Wie jeden Frühling beginnt und endet im April in aller Regel die kurze Blütezeit der Kirschbäume. Die im japanischen „Sakura“ genannte Blütezeit kann an vielen Orten in ganz Nordrhein-Westfalen bewundert werden. Besonders beliebt und bekannt ist dabei die Heerstraße und Breite Straße in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Jahr für Jahr zieht es viele Touristen im April an die Stadt am Rhein, um das Blütenmeer zu bestaunen. Im Stadtteil Leuth in Nettetal gibt es auf der Heronger Straße eine wundervolle Kirschbaumallee zu sehen. In Düsseldorf ist besonders der japanische Garten des Eko-Hauses zu erwähnen. Eine farbenfrohe Kirschbaum-Allee führt dort direkt zum buddhistischen Tempel. Auch in Meerbusch an der Grenze zu Düsseldorf können auf der Büdericher Allee gefüllte Kirschblüten begutachtet werden. Diese Art Blüte hat mehr als fünf Blätter pro Blüte und wirkt somit prall gefüllt. In Leverkusen liegen zwischen Chrysanthemen, Magnolien und anderen Pflanzen in der Carl-Duisberg-Parkanlage mehrere Kirschbäume. In Duisburg erblüht die Zufahrtstraße Zur Kaffeehött in voller Pracht. Die La-Madeleine-Allee am Rathaus in Kaarst verwandelt sich jedes Jahr in ein beeindruckendes Blütenmeer. Auch in Essen auf der Rüttenscheider Straße blühen und gedeihen rund 200 Zierkirschen. Am besten kann man diese zwischen der Kreuzung Martinstraße Richtung Bredeney entdecken. Auf dem Alexanderplatz in Krefeld blühen nicht nur Kirschbäume, es wird auch alljährlich ein Kirschblütenfest gefeiert. Dann gibt es Musik, Tanz und Delikatessen. In Neuss können Besucher auf dem Ausstellungsgelände der Langen Foundation im Frühjahr Kirschblüten genießen. Danach kann man die aktuelle Ausstellung besuchen.
Welttag des Tanzens
Live im Studio: UniTed Dance Crew heizt ein!
100 Tage im Amt: Umfrage-Tiefpunkt für Donald Trump
US-Präsident Donald Trump hat mit niedrigen Umfragewerten zu kämpfen. Warum das so ist, analysiert Rainer Newald, Generalsekretär der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft.
taff feiert Jubiläum: So sahen die Moderatoren früher aus
Mit einem scharfen Blick auf das Weltgeschehen erzählt das ProSieben-Magazin "taff" seit 1995 täglich Geschichten aus der ganzen Welt. Nun feiert "taff" 30-jähriges Jubiläum - ein Grund einen kurzen Blick in die Vergangenheit zu wagen.
Strom nach Blackout in Spanien wieder da
Nach dem Mega-Blackout vom Montag haben fast alle Menschen in Spanien und Portugal inzwischen wieder Strom. Was zu dem dramatischen Stromaufall führte, ist aber weiter unklar.
Auf Freeway herumgelaufen: Polizei in Kalifornien rettet elfjährigen Jungen
Haarsträubende Szene auf einem Freeway bei Santee im US-Bundesstaat Kalifornien: Ein autistischer Junge lief auf eine Autobahn, Polizisten konnten den Elfjährigen gerade noch rechtzeitig aufhalten.
Buchtalk vom 29.04.2025
Buchhändlerin Bianca Braunshofer im Talk
Auf Freeway herumgelaufen: Polizei in Kalifornien rettet elfjährigen Jungen
Haarsträubende Szene auf einem Freeway bei Santee im US-Bundesstaat Kalifornien: Ein autistischer Junge lief auf eine Autobahn, Polizisten konnten den Elfjährigen gerade noch rechtzeitig aufhalten.