Nach den heftigen Regenfällen und Sturzfluten im Mai, die vielerorts für Chaos gesorgt haben, sind die Prognosen für die kommenden Tage alles andere als beruhigend. Besonders in der Südosthälfte Deutschlands spitzt sich die Lage weiter zu. Ein Höhentief, das zwischen zwei Hochdruckgebieten eingeklemmt ist, verursacht eine VB-artige Wetterentwicklung, die durch Tiefdruckgebiete am Boden verursacht wird. Die erwarteten Niederschlagssummen für die nächsten Tage sind extrem hoch, wodurch Überschwemmungen und regionales Hochwasser nahezu unvermeidlich erscheinen. Bereits jetzt sind Vorbereitungen im Gange, um die Auswirkungen der bevorstehenden Wetterlage möglichst zu mildern und die betroffenen Gebiete zu schützen. Mehr dazu von wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey.
Drohung Verbündeter: Netanjahu hält an Kriegszielen fest
Für Israels Handhabung des Gaza-Kriegs könnte es Konsequenzen durch seine westlichen Verbündeten geben. Frankreich, Kanada und Großbritannien kündigten Konsequenzen für Israels Kurs an.
Boris Pistorius: Minister Pistorius würdigt Weil: "Anwalt der Menschen"
Mit emotionalen Worten wird Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil verabschiedet. Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht auch über eine Getränke-Vorliebe seines SPD-Parteifreundes.
Spielvorschau zu MLP Academics Heidelberg - NINERS Chemnitz
Spielvorschau zu MLP Academics Heidelberg - NINERS Chemnitz
Spielvorschau zu BBL Playoffs - FITOne Würzburg Baskets - Basketball Löwen Braunschweig - Spiel 2
Spielvorschau zu BBL Playoffs - FITOne Würzburg Baskets - Basketball Löwen Braunschweig - Spiel 2
Spielvorschau zu SYNTAINICS MBC - FC Bayern München Basketball
Spielvorschau zu SYNTAINICS MBC - FC Bayern München Basketball
Heidi Klum: So sehr hat sich ihr Stil gewandelt
Heidi Klum feiert 20 Jahre GNTM – und ihr Look erzählt dabei eine ganz eigene Geschichte. Von der ersten Staffel bis heute hat sich ihr Stil ständig weiterentwickelt. In Staffel 1 setzte sie auf natürliche Eleganz mit sanften Wellen und dezentem Make-up. Mit den Jahren wurden ihre Looks mutiger.
Wolodymyr Selenskyj: Selenskyj lehnt Truppenabzug aus annektierten Gebieten ab
US-Präsident Trump und Kremlchef Putin sprachen ein weiteres Mal über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Kiew wies danach eine oft geäußerte russische Forderung zurück.