Die Aufmerksamkeit für das gerade kursierende Vogelgrippevirus H5N1 ist sehr hoch. Virologe Christian Dorsten und andere Experten sehen den Virus als potenzielle Gefahr für eine Pandemie.
100 Dollar extra für Ausländer: US-Nationalparks bald teurer
Die großen Nationalparks in den USA sind Touristenmagnete. Ab Januar müssen Ausländer für einen Besuch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das hat mit Präsident Trumps Motto «America first» zu tun.
18-Jähriger erstmals im FC-Training – Sorgen um Ache
Beim 1. FC Köln hat der 18-jährige Cenny Neumann erstmals bei den Profis mittrainiert. Später gab es Sorgen um Ragnar Ache.
100 Dollar extra für Ausländer: US-Nationalparks bald teurer
Die großen Nationalparks in den USA sind Touristenmagnete. Ab Januar müssen Ausländer für einen Besuch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das hat mit Präsident Trumps Motto «America first» zu tun.
ZDF-Moderator stichelt gegen Grünen-Chef Banaszak: "Sie schwächeln!"
Aus dem "Herbst der Reformen" sei der "Winter der Enttäuschungen" geworden, befand Felix Banaszak am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". Als der Grünen-Chef weiter vom Leder zog, wurde er jedoch von Moderator Mitri Sirin unterbrochen.
Harriet Herbig-Matten: "Getriggert" – Sie machte nach erster "Maxton Hall"-Staffel Therapie
Damian Hardung verkörpert in "Maxton Hall" den arroganten und teils toxischen James. Für Harriet Herbig-Matten waren die intensiven Szenen mit ihm eine große emotionale Herausforderung. Vor der zweiten Staffel suchte sie sich deshalb Hilfe durch Coaching und Therapie, um ihre Gefühle besser im Griff zu haben.
Darum solltest du den viralen „10-3-2-1-0“-Schlaf-Hack ausprobieren
Ein neuer Schlaftrend, der „10-3-2-1-0“-Hack, gewinnt online an großer Aufmerksamkeit. Er verspricht einen besseren Schlaf, indem er die Vorbereitung auf die Nachtruhe über den Tag verteilt. Die Schlafexpertin Dr. Nicole Moshfegh empfiehlt, zehn Stunden vor dem Schlafengehen auf Koffein zu verzichten, die letzte Mahlzeit drei Stunden vorher einzunehmen, zwei Stunden vorher nicht mehr zu arbeiten und die Nutzung von Bildschirmen in der letzten Stunde vor dem Schlafengehen einzuschränken. Die letzte „0“ bedeutet, morgens den Snooze-Knopf null Mal zu drücken. CNET merkt an, dass es „oft besser ist, mit einem einzigen Alarm aufzustehen“, was dabei hilft, einen gleichmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus beizubehalten. Moshfegh erklärt gegenüber Bustle, die Routine sei eine einfache Checkliste für eine bessere Schlafhygiene, und weist darauf hin, dass Koffein stundenlang im Körper verbleiben und zu spätes Essen zu Unwohlsein führen kann. Health.com fügt hinzu, dass Alkohol kurz vor dem Zubettgehen den Schlaf stören kann. Einige Stunden vor dem Schlafengehen mit der Arbeit aufzuhören hilft dem Gehirn, in den Ruhemodus zu wechseln. Die Bildschirmzeit zu begrenzen reduziert außerdem helles Licht und Reize, die den Schlaf verzögern können. Moshfegh betonte, dass es bei der Routine um Kontinuität und nicht um Perfektion gehe. Sie sagt, sie sei hilfreich für Menschen mit Einschlafproblemen oder unregelmäßigen Tagesabläufen. „Schlafroutinen funktionieren am besten, wenn sie angepasst und nicht erzwungen werden… Ziel ist es, unterstützende Gewohnheiten zu schaffen und nicht zusätzlichen Druck auszuüben“, fügte sie hinzu.
Feuer in Mannheimer Altbau: Gebäude einsturzgefährdet – Sachschaden mindestens 150.000 Euro
Mannheim: Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Brand in der Katharinenstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Die Bewohner konnten das Gebäude glücklicherweise selbstständig und unverletzt verlassen. Die Feuerwehr brachte den Brand in einem Zimmer der betroffenen Wohnung schnell unter Kontrolle. Zur Ursache des Feuers liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor – die Ermittlungen laufen. Durch die Flammen und das eingesetzte Löschwasser wurde das alte Gebäude jedoch so stark beschädigt, dass akute Einsturzgefahr besteht. Die Polizei versiegelte das Haus daher aus Sicherheitsgründen. Die Anwohner mussten für die Nacht anderweitig unterkommen. Der entstandene Schaden wird ersten vorsichtigen Schätzungen zufolge auf mindestens 150.000 Euro beziffert.