Am 1. Juni 1973 erblickt Heidi Klum in Bergisch Gladbach das Licht der Welt. Nach dem Abitur in ihrer Heimatstadt beginnt 1992 ihre Modelkarriere. Sie nimmt am Wettbewerb „Model ’92“ in Thomas Gottschalks Late-Night-Show teil und gewinnt einen Vertrag als Fotomodell. 1997 läuft sie zum ersten Mal für Victoria’s Secret. 13 Jahre läuft sie für die Unterwäschefirma und elfmal als „Engel“ über den Laufsteg. Ihr großer Durchbruch ist im Jahr 1998: Sie ist auf dem Titelfoto der US-Zeitschrift „Sports Illustrated“. Im gleichen Jahr erscheinen Titelseiten der „Vogue“ und „Elle“ mit ihr. In den folgenden Jahren modelt sie nicht nur sondern wird auch das Gesicht diverser Marken, wie zum Beispiel Katjes, McDonald’s, Birkenstock, Douglas und Taft. 2003 und 2015 erhält sie einen „Bambi“ in der Kategorie Fashion. Seit 2006 moderiert sie die TV-Show „Germany’s Next Topmodel“. Mittlerweile gibt es 18 Staffeln der Sendung, die bekannte Persönlichkeiten wie Lena Gercke, Sara Nuru, Rebecca Mir und Stefanie Giesinger hervorgebracht hat. In drei weiteren Sendungen, wie zum Beispiel „America’s Got Talent“, ist sie als Jurymitglied zu sehen. Für die Sendung „Project Runway“ wird sie 2013 mit einem Emmy ausgezeichnet. Immer wieder ist Heidi Klum durch Cameo-Auftritte in TV-Sendungen zu sehen, wie zum Beispiel „How I Met Your Mother“ oder „Ocean’s 8“. Klum lädt seit 2001 jährlich zu einer Halloween-Party mit ausgewählten Gästen. Mit dem ehemaligen italienischen Formel-1-Manager Flavio Briatore hat sie Tochter Leni (2004). 2005 heiratet Klum den britischen Sänger Seal, die Scheidung folgt im Jahr 2012. Das Paar hat zwei Söhne und eine Tochter. Seit 2008 besitzt sie neben der deutschen die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Nach einer Beziehung mit dem Kunsthändler Vito Schnabel, macht sie 2018 die Beziehung zu Tokio-Hotel-Bandmitglied Tom Kaulitz bekannt. Das Paar heiratet 2019.
Schrobenhausener Stadtarchiv öffnet Schätze
Die Akten sind aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und entstammen dem damaligen Magistrat Schrobenhausen. In ihnen finden sich zahlreiche kuriose Geschichten. Stadtarchivarin Annika Seite hat deren Inhalte für eine Online-Datenbank aufbereitet.
Microsoft bestätigt Ausfälle seiner Azure-Cloud-Dienste nach Kabelbrüchen im Roten Meer
Microsoft hat bestätigt, dass seine Azure-Cloud-Dienste gestört wurden, nachdem Unterseekabel im Roten Meer beschädigt worden waren.
NFL: Colts-Ownerin sorgt für ungewöhnliche Bilder vor Kickoff
Colts-Co-Ownerin Carlie Irsay-Gordon sorgt für ungewöhnlicher Bilder am Spielfeldrand.
Kreuzfahrtgigant „Disney Adventure“ ist in Bremerhaven angekommen
Mit 342 Metern Länge ist die „Disney Adventure“ das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde. Am Dienstagvormittag hat der Gigant an der Columbuskaje festgemacht. Bis zu 6.500 Passagiere finden später an Bord Platz – doch zunächst wird das Schiff in Bremerhaven ausgerüstet. In der Nacht zu Donnerstag soll es durch die Kaiserschleuse in den Kaiserhafen manövriert werden. Gebaut von der Meyer Werft in Wismar, geht die „Disney Adventure“ nach weiteren Probefahrten im Dezember auf Jungfernreise – ab Singapur.
Yeliz Koc: Deutliche Reaktion auf Liebes-Gerüchte um Jimi Blue Ochsenknecht
Die Gerüchte rund um Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht überschlagen sich derzeit, denn hier und da gibt es allem Anschein nach Hinweise für ein Liebescomeback. Im Netz reagierte die Reality-TV-Bekanntheit jetzt erstmals auf die Spekulationen ...
Sauerteig selbst herstellen - so gelingt das Anstellgut mit Roggenmehl
Anstellgut für Roggen-Sauerteig selber machen: In nur 4 Tagen zu lebendigem Teig, der jedes Brot unwiderstehlich aromatisch macht. Jetzt mit dem Brotbacken daheim anfangen, mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video.
Messerattacke: „Dachten an Situation wie in Graz“
Eine 16-jährige Schülerin wurde am Dienstagvormittag in einem Wiener Gymnasium mit Stichverletzungen auf einem Mädchenklo aufgefunden. Dutzende Polizeikräfte stürmten die Schule und fahndeten nach dem mutmaßlich schwarz gekleideten Phantom – das Tatmotiv ist zunächst völlig unklar. Bei der Befragung der Schüler offenbart sich ein schlimmer Verdacht.