Der Proace verkörpert die Toyota Vision „Mobilität für alle“: Ein, in Zusammenarbeit mit einem renommierten Umbaupartner verfügbares Modell mit Heckausschnitt und Rampe ermöglicht einen barrierefreien Transport von Rollstuhlfahrern. Das direkt über Toyota bestellbare Modell ist individualisierbar, etwa durch manuelle oder automatische Trittstufen an den Fahrzeugseiten sowie eine elektrische Seilwinde.
Bombenentschärfung: Was passiert nach dem Fund und wie funktioniert eine Entschärfung
Auch nach mehr als 70 Jahren nach Kriegsende werden noch regelmäßig Bomben in NRW entdeckt. Im Jahr 2018 entdeckten die nordrhein-westfälischen Kampfmittelbeseitigungsdienste insgesamt 2.811 Bomben, 2017 waren es noch 1.946. Dazu gehörten auch Nebel-, Brand-, Splitter- und kleinere Sprengbomben. Von den entdecken Bomben waren 2.265 sogenannte „Zufallsfunde“. Nicht selten ist die Bombenentschärfung mit einer Evakuierung verbunden. Für Bombenentschärfungen ist der sogenannte Kampfmittelbeseitigungsdienst zuständig. In NRW gibt es zwei Spezialisten-Teams. Eins sitzt bei der Bezirksregierung Arnsberg, das andere in Düsseldorf. Sie werden bei Zufallsfunden aktiv, suchen aber auch präventiv nach Blindgängern. Häufig handelt es sich um ausgebildete Munitionsfachleute oder Feuerwerker. Der Ablauf ist jedoch nicht immer vorhersehbar.
Biathlon Weltcup 2024/25: Alle Infos zur neuen Saison
Am 30. November 2024 geht der Biathlon-Weltcup in die 48. Saison. Insgesamt werden an neun Stationen in acht Ländern Weltcups ausgetragen. Die Weltcup-Rennen Die Weltcups in Östersund, Schweden, Soldier Hollow, USA und Canmore, Kanada wurden aus dem Kalender gestrichen. Diese Weltcup-Stationen gibt es in der Saison 2024/25: Kontiolahti, Finnland (30. November - 8. Dezember 2024) Hochfilzen, Österreich (13. - 15. Dezember 2024) Annecy/Le Grand Bornand, Frankreich (19. - 22. Dezember 2024) Oberhof, Deutschland (9. - 12. Januar 2025) Ruhpolding, Deutschland (15. - 19. Januar 2025) Antholz-Anterselva, Italien (23. - 26. Januar 2025) Nové Mesto, Tschechien (6. - 9. März 2025) Pokljuka, Slowenien (13. - 16. März 2025) Oslo, Norwegen (21. - 23. März 2025) Die Disziplinen Insgesamt gibt es bei den Frauen und Männern jeweils 21 Wettbewerbe sowie fünf Staffelrennen und je drei Mixed- und Single-Mixed-Staffeln. Neben den Staffeln gibt es folgende Disziplinen: Einzel, Massenstarts, Verfolgung, Sprints. Die Favoriten Bei den Frauen ist das Rennen offen: Neben Titelverteidigerin Lisa Vittozzi zählen Justine Braisaz-Bouchet, Lou Jeanmonnot und Ingrid Landmark Tandrevold zu den Favoritinnen. Auch Elvira Öberg, Julia Simon und Lena Häcki-Hroß haben gute Chancen. Bei den Männern dominiert Titelverteidiger Johannes Thingnes Bö aus Norwegen den Weltcup seit Jahren. Weitere Favoriten sind Vetle Sjastad Christiansen, Sturla Holm Laegreid, Johannes Dale, Endre Stromsheim, Tarjei Bö, Sebastian Samuelsson und Émilien Jacquelin. Die deutschen Biathleten Wenn Franziska Preuß gesund bleibt, hat sie gute Chancen in der Gesamtwertung. Zu den Stars im deutschen Biathlon-Kader der Frauen gehören auch Sophia Schneider und Vanessa Voigt. Selina Grotian gilt als große Nachwuchshoffnung. Jedoch werden nicht alle aus dem Kader bei jedem Weltcup antreten: Die Trainer entscheiden von Station zu Station, wer es ins Weltcup-Team schafft. Philipp Nawrath und Roman Rees feierten 2023734 jeweils ihren ersten Weltcupsieg. Im deutschen Biathlon-Kader der Herren gehört Justus Strelow zur Weltspitze. TV und Streaming Die Weltcups können im Wechsel in der ARD und beim ZDF geguckt werden. Die Sender streamen die Ereignisse auch in ihren Mediatheken. Auch der Sportsender Eurosport überträgt die Weltcup-Saison.
ARD und ZDF: Wie funktioniert der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk?
Der Rundfunksektor umfasst das Fernsehen und den Hörfunk. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der öffentlich-rechtliche Rundfunk nach dem Vorbild der britischen BBC aufgebaut. Die Rundfunkanstalten sollten unabhängig vom Staat sein. 1961 kam das ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) dazu. Der Öffentliche Rundfunk ist die Grundversorgung der gesamten Bevölkerung mit Kultur, Information, Bildung und Unterhaltung. Das Grundgesetz garantiert in Art. 5 Abs. 1 auch die Freiheit der Berichterstattung durch den Rundfunk. 80 Prozent der Bürger vertrauen laut einer Studie (2020) des WDR auf die Glaubwürdigkeit der Sender. Zu den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern gehören neben der ARD und dem ZDF mehr als 20 weitere Programmanbieter. Zu ARD gehören noch die Sender, wie Phoenix, Arte ,3sat, Kika und Deutschlandradio. Für den ÖRR zahlt jeder Haushalt den Rundfunkbeitrag von nun 18,36 Euro monatlich – unabhängig vom Einkommen. Mehr dazu im Video.
Abnehmen durch Joggen: Mit diesen Tipps klappt es wirklich
Joggen wird oft als Wundermittel zum Abnehmen angepriesen. Das stimmt nicht: Nur durch Joggen werden Sie nicht abnehmen können. Wie die Pfunde wirklich purzeln und wie Sie Ihr Wunschgewicht langfristig halten können – das sind unsere Tipps zum Abnehmen durch Joggen.
Aussteiger-Paradies Ungarn
Immer mehr Deutsche entscheiden sich, nach Ungarn auszuwandern. Der Grund: Sie sind mit der politischen Situation in Deutschland unzufrieden. Wie ihr neues Leben im rechtskonservativen Ungarn aussieht, sehen Sie hier!
Drohendes Ende der Waffenruhe in Gaza
Jordanien will 2.000 kranke und verletzte Kinder aus Gaza aufnehmen. König Abdullah II. kündigt dies bei einem Treffen mit Trump an. Dieser setzt ein Ultimatum an die Hamas, während Netanjahu das Ende der Waffenruhe droht.
Wichtel-Motivation: Mit Wichtelübungen zur Inneren Ruhe
Es war ein frischer Morgen im Wald, und Wichtel Herzi wollte seinen Freunden helfen, innere Ruhe zu finden, bevor der Tag begann. Er hatte eine einfache, aber wirkungsvolle Übung vorbereitet, die jeder Wichtel in nur wenigen Minuten durchführen konnte.