Am 28. Juni 1971 wird Elon Musk in Pretoria, Südafrika geboren. Musks Eltern sind Maschinenbauingenieur Errol Musk und Fotomodell Maye Musk. Aufgewachsen ist er mit seinem Bruder Kimbal und der Schwester Tosca. Er ist der älteste. Nach der Trennung der Eltern lebt er bei seinem Vater. In seiner Schulzeit wird er Opfer von Mobbing. Mit 12 Jahren schreibt Musk das Videospiel Blastar, das er später an eine Computerzeitschrift verkauft. 1994 beendet er sein Studium der Physik und Volkswirtschaftslehre an der University of Pennsylvania in Philadelphia. Danach macht er seinen Ph.D in Physik. 1995 gründet er das Startup Zip2 mit seinem Bruder, programmiert alles selbst. Für 22 Mio. $ verkauft Musk 1999 sein Unternehmen nach einem erfolgreichen Einstieg an den Computerhersteller Compaq. PayPal entsteht durch den Zusammenschluss der Firmen Confinity und X.com. Die Gründer von Confinity waren u.a. Peter Thiel und Max Levchin, X.com wird von Elon Musk gegründet. Mit 11,7 % ist er der größte Anteilseigner. Das erfolgreichste Zahlungssystem wird 2 Jahre später an Ebay verkauft. 1,5 Milliarden $ erhält das Unternehmen dafür. Mit dem Gewinn gründet Musk sein Raumfahrtunternehmen SpaceX. Das Ziel: Die Besiedlung eines anderen Planeten zu ermöglichen. Nach drei erfolglosen Raketenstarts, läuft beim vierten Mal alles glatt. 2011 verspricht er bis 2031 Menschen auf den Mars zu schicken. Tesla: 2004 wird Musk Miteigentümer, CEO und Product Architect beim US-amerikanischen E-Autohersteller. SolarCity: 2006 gründet er eine Aktiengesellschaft, die u.a. Solarstromanlagen konzipiert, vertreibt und installiert. Sie liefert außerdem Strom und plant, installiert und betreibt Ladestationen für Elektroautos. 2015 gründet er OpenAI: Das Unternehmen spezialisiert sich auf künstliche Intelligenz (KI). Eine der bekanntesten Kreationen von OpenAI ist das GPT-3-Modell. Für rund 44 Milliarden US-Dollar übernimmt er Twitter vollständig und benennt die Plattform in X um. Präsidentschaftswahl 2024: Musk investiert Millionen in Donald Trumps Wahlkampf. Nach Trumps Wahlsieg war Musk als „besonderer Regierungsbeschäftigter“ mit Kostensenkungen beauftragt. Dieser Status ist auf 130 Tage begrenzt. Nach seinem Rückzug beginnt im Juni 2025 ein Streit mit Trump über die Haushaltspolitik. Im Juli kündigt Musk an, eine eigene Partei gründen zu wollen. Privatleben 2000 heiratet Musk seine College-Liebe Schriftstellerin Justine Musk. 2002 wird sein erstes Kind geboren, zehn Wochen später stirbt es am plötzlichen Kindstod. 2004 kommen seine Zwillinge zur Welt. 2 Jahre später werden sie die Eltern von Drillingen. 2010-2014 ist er mit der Schauspielerin Talulah Riley verheiratet. 2018-2021 ist er mit der Sängerin und Produzentin Grimes zusammen, sie haben 2 gemeinsame Kinder. 2022 wird bekannt, dass Musk mit Managerin Shivon Zilis zwei weitere Kinder hat. Seine Kinder heißen u.a. X Æ A-Xii und Exa Dark Sideræl. Elon Musk ist einer der reichsten Menschen auf dem Planeten.
Lösung im Handelsstreit? EU prüft US-Vorschlag
Quellen zufolge wird bei einem möglichen Handelsdeal eine vorläufige Einigung bis Mittwoch erwartet, wobei die Umsetzung für den 1. August geplant ist. Die Verhandlungen sollen beschleunigt werden, um Ausnahmen vom US-Basiszollsatz von zehn Prozent in bestimmten Sektoren zu erreichen.
Firmenporträt FIEGE
Neue Michelin-Sterne für das Saarland
Großbrand in Südfrankreich: Urlauber in Notunterkünften
Bei einem Großbrand in Südfrankreich sind nahe der Stadt Narbonne etwa 2000 Hektar Wald abgebrannt. Es ist der dritte Waldbrand im Département Aude innerhalb einer Woche. Hitze und Wind trugen zur Ausbreitung der Flammen bei.
Saartalk - das SZ Streitgespräch mit Jeanne Dillschneider und Roland Theis
Prominente Fußballgrüße ins Saarland
Meghan Markle: Prinz William hat ihren Plan durchschaut
Ein Insider verrät: Meghan Markle soll nie geplant haben, dauerhaft Royal zu bleiben. War ihre Ehe mit Harry nur ein Karriereschritt? Neue Aussagen sorgen für Wirbel im britischen Königshaus.