glomex Logo
News

Stau auf der Autobahn: Was ist Pflicht, was verboten?

Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine unzähligen Staus auf den Autobahnen. Morgens und am frühe Abend zum Berufsverkehr gibt den meisten Stau in NRW. Besonders beliebte Stau Strecken sind laut ADAC die Autobahnen rund um Köln, Wuppertal, Dortmund, Duisburg und Essen (A3, A4, A42, A57, A46, A40, A45, A43 - so lautet das Ranking der längsten Staus im Jahr 2021 in NRW nach Kilometern). Das ergibt für die Autofahrer so einige Wartestunden im Fahrzeug. Doch auch wenn im Stau alles still steht, gibt es einige Regeln zu beachten. SO ist zum Beispiel die Bildung einer Rettungsgasse Pflicht. Wenn man dies nicht tut kann es nach dem Bußgeldkatalog teuer werden.

Related Videos

Gigantische Aschewolke: Vulkan auf Japan bricht aus

Der Shinmoe-dake erlebt nach sieben Jahren eine Ausbruchsserie. Die Eruption schoss Asche mehrere Kilometer weit in die Luft.

Musikfeuerwerk im Blühenden Barock in Ludwigsburg

Zur Musik von George Bizet hat das Musikfeuerwerk im Blühenden Barock in Ludwigsburg stattgefunden.

Neuer AfD-Kurs: Historiker warnt - Weidel-Partei könnte für Merz zum Problem werden

Die AfD soll offenbar einen Kurswechsel planen. Sie wollen gemäßigter werden. Das könnte sich schlecht für die Union auswirken. Ein Historiker rechnet mit Problemen für die Merz-Partei.

Kurz erklärt: Der Schengen-Raum

Vor vierzig Jahren haben Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der Benelux-Staaten im Luxemburger Grenzort Schengen das Gründerabkommen zur Abschaffung stationärer Grenzkontrollen unterzeichnet. Deutschland führt indes seit zehn Jahren durchgehend mit wechselnden Begründungen und wechselnder Intensität wieder Grenzkontrollen durch.

Großeinsatz: Reihenhäuser in Flammen

In den frühen Morgenstunden am Montag brach in Wolkersdorf bei Schwabach ein Großbrand aus. Ein Großeinsatz an Einsatzkräften rückte an und kämpfte die ganze Nacht gegen die Flammen. Zahlreiche Menschen mussten evakuiert werden.

Geldautomatensprengung im Kreis Erlangen-Höchstadt: Polizei bittet um Mithilfe

In der Nacht auf Montag (7. Juli 2025) wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Eisenstraße in Eckental (Kreis Erlangen-Höchstadt) mit Sprengstoff gesprengt. Das Bayerische Landeskriminalamt hat einen dringenden Zeugenaufruf gestartet und bittet um Mithilfe der Bevölkerung.

"taff" Tag vom 4.7.2025: Waldbrände wüten in Ostdeutschland

Einsatzkräfte kämpfen im Osten Deutschlands gegen Waldbrände / mehrere Menschen bei Busunglück schwer verletzt / Schwere Angriffe auf Kiew / jüngste Abiturientin Deutschlands / Dosenbier wird immer beliebter

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).