glomex Logo
News

Manuel Neuer: Der Fußballspieler im Portrait

Manuel Neuer gilt als der Torhüter seiner Generation und viele Preise und Auszeichnungen bestätigen das. Bereits in seiner aktiven Zeit ist Neuer somit zu einer Legende geworden. Er wird am 27. März 1986 in Gelsenkirchen geboren. 1991 startet Neuer seine Karriere bei Schalke 04 und durchläuft sämtliche Jugend-Mannschaften des Klubs. 2005 schließt er seinen ersten Profivertrag bis 2012 bei den Königsblauen ab. Sein erstes Bundesliga-Spiel bestreitet Neuer am 19. August 2006 gegen Alemannia Aachen. Seine Bundesligakollegen wählten ihn zum besten Torhüter der Saison 2006/07 sowie 2010/11. Sein Debüt in der Nationalmannschaft gibt er im Spiel gegen die Vereinigte Arabische Emirate am 2. Juni 2009. Für 30 Millionen Euro wechselt er 2011 zum FC Bayern München. 2013 gelingt ihm sein bisher größter Triumph. Er gewinnt mit den Bayern das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Mit der Nationalmannschaft gewinnt er 2014 die Weltmeisterschaft in Brasilien und wird zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Auch bei der Wahl zum Weltfußballer 2014 ist er vertreten: Er landet hinter Cristiano Ronaldo und Lionel Messi auf Platz 3. Von 2016 bis 2023 ist Manuel Neuer Kapitän der Nationalmannschaft des DFB. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2025, dann ist er 39 Jahre alt. Unter anderem gewinnt Neuer folgende Trophäen und Auszeichnungen: • Deutscher Meister (11 Mal) • DFB-Pokal (6 Mal) • Champions League (2 Mal) • Klub-Weltmeister (2 Mal) • Weltmeister (2014) • Deutscher Fußballer des Jahres (2 Mal) • FIFA-Welttorhüter (2020) Privat war Neuer von 2017 bis 2020 mit Nina Weiß verheiratet. Mit seiner neuen Partnerin Annika Bissel ist er seit 2023 verheiratet.

Related Videos

Flusspegel steigt rasant an: Zeitraffer zeigt schockierende Szene bei Fluten in Texas

Ein dramatisches Zeitraffer-Video zeigt, wie sich der Llano River in Kingsland im US-Bundesstaat Texas am 4. Juli innerhalb von nur dreißig Minuten in einen reißenden Strom verwandelte. Bei den Überschwemmungen kamen mindestens 82 Menschen ums Leben, darunter 28 Kinder.

Rätselhafte Todesfälle: Die mysteriösen Fensterstürze in Russlands Elitekreisen

Andrej Badalow, der Vizechef von Transneft, ist aus einem Fenster gefallen und verstorben. Fensterstürze treten häufig bei Eliten in Russland auf. Ob es einen Zusammenhang gibt, verraten wir in diesem Video.

Französische Polizei zerstört Flüchtlingsboote – Menschen stürzen ins Meer

An der französischen Kanalküste greifen Einsatzkräfte immer häufiger mit Messern Boote von Migranten an, die nach Großbritannien übersetzen wollen. Videos zeigen, wie Schlauchboote zerstochen werden – mit Frauen und Kindern an Bord. London begrüßt das harte Vorgehen, doch Menschenrechtler warnen vor lebensgefährlichen Folgen.

Raul Richter: Vom „GZSZ“-Star zum Glücklichen Verlobten

Der ehemalige „GZSZ“-Schauspieler Raul Richter ist frisch verlobt und überglücklich, doch der Weg dorthin war nicht immer einfach. Welche finanziellen Herausforderungen er früher hatte und wie er heute lebt, haben wir exklusiv erfahren.

Französische Polizei zerstört Flüchtlingsboote – Menschen stürzen ins Meer

An der französischen Kanalküste greifen Einsatzkräfte immer häufiger mit Messern Boote von Migranten an, die nach Großbritannien übersetzen wollen. Videos zeigen, wie Schlauchboote zerstochen werden – mit Frauen und Kindern an Bord. London begrüßt das harte Vorgehen, doch Menschenrechtler warnen vor lebensgefährlichen Folgen.

Netanjahu im Weißen Haus: "Noch nie einen solchen Freund gehabt", wie Trump

Der Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weißen Haus scheint Erfolg gehabt zu haben. Ist ein Waffenstillstand in Gaza in Sicht?

Sarah Engels: Heftige Kritik für "Fernsehgarten"-Aufritt – "Keine eigenen Ideen"

Am 6. Juli stand Sarah Engels auf der Bühne vom "ZDF-Fernsehgarten" und gab fort einen ABBA-Song zum Besten. Doch dafür hagelt es heftige Kritik im Netz.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).