Eine Reservierung liegt vor, die Gäste erscheinen aber nicht. Das sorgt für Ärgernis bei vielen Gastronomen. Wenn so etwas passiert, dann spricht man von einem „No-Show“, was aus dem Englischen kommt und „Nichterscheinen“ bedeutet. Laut einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) NRW kommt es zu erheblichen Umsatzeinbußen, weil Gäste trotz Reservierung nicht kommen oder kurzfristig absagen. Zehn Prozent der befragten Gastronomen in NRW erheben aufgrund der Entwicklung bereits eine „No Show“-Gebühr - Tendenz steigend. Bei einer Reservierung muss der Gast seine Kreditkartendaten angeben. Man spricht in diesem Fall von einem Bewirtungsvertrag. Dieser besteht aus einem Mix von verschiedenen Vertragsarten, u.a. des Kauf-, Werk- und Dienstvertrags. Allerdings greift der Bewirtungsvertrag nur, wenn der Gast mit dem Gastronomen vorab Dienstleistungen vereinbart hatte. Denn durch das Nichterfüllen der Leistungen des Gastes kommt es zu einem Erfüllungsschaden. Neben allgemeinen Kosten für Energie und Miete kommt die Lebensmittelplanung der Gastronomen durcheinander oder andere Gäste müssen weggeschickt werden, damit der Platz frei bleibt. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) „§249 Art und Umfang des Schadensersatzes Abs. 1“ ist der Gast verpflichtet, den entstandenen Schaden zu bezahlen. Worauf Gäste ebenfalls achten sollten, sind mögliche AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen) bei Online-Reservierungen. Wichtig ist, dass diese Geschäftsbedingung schon bei der Buchung bestätigt wird, ähnlich wie bei Hotelreservierungen.
Guardiola: "Wird keine Saison auf dem roten Teppich"
Pep Guardiola würde gerne mit Manchester City eine Saison wie im vergangenen Jahr vermeiden. Falls Probleme bei den Citizens auftauchen sollten, will der Trainer diese zukünftig besser meistern.
NFL: Travis Hunter von den Jaguars adoptiert Katzenbaby
Er scheint eine Vorliebe für Katzen zu haben: Travis Hunter, Second-Overall-Pick 2025 von den Jacksonville Jaguars hat sich mit seiner Frau eine Babykatze im Tierheim ausgesucht.
Lewis Hamilton - Ein Ferrari-Albtraum
Nach dem Sensationswechsel zu Ferrari knüpft Lewis Hamilton nicht einmal ansatzweise an seine Leistungen bei Mercedes an. Nach dem Tiefpunkt in Budapest empfahl der Brite der Scuderia sogar, den Fahrer auszutauschen.
Gaza-Pläne: Netanjahu will Sicherheitskabinett einberufen
Israels Regierungschef will diese Woche sein Sicherheitskabinett einberufen, um das weitere Vorgehen im Gazastreifen zu erörtern. Zuvor hatte er laut Medienberichten angekündigt, das Gebiet komplett zu besetzen.
NFL: Browns-Fans lieben Shedeur Sanders
Shedeur Sanders wird von den Fans der Cleveland Browns mächtig gefeiert. Der Quarterback möchte der neue Starter bei der Mannschaft aus Ohio werden und kommt speziell bei den kleinen Fans super an.
Hettstedt: Feuer in Klinik - Gebäude evakuiert
In einer Klinik in Hettstedt bricht ein Feuer aus. Es ist bereits der zweite Brand innerhalb weniger Wochen. Verletzt wird niemand.
Preisschock bei Lebensmitteln: Finanzminister Marterbauer für Preiseingriffe
Die Inflation durch Preiseingriffe bei Lebensmitteln senken? Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) kann sich das durchaus vorstellen, hat aber noch kein "kein Modell im Kopf". Innerhalb der Koalition besteht allerdings noch kein Konsens.