Im Oktober erwarten Sie zahlreiche spannende Veranstaltungen und Events. Das Oktoberfest in München geht weiter. Noch bis zum 5. Oktober findet das größte Volksfest der Welt statt - dieses Jahr zum 190. Mal. Der Moerser Herbst am 5. Oktober bietet ein wechselndes Programm aus Kunst, Musik, Lifestyle, Mode und Kinderaktionen in der City. Vom 7. bis zum 12. Oktober findet die neunte Ausgabe der lit.Ruhr statt. Bei dem internationalen Literaturfest in Gelsenkirchen, Oberhausen, Bochum und Essen sind u.a. Christoph Kramer, Jasna Fritzi Bauer, Dietmar Bär und Günter Wallraff dabei. Literaturfans kommen im Oktober auch auf der Frankfurter Buchmesse auf ihre Kosten. Sie läuft vom 15. bis zum 19. Oktober. Das diesjährige Gastland: die Philippinen. Das Cologne Comedy Festival lädt vom 22. Oktober bis zum 9. November zum Lachen nach Köln ein. Es kommen Comedy-Größen wie Olaf Schubert, Annette Frier, Bülent Ceylan, Torsten Sträter und viele mehr. Mit der Spiel lädt die weltgrößte Publikumsmesse für Spiele und Brettspiele vom 23. bis zum 26. Oktober nach Essen ein. Dort gab es im vergangenen Jahr über 1.500 Neuerscheinungen und 920 Aussteller. In Düsseldorf findet zum Ende des Monats die Herbstkirmes statt. Am Tonhallenufer können Besucher auf die kleine Schwester der Frühlingskirmes gehen. Auf dem New Fall Festival in Düsseldorf können vom 29. Oktober bis zum 2. November u.a. Auftritte von Sammy Deluxe, Yann Tiersen und Fuffifufzich besucht werden.
Wütendes Nashorn greift Pick-up an
Statt einfach das Weite zu suchen, greift dieses Nashorn bei seiner Auswilderung ein Auto an.
Pilzbefall im Garten – so lassen sich Pflanzen retten
Milch, Knoblauch oder Brennnesseljauche: Diese Hausmittel helfen, wenn Pilze im Beet oder auf Pflanzen auftauchen. Tipps zur Anwendung - und wie man einem erneuten Pilzbefall vorbeugen kann.
Trickserei bei Prime-Abos: Amazon schließt Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar
Amazon hat sich mit der Federal Trade Commission (FTC) auf einen Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar geeinigt. Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, Kunden in die Anmeldung für ein Prime-Abonnement zu locken.
Umwelthilfe gewinnt Prozess - Millionen Diesel-Fahrer müssen wieder zittern
Die technischen Updates nach dem Abgasskandal waren nach EU-Recht nicht erlaubt. Das stellte jetzt ein Oberverwaltungsgericht fest. Millionen Diesel-Fahrern drohen neue Rückrufe und möglicherweise Fahrverbote.
Oktober 2025: Diese neuen Serien und Filme erwarten Sie auf Netflix
Der Streaminganbieter Netflix vergrößert jeden Monat sein Angebot an Serien. Welche neuen Serien-Staffeln und Filme im September 2025 erscheinen, erfahren Sie hier. Von Komödie über Crime bis zur Zeichentrickserie ist im nächsten Monat wieder alles dabei. Neu bei Netflix im September 2025 sind u.a.: • Wednesday – Staffel 2, Teil 2 • Aka Charlie Sheen – Doku • Beauty in Black – Staffel 2 • The Wrong Paris – Romanze • Der Milliardärsbunker – Staffel 1 • Alice in Borderland – Staffel 3 • Ruth & Boaz - Drama
Erfolgreiche Richterwahl im zweiten Anlauf lässt Union aufatmen
Der deutsche Bundestag hat im zweiten Anlauf drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt. Die zwei von der SPD vorgeschlagenen Kandidatinnen, Sigrid Emmenegger und Ann-Katrin Kaufhold, sowie der Unions-Kandidat Günter Spinner erhielten alle die nötige Zweidrittelmehrheit. Um diese Mehrheit zu erreichen, brauchte es auch Stimmen aus den Oppositionsparteien, die Linke und die Grüne. Parlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger sagte dem TV-Sender Welt: „Es ist eine große Erleichterung, dass es so gut geklappt hat.” Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hatte dagegen auch andere Töne angeschlagen und der Union „Heuchelei” vorgeworfen, da diese in Kauf nahm, ihren Kandidaten mit AFD-Stimmen wählen zu lassen. Auf X schrieb Reichinnek: „Sie hat sich vehement geweigert, für demokratische Mehrheiten zu sorgen - mit dem billigen Verweis auf ihren Unvereinbarkeitsbeschluss mit der Linken. Das zeigt ein erhebliches Maß an Heuchelei”. Der erste Wahlgang im Juli war gescheitert, da die SPD Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf stark von der Union kritisiert wurde, unter anderem wegen ihrer Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen. Daraufhin verzichtete sie auf ihre Kandidatur. Die gescheiterte Richterwahl erzeugte erhebliche Spannungen in der Koalition und stellte dessen Zusammenarbeit in Frage. Die offizielle Ernennung der Richterinnen und Richter durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier erfolgt Anfang Oktober.
Drohnen legen erneut dänischen Flughafen lahm
In Dänemark ist erneut ein Flughafen wegen eines Drohnenüberflugs gesperrt worden. Wie bei den Vorfällen der vergangenen Tage sind die Täter bislang unklar. Die Behörden hatten mitgeteilt, dass sie von einem professionellen Akteur ausgehen. Ziel der Aktionen sei es demnach, Angst in der Bevölkerung zu verbreiten.