Die SPD will Vizekanzler Olaf Scholz zu ihrem Kanzlerkandidaten küren. Der 62-Jährige sei von Präsidium und Vorstand einstimmig nominiert worden.
Ballon scheinbar kopfüber am Himmel über dem Kreis Esslingen
Flugkatastrophe, Ballon-Kunstfahrer, Halluzination? Im Netz kursieren seit Kurzem Bilder von silberfarbenen Heißluftballons am Himmel über dem Kreis Esslingen – das Besondere: einer der Ballons scheint verkehrt herum zu schweben. Immer wieder sind deshalb in der Vergangenheit Anrufe bei der Polizei eingegangen. Wir können Entwarnung geben: Dahinter steckt ein Werbegag der Firma Festo zum 100-jährigen Jubiläum des Unternehmens.
Flixbus kippt in MV um - 20 Menschen verletzt
Ein Flixbus aus Kopenhagen kommt von der Autobahn ab und kippt auf die Seite. Die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Wieder Wels-Angriff bei Nürnberg: Brombachsee wird inspiziert
Schon wieder: Ein Wels beißt im Brombachsee zu und verletzt einen 69-Jährigen. Nun reagiert das Landratsamt und will den See auf Laichplätze des Fisches überprüfen.
Neuschwanstein & Co. auf dem Weg zum Welterbe
Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee – die Prachtbauten des bayerischen Märchenkönigs könnten bald Unesco-Welterbe werden. In Paris läuft derzeit die Entscheidung über den deutschen Antrag.
Ist Remseck am Neckar die sicherste Stadt Baden-Württembergs?
Ein Ranking zeigt: In keiner Stadt mit mehr als 20.000 Einwohnern in Baden-Württemberg gab es 2024 weniger Straftaten als in Remseck am Neckar. Warum ist das so?
Ludwigsburg: Stadtbahnchef Michael Ilk im Podcast
Im LKZ-Podcast News Couch ist Stadtbahnchef Michael Ilk zu Gast. Er spricht mit der Chefredaktion über Kosten und Zukunftspläne.
Das sollten Sie über das Abnehmen wissen
Wer weniger wiegen will, muss seine Ernährung umstellen. Man nimmt weniger Kalorien zu sich, als man verbraucht. Der Körper baut infolge Masse ab - in Form von Fett, Muskeln und Körperwasser. Um das Abnehmen in gesunde Bahnen zu lenken, sollten wir uns im Alltag ausreichend bewegen. Ein halbes Kilogramm pro Woche oder ein bis zwei Kilogramm pro Monat entsprechen einer gesunden Gewichtsreduktion. Da sind sich die Experten einig. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine langfristige Gewichtsabnahme. Wenn eine massive Kalorienreduzierung stattfindet - schaltet der Körper auf Alarm. Die Grenze dafür liegt laut Experten bei etwa 1000 Kalorien pro Tag. Sind es noch weniger, legt sich der Schalter um. Bevor der Körper dann viel Fett abbaut, scheidet er erst einmal sehr viel Wasser aus. Die Kilos auf der Waage purzeln - aber eben nur kurzzeitig. Denn die verlorene Flüssigkeit wird anschließend so schnell wie möglich wieder aufgenommen. Das heißt, kurz nach einer Crash-Diät geht das Gewicht wieder nach oben. Wissenschaftliche Studien belegen laut DGE: Kurzzeitige Diäten wirken nicht dauerhaft.