Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat die Schließung von 16 seiner derzeit noch 92 Kaufhäuser bestätigt. Darunter sind allein drei Häuser in Berlin, wie das Unternehmen mitteilte. Von den derzeit insgesamt 12.800 Arbeitsplätzen sollen demnach 1400 wegfallen.
Hitzefalle Auto: Diese Dinge müssen jetzt raus
Im Sommer wird das Auto schnell zum Backofen – mit Temperaturen von mehr als 50 Grad im Innenraum. Das ist nicht nur für Menschen und Tiere schädlich, sondern auch für viele Alltagsgegenstände.
Lily Allen spricht über ihre Abtreibungen
Lily Allen spricht im Podcast offen über ihre Vergangenheit, häufige Schwangerschaften und emotionale Erfahrungen, die sie bis heute geprägt haben.
Diese Textilien sind wahre Keimfallen im Alltag
Achtung Keime. Duschvorhänge, Schwämme und Handtücher sind oft stark belastet. Regelmäßiges Waschen schützt vor Bakterien und Schädlingen. Quelle: Chip.de
Waldbrände lösen auf Kreta den Notfallplan aus
Auf Kreta wüten schwere Waldbrände, mehr als 1.500 Menschen mussten fliehen. Starke Winde fachen das Feuer weiter an.
EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung
Deutschland könnte EU-Fördermittel in Milliardenhöhe später als vorgesehen erhalten. Die Bundesregierung hat vor wenigen Tagen eine Frist für die EU-Gelder in Höhe von 5,3 Milliarden Euro aus dem Klimasozialfonds verpasst. Es gebe zwar keine Strafen dafür, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission, die Auszahlung der Gelder könne sich aber verzögern. Mit dem Klimasozialfonds über insgesamt 86,7 Milliarden Euro sollen von 2026 bis 2032 höhere Kosten für Verbraucher infolge der Energiewende, etwa durch steigende Heizkosten, abgefangen werden. Die Sprecherin der EU-Kommission sagte, dass die Kommission fünf Monate Zeit habe, die von EU-Staaten eingereichten Pläne zu analysieren. Das heißt, je später Pläne eingereicht werden, desto später kann Geld fließen.
Frauen-EM: Alisha Lehmann bei Eröffnungsspiel nur auf der Bank
Beim EM-Auftakt gegen Norwegen saß Instagram-Star Alisha Lehmann nur auf der Bank. Die Stürmerin von Juventus Turin soll künftig als Außenverteidigerin getestet werden.
Trump feiert: "Big Beautiful Bill“
Donald Trump präsentiert sein neues Steuergesetz als Geschenk an die Nation doch Zustimmung bleibt aus. Im Interview erklärt USA-Expertin Maggie Childs, warum viele Wähler vor allem Großkonzernen profitieren.