premium-Ambiente mit individuellem Stil. Sowohl die Gestaltung als auch die Materialauswahl für die Instrumententafel und die Türverkleidungen setzen vollkommen neue Akzente im Modellprogramm von BMW. Das volldigitale BMW Curved Display, die BMW Interaction Bar, neue Lenkräder und Sportsitze sowie das ebenfalls neugestaltete Bedienfeld einschließlich Gangwahlschalter auf der Mittelkonsole kennzeichnen die moderne Interpretation der markentypischen Fahrerorientierung. Darüber hinaus prägen die deutlich erweiterte Serienausstattung, neuartige Optionen, ein optimierter Akustikkomfort und ein weiterentwickelter Insassenschutz den Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell.

Der neue Audi RS e-tron GT performance - Hochleistungsreifen für mehr Grip oder reichweitenstarker Alltagsreifen

Der Audi RS e-tron GT performance fährt serienmäßig auf Rädern mit dem Format 20 Zoll. Auf den neuen Vielspeichenrädern sorgen rollwiderstandsoptimierte Reifen für eine hohe Reichweite. In den optionalen 21-Zoll-Ausführungen sind fünf verschiedene Räder-Designs und zwei in ihren Eigenschaften unterschiedliche Reifen erhältlich. Die Bridgestone Potenza Sport Reifen charakterisieren sich durch einen besonders niedrigen Rollwiderstand mit einem vorteilhaften Einfluss auf den Stromverbrauch und die Reichweite. Ihre Mischung und der innere Aufbau sind speziell auf den RS e-tron GT performance abgestimmt. Bei diesen maßgeschneiderten Reifen wurde ein besonderes Augenmerk auf die verwendeten Materialien gelegt, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance einzugehen. Die Reifen bestehen aus 55 Prozent erneuerbaren beziehungsweise recycelten Materialien. Dieser Anteil schlüsselt sich auf in 35 Prozent erneuerbare Bestandteile wie Naturkautschuk sowie 20 Prozent recycelte Inhaltsstoffe wie gemahlener Gummi oder Ruß aus Altreifen. Die Spitze in puncto Fahrdynamik bilden die performance-Reifen für den Audi RS e-tron GT performance. Sie wurden auf der Rundstrecke erprobt und unter verschiedensten Umweltbedingungen auf ihre Fahreigenschaften hin geprüft. Sie steigern mit ihrem erhöhten Grip die Fahrdynamik auf trockener und nasser Fahrbahnoberfläche und ermöglichen eine höhere Querbeschleunigung, eine präzisere Lenkansprache und ein optimiertes Bremsverhalten. Selbst auf kurvigen Bergetappen haben Sie immer noch genügend Reserven, um den RS e-tron GT performance so sportlich zu bewegen, wie man es von einem Gran Tourismo erwartet.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).