Der Spitzenkandidat der ÖVP für die Wahl zum Europaparlament, Reinhold Lopatka, hat am Sonntag gegen 8.00 Uhr schon früh seine Stimme abgegeben. Pünktlich zur Öffnung des Wahllokals erschien Lopatka mit Ehefrau Franziska zur Stimmabgabe im Gemeindeamt Greinbach in Penzendorf nördlich des oststeirischen Hartberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Lopatka gab sich danach zuversichtlich, Ziel sei es, stärkste Partei zu werden.
„Du kannst nicht vorbei“: Hund stellt berühmte Gandalf-Szene nach
In Fredensborg in Dänemark wurde ein Hund in einer merkwürdigen Pose gefilmt. Der Vierbeiner steht aufrecht mit einem Stock auf einer Holzbrücke – ganz wie Zauberer Gandalf aus „Der Herr der Ringe“.
„Du kannst nicht vorbei“: Hund stellt berühmte Gandalf-Szene nach
In Fredensborg in Dänemark wurde ein Hund in einer merkwürdigen Pose gefilmt. Der Vierbeiner steht aufrecht mit einem Stock auf einer Holzbrücke – ganz wie Zauberer Gandalf aus „Der Herr der Ringe“.
Ice Facial: Trend oder Tortur?
Clivia Blümel testet den "coolen" Trend
Achtung, Parken verboten!
Hier abstellen kommt Sie teuer zu stehen
Wie viel ist uns das Schnitzel wert?
Diskutieren Sie mit unter: puls24.at/mitreden
Start von "Mission: Impossible 8"
Tom Cruise im Actionspektakel des Jahres
Schmetterlinge - bedrohte Schönheiten
Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai rücken auch Schmetterlinge in den Fokus. Von den rund 3700 Arten in Deutschland gehören ca. 190 zu den Tagfaltern. Doch viele von ihnen verschwinden – durch Pestizide, Klimawandel und den Verlust ihrer Lebensräume. Dominic Wanke vom Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart hat Tipps, wie wir den Faltern helfen können.