Am Donnerstag kam die Olympia-Überraschungsmeldung: Österreich wird eine Person mehr nach Paris schicken. Damit wächst das ÖOC-Team auf 81 Personen. Ab Donnerstag wurden sie u.a. von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Sportminister Werner Kogler (Die Grünen) verabschiedet. Wie die Chancen für Österreich heuer stehen, schätzt PULS 24 Sportreporter Flo Knöchel bei Anchorwoman Alexandra Nindl ein.
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Eigentlich sollten ab diesem Mittwoch neue Zölle auf Importe in die USA in Kraft treten. Nun gibt es knapp einen Monat Aufschub - oder sogar noch mehr?
Kwasniok sucht Wohnung: "Drei Zimmer, 100-120 Quadratmeter"
Es war das erste Training des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln, das erste Training am Geißbockheim unter Lukas Kwasniok. Der neue Coach hat sich mittlerweile gut eingelebt, wie er berichtet, wäre da nicht das Wohnungsproblem...
Kwasniok sucht Wohnung: "Drei Zimmer, 100-120 Quadratmeter"
Es war das erste Training des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln, das erste Training am Geißbockheim unter Lukas Kwasniok. Der neue Coach hat sich mittlerweile gut eingelebt, wie er berichtet, wäre da nicht das Wohnungsproblem...
Mit Minenräumern in der Ukraine unterwegs
Ein Gebiet von der Größe Englands ist in der Ukraine mit Landminen verseucht; die Armee kommt mit der Räumung der Explosivkörper nicht hinterher. Viele Bauern nehmen die Beseitigung in die eigenen Hände – und begeben sich dabei in große Gefahr.
1.500 Menschen müssen Häuser verlassen: Fliegerbombe in Ettlingen gefunden und entschärft
Der Fund einer Weltkriegsbombe versetzt Ettlingen in Alarmbereitschaft: 1.500 Menschen müssen ihre Häuser verlassen, der Evakuierungseinsatz läuft stundenlang.
Friedensnobelpreis für Trump: Netanjahu schlägt US-Präsidenten vor
Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominiert. „Sie haben ihn verdient“, sagte der israelische Ministerpräsident beim Treffen im Weißen Haus. Trump bezeichnet sich gerne als Friedensstifter und hat seinen Wunsch nach dem Nobelpreis mehrfach deutlich gemacht.
Kwasniok verzweifelt auf Wohnungssuche
Lukas Kwasniok hat sich in seiner neuen Heimat Köln schon gut eingelebt, nur die Wohnungssuche gestaltet sich für den FC-Trainer schwierig.