Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai rücken auch Schmetterlinge in den Fokus. Von den rund 3700 Arten in Deutschland gehören ca. 190 zu den Tagfaltern. Doch viele von ihnen verschwinden – durch Pestizide, Klimawandel und den Verlust ihrer Lebensräume. Dominic Wanke vom Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart hat Tipps, wie wir den Faltern helfen können.
60 Sekunden Wirtschaft am 21.05.2025
Wirtschaftsweise senken Konjunkturprognose - Auftragslage in der deutschen Wirtschaft verbessert sich - Firmensterben auf Höchststand seit 2011
Klein aber fein: Die erfolgreichsten Vereine aus dem Saarland
Schafft Elversberg den ganz großen Wurf? In der Relegation gegen Heidenheim winkt der Aufstieg in die Bundesliga – ein historischer Meilenstein, den im Saarland nur wenige Klubs erreicht haben. Wir blicken zurück auf die erfolgreichsten Fußballvereine aus dem Saarland.
Klein aber fein: Die erfolgreichsten Vereine aus dem Saarland
Schafft Elversberg den ganz großen Wurf? In der Relegation gegen Heidenheim winkt der Aufstieg in die Bundesliga – ein historischer Meilenstein, den im Saarland nur wenige Klubs erreicht haben. Wir blicken zurück auf die erfolgreichsten Fußballvereine aus dem Saarland.
2025: Wirtschaftsweise senken Wachstumsprognose auf 0,0 Prozent
Das wirtschaftliche Beratergremium der Bundesregierung hat seine Konjunkturprognose für dieses Jahr erneut nach unten geschraubt. Die sogenannten Wirtschaftsweisen gehen in diesem Jahr von einer Stagnation aus, im Herbst hatten sie noch ein leichtes Wachstum um 0,4 Prozent prognostiziert.
Sexismus Vorwürfe gegen Erdinger Weißbräu wegen Instagram-Post – Unternehmen reagiert
Mit einem Internet-Video wollte sich Erdinger Weißbräu witzig und modern präsentieren. Doch stattdessen gibt es Vorwürfe gegen Sexismus und Gewaltverherrlichung.
Wes Anderson spottet in Cannes über Trumps Pläne für Filmzölle
US-Präsident Donald Trump hat hohe Zölle auf im Ausland produzierte Filme vorgeschlagen und behauptet, die amerikanische Filmindustrie sterbe „einen sehr schnellen Tod“. Der Filmemacher Wes Anderson machte sich kürzlich bei den Filmfestspielen von Cannes über diese Idee lustig und fragte: „Hat Trump das gesehen?“, als er nach den möglichen Auswirkungen der Zölle auf seinen neuen Film gefragt wurde. Der Regisseur stellte die Logistik des Plans in Frage und sagte: „Ich habe das Gefühl, das bedeutet, dass er sagt, dass er das ganze Geld nehmen wird... und was bekommen wir dann?“ Anderson fuhr fort: „Bedeutet das, dass man den Film beim Zoll aufhalten kann? Ich habe das Gefühl, dass er nicht auf diese Weise versandt wird.“ Er gab zu, dass er „nicht sicher“ sei, ob er die Details von Trumps Plan wissen wolle und sich mit seiner „offiziellen Antwort“ zurückhalten werde. Andersons neuer Film, „The Phoenician Scheme“, wurde teilweise in Deutschland gedreht und könnte unter Trumps vorgeschlagene Zölle auf im Ausland hergestellte Produktionen fallen. In dem Film spielen Benicio del Toro und Mia Threapleton mit. Kritiker haben ihn als eines von Andersons „mitreißendsten Werken“ der letzten Jahre gelobt.
Hailey Bieber spricht erstmals über dramatische Geburt von Baby Jack
Hailey Bieber gibt der "Vogue" ein ziemlich privates Interview. Dabei geht es vor allem um die Geburt ihres Sohnes Jack, die beinahe in einer Tragödie geendet hätte.