glomex Logo
News

Stau auf der Autobahn: Was ist Pflicht, was verboten?

Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine unzähligen Staus auf den Autobahnen. Morgens und am frühe Abend zum Berufsverkehr gibt den meisten Stau in NRW. Besonders beliebte Stau Strecken sind laut ADAC die Autobahnen rund um Köln, Wuppertal, Dortmund, Duisburg und Essen (A3, A4, A42, A57, A46, A40, A45, A43 - so lautet das Ranking der längsten Staus im Jahr 2021 in NRW nach Kilometern). Das ergibt für die Autofahrer so einige Wartestunden im Fahrzeug. Doch auch wenn im Stau alles still steht, gibt es einige Regeln zu beachten. SO ist zum Beispiel die Bildung einer Rettungsgasse Pflicht. Wenn man dies nicht tut kann es nach dem Bußgeldkatalog teuer werden.

Related Videos

Nicolas Cage: Als Kind hat er sich vor Surfern 'gefürchtet'

Der Schauspieler enthüllt, wie der neue Film 'The Surfer' mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt.

Mit Kind und Fahrrad unterwegs: So geht's sicher

Wer mit den Kindern im Sitz oder Anhänger eine Tour macht, muss auf so einiges achten - vor allem auf die Sicherheit.

Steampunk-Festival begeistert 60.000 Besucher:innen in Buxtehude

In Buxtehude trafen am Wochenende Erfindergeist und Fantasie bei der Steampunk-Parade „Aethercircus“ aufeinander. In der Fantasiewelt Steampunk wird dargestellt, wie sich Menschen im 19. Jahrhundert die Zukunft vorgestellt haben.

Reisevideos: Streifzug durch Hollókö / Ungarn

Ein gemütlicher Streifzug durch das märchenhafte Örtchen Hollókö im Norden Ungarns in unserem Reisevideo heute.

Bärbel Bas musste den Tod ihres Ehemanns verkraften

Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas erlitt einst einen schweren Schicksalsschlag: Ihr Mann verstarb. Doch sein Tod widmete ihr den Karriereweg.

Bayern zurück an der Spitze: Die Meister-Saison im Zeitstrahl

Der FC Bayern ist wieder einmal deutscher Meister. Durch den Patzer von Bayer Leverkusen am Sonntag dürfen die Bayern zum 34. Mal den nationalen Titel feiern. Seit dem 3. Spieltag belegten die Münchner ununterbrochen den ersten Rang - und doch war es wieder eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen. Die Bayern-Saison im Zeitstrahl.

Bayern zurück an der Spitze: Die Meister-Saison im Zeitstrahl

Der FC Bayern ist wieder einmal deutscher Meister. Durch den Patzer von Bayer Leverkusen am Sonntag dürfen die Bayern zum 34. Mal den nationalen Titel feiern. Seit dem 3. Spieltag belegten die Münchner ununterbrochen den ersten Rang - und doch war es wieder eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen. Die Bayern-Saison im Zeitstrahl.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).