glomex Logo
News

Privatschulen in Deutschland: Was Sie über Montessori, Waldorf und Co. wissen sollten

Private Schulen werden immer beliebter bei Eltern in Deutschland. Bildung außerhalb der staatlichen Schulen hat in den letzten 30 Jahren einen Hype erlebt. Mehr als 5.850 Privatschulen gab es bundesweit im Jahr 2021. 2018 überschritt die Zahl der Schüler an Privatschulen erstmals die Millionengrenze. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Konzepte und Anbieter von Privatschulen vor. Mit Montessori, Waldorf, der Kirche und den internationalen Schulen gibt es eine große Vielfalt. Es gibt mehr als 400 Montessorischulen bundesweit. Die Schulen setzen auf selbstständiges und selbstbestimmtes Lernen und die individuelle Entwicklung des Kindes. Die Schüler entscheiden weitestgehend selbst, was sie nach Wochen- und Monatsplänen lernen wollen. Die Lehrer sollen die Kinder dabei begleiten. Die rund 230 Waldorfschulen gehen auf die Lehren des Anthroposophen Rudolf Steiner zurück. Bei der ganzheitlichen Bildung geht es nicht nur um geistiges Wissen, sondern auch um Kunst, Theater, Musik, Werken und Turnen. Themenbereiche werden im sogenannten Epochenunterricht detailliert studiert. Klassische Noten gibt es hier nicht, dafür genaue Leistungsbeschreibungen. Circa 2.000 kirchliche Schulen gibt es bundesweit. Die Aufteilung zwischen den Konfessionen liegt ungefähr gleich auf. Im Zentrum der Pädagogik liegt das christliche Menschenbild, Nächstenliebe, Gemeinschaft und Werteerziehung. Religiosität ist jedoch keine Voraussetzung für diese Privatschulen. Rund 80 internationale Schulen gibt es in Deutschland. Die meisten Schulen dieser Form gibt es in großen Ballungsgebieten. Hier wird oft in einer Fremdsprache oder zweisprachig unterrichtet. Die Abschlüsse und Lernziele orientieren sich weniger an deutschen, sondern an ausländischen Vorgaben. Die Abschlüsse werden in Deutschland problemlos anerkannt. Wegen dem hohen Fremdsprachenanteil und der interkulturellen Klassenzusammensetzung sind diese Schulen sehr beliebt.

Related Videos

Jennifer Lopez: Wahre Liebe blieb ihr immer verwehrt

Die Sängerin glaubt nicht, dass sie jemals wahre Liebe erlebt hat.

Frau engagiert Hexe, um Ex heimzusuchen – bekommt stattdessen Rat, Therapie zu machen

Eine Frau mit gebrochenem Herzen, die versuchte, ihren Ex-Freund zu verfluchen, indem sie online eine Hexe beauftragte, war schockiert – nachdem die Hexe den Auftrag ablehnte und ihr stattdessen empfahl, eine Therapie zu machen.

Sensationsfund: Forscher entdecken bislang unbekannten Dinosaurier

Argentinische Paläontologen haben in den Anden ein nahezu vollständiges Skelett einer Dinosaurier-Art entdeckt, die zu den ältesten überhaupt gehört.

Angola ist Partnerland der ITB 2026

2026 bringt Angola seinen einzigartigen Rhythmus nach Europa – und zwar auf gleich zwei der bedeutendsten Fach- und Publikumsmessen der deutschen Tourismusbranche: Mit seiner Ernennung zum Gastland der CMT Stuttgart und der ITB Berlin setzt das Land im Südwesten Afrikas ein starkes Zeichen für seine touristische Entwicklung. Angola nutzt die beiden Leitmessen, um seine vielseitigen Attraktionen und Investitionspotenziale einem internationalen Fachpublikum und reisefreudigen Besuchern zu präsentieren. Bei einem feierlichen Termin unterzeichneten Márcio Daniel, Minister für Tourismus der Republik Angola, Dirk Hoffmann, Geschäftsführer der Messe Berlin, und Julia Kleber, CEO der KLEBER Group und offizielle Vertreterin des Angola Tourism Board, gestern die Partnerschaftsvereinbarung in der Botschaft Angolas in Berlin. Vom 3.–5. März 2026) wird  Angola als offizielles Gastland der weltweit führenden B2B-Tourismusmesse auftreten. Der Tourismusminister spricht von einem geschichtlichen Ereignis für Angola und ganz Afrika...

'Ghost of Yotei'-Entwickler Sucker Punch bleibt Ein-Projekt-Studio

Sucker Punch Productions plant nicht, gleichzeitig an mehreren Projekten zu arbeiten.

Unwetter in Wien: "Könnte wieder gefährlich werden"

PULS 24 Reporterin Charlotte Heß berichtet live vom Donaukanal.

7-Tage-Wetter: Nass und windig! Tiefdruckreihe übernimmt

Nach einem langen Hoch über Großbritannien übernimmt nun wieder Tiefdruckeinfluss das Wettergeschehen. Das Wochenende zeigt sich noch freundlich mit viel Sonne, kühlen Nächten und stellenweise Frost. Ab Montag ziehen dann wieder Tiefs über Deutschland und bringen Regen, Wind und wechselhaftes Wetter. Wie sich die Wetterlage in der neuen Woche entwickelt, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).