glomex Logo
News

Prognosen für 2040: So entwickelt sich die Bevölkerung in Deutschland und NRW

Wir werden mehr: Bis zum Jahr 2040 soll die Bevölkerungszahl in Deutschland etwas steigen. Laut einer Prognose der Bertelsmann Stiftung werden im Vergleich zu 2020 rund 0,6 Prozent mehr Menschen in der Bundesrepublik leben. Die Entwicklung verteilt sich sehr unterschiedlich: In NRW könnte die Bevölkerungszahl sogar um rund eine Viertelmillion Menschen zurückgehen. Die Bandbreite reicht von 5,1 Prozent mehr Bewohnern in Köln bis minus 9,7 Prozent im Kreis Höxter. Ein deutliches Plus über 3 Prozent wird in den Kreisen Euskirchen, Steinfurt und Heinsberg erwartet. Der Hochsauerlandkreis, Siegen-Wittgenstein und der Märkische Kreis sollen um 5 Prozent schrumpfen. Außerdem werden wir älter: In Deutschland kommen die geburtenstarken Jahrgänge ins Rentenalter. Die Zahl der über 80-Jährigen soll auf rund 7,7 Millionen im Jahr 2040 steigen. Der Anteil an der Gesamtbevölkerung liegt dann bei 9,2 Prozent. Das bundesweite Medianalter steigt bis 2040 um 1,2 Jahre auf 47,1. In der Gruppe der Top 10 Städte mit einem Medianalter von 42 und weniger sind vor allem Hochschulstandorte in den westlichen Bundesländern. Zu den jüngsten Städten soll 2040 auch Münster gehören.

Related Videos

Großer Aufruhr in Feuchtwangen: Kommt bald eine Betonbrecheranlage?

Großer Aufruhr herrscht aktuell in Sommerau – einem Gemeindeteil von Feuchtwangen. Der Grund: Die Herz Entsorgung und Logistik GmbH möchte sich erweitern und eine Betonbrecheranlage errichten- etwa 300 m entfernt von den nächsten Bewohnern. Nebenan ist das Gebäude der Lebenshilfe. Einige Bürger Sommeraus sind deshalb außer sich- so auch Rudolf Dauberschmidt. Er selbst wohnt 400 Meter entfernt und lebt seit seiner Geburt in Sommerau.

Über 30 Grad in Schleswig-Holstein: Freude und Herausforderung

Am Dienstag wurde in Schleswig-Holstein die 30-Grad-Marke geknackt. Schön für diejenigen, die sich Abkühlung verschaffen können. Eine Herausforderung für diejenigen, die in der Hitze ihren Job erledigen müssen.

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten. Das ist zu erwarten

Die Sicherheit steht ganz oben auf der Tagesordnung, wenn Dänemark die sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernimmt.

Bluttat in Bayern: Mann tötet und verletzt Kollegen

Ein junger Mitarbeiter greift mitten im Arbeitsalltag zur tödlichen Waffe.

Hitzeaktionspläne in ganz Deutschland

Die Hitzewelle zieht durch das Land. Jetzt werden Hitzeaktionspläne werden an immer mehr Orten eingeführt.

Löwe fliegt über Stuttgart

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Löwe über Stuttgart fliegt. Am Dienstag war so ein Tag. Nach fast zweijährigen Restaurierungsarbeiten wurde der geflügelte Löwe der Markuskirche auf das Kirchendach gehoben.

Fragen und Antworten zur 112. Tour de France

Die Tour de France 2025 steht in den Startlöchern: Wie sieht die Strecke aus? Ist Pogacar schlagbar? Und was darf man aus deutscher Sicht von Florian Lipowitz & Co. erwarten? Ein Überblick über das wichtigste Radrennen der Welt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).