glomex Logo
News

Eine kurze Geschichte des Tennis

Die Ursprünge des Tennis liegen im 13. Jahrhundert in Frankreich. In französischen Klöstern spielten Mönche „Jeu de Paume“ – ein Tennis-Vorgänger Dabei wurde ein Ball mit der Handinnenfläche über ein Netz auf die gegnerische Spielhälfte geschlagen. Im 14. Jahrhundert breitete sich das Spiel nach England aus und zahlreiche Ballhäuser wurden errichtet. In dieser Zeit taucht der Begriff „Tennis“ das erste Mal auf. Das erste Tennisturnier fand 1464 in der belgischen Stadt Brügge statt. Am Ende des 15. Jahrhunderts begannen Spieler Tennisschläger aus Holz zu benutzen. Zuerst benutzte man als Bespannung Pergament, später setzten sich Darmsaiten durch. In Frankreich und England entwickelte sich Tennis zum Volkssport, auch Könige waren begeisterte Spieler. Bis zum 19. Jahrhundert brach das Interesse an der Sportart ein. Das lag zum Großteil am Glücksspiel und Wettbetrug und viele Ballhäuser wurden aufgelöst. Durch die Erfindung des modernen Tennisballs in den 1850ern begannen die Innovationen im Tennis. Im Jahr 1874 ließ sich der Engländer Walter Clopton Wingfield das „Lawn Tennis“ patentieren. Wingfield legte nicht nur ein Spielfeld fest, sondern auch einheitliche Regeln. 1877 veranstaltete der „All England Lawn Tennis and Croquet Club“ im Londoner Stadtteil Wimbledon das erste Tennisturnier auf Rasen. Dieses Turnier zählt bis heute als eines des Grand Slams zu den wichtigsten Turnieren weltweit. Die US Open bestehen seit 1881, die French Open seit 1891 und die Australian Open seit 1905. Im Jahr 1896 war Tennis bei den ersten modernen Olympischen Spielen dabei. Der Deutsche Tennis Bund (DTB) wurde 1902 gegründet, die International Tennis Federation (ITF) im Jahr 1913. Ein wichtiges Jahr ist 1968: Die Zeit danach wird seitdem als „Open Era“ bezeichnet. Seitdem dürfen auch professionelle Spiele und nicht nur Amateure an offiziellen Tennisturnieren teilnehmen. Zu den erfolgreichsten Tennisspielern zählen Jimmy Connors, Martina Navratilova, Roger Federer, Chris Evert, Rafael Nadal, Steffi Graf, Ivan Lendl, Serena Williams, Novak Djokovic und Margaret Court.

Related Videos

Crosby und Co.: Die Topstars der Eishockey-WM 2025

Vom 9. bis 25. Mai 2025 findet die Eishockey-WM der Herren in Schweden und Dänemark statt. Neben dem kanadischen Urgestein Sidney Crosby haben weitere große Namen für das Turnier zugesagt.

Crosby und Co.: Die Topstars der Eishockey-WM 2025

Vom 9. bis 25. Mai 2025 findet die Eishockey-WM der Herren in Schweden und Dänemark statt. Neben dem kanadischen Urgestein Sidney Crosby haben weitere große Namen für das Turnier zugesagt.

AirTag-Alternativen im Vergleich – Die besten Tracker für Android

Suchst du nach AirTag-Alternativen für Android? Es gibt mehrere, die mit unterschiedlichen Vorzügen punkten.

Abfahrt nach Nürnberg: Ganze Belegschaft steht für FC-Tross Spalier

Überraschung für die Profis des 1. FC Köln: Vor der Abfahrt nach Nürnberg versammelte sich die gesamte Belegschaft vor dem Geißbockheim, um für das Team um Friedhelm Funkel Spalier zu stehen.

NFL: Maschine! Derrick Henry gibt Vermögen für Fitness aus

Derrick Henrys körperlicher Zustand kommt offenbar nicht von ungefähr.

7-Tage-Wetter: Hochdruck open end - Sonne wird zum Dauerbrenner

Die Sonne bleibt in den kommenden Tagen der dominierende Wetterfaktor in Deutschland, denn ein stabiles Hochdruckgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln über Südskandinavien bis zur Ostsee. Dadurch bleibt es bis hinein in die neue Woche fast überall trocken und sonnig. Zur Wochenmitte könnten dann aber im Norden durch einen Kaltlufteinbruch vorübergehend ein paar Schauer aufziehen, erläutert unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Auto riecht nach verbranntem Gummi: Daran kann es liegen

Riecht dein Auto nach verbranntem Gummi? Nicht immer steckt ein dramatischer Grund dahinter. 

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).