glomex Logo
News

Berger: "Die müssen sich vor uns fürchten"

Trotz der 1:4-Pleite gegen Schweden zeigt sich DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger zuversichtlich. Wer auch immer im Viertelfinale auf Deutschland wartet, müsse sich vor der DFB-Elf fürchten.

Related Videos

Feuerwerks-Unfall bei der Rheinkirmes: 19 Verletzte, vier davon schwer

Beim Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes in Düsseldorf kam es am Freitagabend zu einem schweren Unfall: Mindestens ein Feuerwerkskörper explodierte in der Zuschauermenge – 19 Menschen wurden verletzt, vier davon schwer. Augenzeugen berichten von mindestens zwei fehlgeleiteten Raketen, die in Bodennähe detonierten. Die Druckwelle war sogar auf der anderen Rheinseite spürbar Rettungskräfte und Passanten reagierten sofort, versorgten Verletzte und sperrten den Bereich um die Rheinkniebrücke weiträumig ab.

Explosion bei Rheinkirmes-Feuerwerk – 19 Verletzte, vier davon schwer

Bei der Rheinkirmes in Düsseldorf kam es am Freitagabend (18. Juli) während des Feuerwerks zu einer Explosion in Bodennähe. 19 Menschen wurden verletzt, vier davon schwer. Augenzeugen berichten von zwei Explosionen und starken Druckwellen. Die Kirmes wurde vorzeitig beendet. Der Veranstalter will prüfen, ob die Feuerwerkstradition im kommenden Jahr fortgesetzt werde.

Vorfreude auf Frankreich: Deutschland fühlt sich bereit

Einen Tag vor dem EM-Viertelfinale gegen Frankreich zeigen sich Kapitänin Elisa Senß und Trainer Christian Wück optimistisch. Das Team sei fit, fokussiert – und heiß auf die Herausforderung.

Wück sieht Frankreich als Favorit

Deutschlands Trainer verweist vor dem EM-Viertelfinale auf die starke Gruppenphase der Französinnen – neun Punkte sprechen für sich. Seine Elf aber sei bereit, dagegenzuhalten.

Nach Feuerwerk-Vorfall: Harris zurück im Team

Najee Harris erholt sich nach einer Augenverletzung. Harbaugh sagt: „Einfach schön, ihn hier zu haben.“ Zum Gesundheitszustand äußert er sich bewusst zurückhaltend.

Bonadei: "Deutschland bleibt Favorit"

Frankreich ist seit elf Spielen ungeschlagen und schlug Deutschland zuletzt im Halbfinale. Trotzdem sieht Bonadei das DFB-Team bei der EM vorne. Warum, erklärt er klar.

Kostenfalle Parkrempler (Folge 567)

Gebrauchtwagenexperte Det Müller hilft Zuschauerin Ute dabei, den zerkratzten Heckstoßfänger an ihrem Mazda 6 nach einem Parkschaden zu beheben und mit Eigenleistung viel Geld zu sparen. Der Kostenvoranschlag der Markenwerkstatt beläuft sich auf über 1.500 Euro - das kann sich Ute nicht leisten. Det sieht sich den Schaden an und recherchiert nach günstigen Alternativen. Ist Smart-Repair eine Option? Was kann man selber machen? Am Ende der Kassensturz: Wie viel konnte Ute mit Dets Hilfe tatsächlich sparen?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).