Je nach Karosserievariante und Motorisierung erhöht sich die WLTP-Reichweite auf bis zu 678 Kilometer, ein Plus von 175 Kilometern oder 35 Prozent. Der aktualisierte Taycan benötigt im Vergleich zum Vorgänger nicht nur weniger Ladestopps auf der Langstrecke, er lässt sich auch schneller wieder aufladen: An DC-Ladesäulen mit 800 Volt kann beispielsweise mit bis zu 320 kW geladen werden. Das sind 50 kW mehr als bisher. Gleichzeitig konnte das Schnellladefenster der neuen Performance-Batterie deutlich erweitert werden. Dadurch sind bis zu fünf Minuten lang Ladeleistungen über 300 kW erreichbar. Selbst bei tiefen Temperaturen lassen sich schneller sehr hohe Ladeleistungen erzielen. Je nach individuellem Fahrprofil kann die erforderliche Ladezeit von zehn auf 80 Prozent SoC (State of Charge, Ladezustand) gegenüber dem Vorgängermodell dadurch bis zur Hälfte reduziert werden. Beim Taycan der ersten Generation beträgt die Ladezeit von zehn auf 80 Prozent SoC bei 15 Grad Celsius Batterietemperatur 37 Minuten. Bei gleichen Rahmenbedingungen benötigen die modellgepflegten Taycan lediglich 18 Minuten trotz höherer Batt.
Hitzewelle auf Höhepunkt - bis zu 40 Grad erwartet
Knackig heiß wird der Mittwoch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Am heftigsten dürfte der Höhepunkt der Hitzewelle am Oberrhein daherkommen.
"Die Bachelors": Nach Team-Wechsel – "Felix ist in Vivi verknallt"
Achtung, Spoiler! In der 3. Folge von "Die Bachelors" wechseln gleich zwei Kandidatinnen das Team. Für viele Zuschauer ist es ein klares Zeichen, dass Felix Stein eine klare Favoritin hat.
"Die Bachelors": Nach Team-Wechsel – "Felix ist in Vivi verknallt"
Achtung, Spoiler! In der 3. Folge von "Die Bachelors" wechseln gleich zwei Kandidatinnen das Team. Für viele Zuschauer ist es ein klares Zeichen, dass Felix Stein eine klare Favoritin hat.
19 Waggons entgleist – Tausende Liter Diesel laufen bei Zugunglück in Wisconsin aus
In Washington County im US-Bundesstaat Wisconsin ist ein Güterzug entgleist – drei Lokomotiven und 19 Waggons sprangen von den Schienen. Drei Menschen wurden verletzt, Tausende Liter Diesel traten aus.
19 Waggons entgleist – Tausende Liter Diesel laufen bei Zugunglück in Wisconsin aus
In Washington County im US-Bundesstaat Wisconsin ist ein Güterzug entgleist – drei Lokomotiven und 19 Waggons sprangen von den Schienen. Drei Menschen wurden verletzt, Tausende Liter Diesel traten aus.
Führerschein für Rollstuhlfahrer: Wie Menschen mit Behinderung Auto fahren
Rollstuhlrampen, Handpedale, drehbare Sitze: Der Fuhrpark von Fahrlehrer Daniel Kummer ist so ausgestattet, dass auch Menschen mit Behinderung ihren Führerschein machen können. Umgebaut werden die Autos in seiner eigenen Werkstatt. Hier rüstet er auch die Autos seiner Kunden auf Barrierefreiheit um. Sein Herzensanliegen ist es, Menschen mit Behinderung mehr Mobilität zu ermöglichen.
Ralf Stegner kann kaum fassen, was ihm bei "Markus Lanz" vorgeworfen wird: "Entschuldigung!"
Das Friedensmanifest löste kurz vor dem SPD-Parteitag hitzige Debatten aus. Bei "Markus Lanz" verteidigte Ralf Stegner dennoch das Papier und bezog Stellung zu den einzelnen Inhalten.