Einsatzkräfte des Polizeikommissariats in Hamburg-Harburg nahmen heute Morgen gegen 5 Uhr einen Mann im Johannes-Bremer-Weg im Hamburger Stadtteil Rönneburg vorläufig fest, der im dringenden Tatverdacht steht, seine Ehefrau kurz zuvor tödlich verletzt zu haben. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen gerieten der 77-jährige Mann und die 65-jährige Frau in einen Streit, infolgedessen der Tatverdächtige die Geschädigte mit einem Messer tödlich verletzte. Nachdem der 77-Jährige den Notruf gewählt hatte, fanden Einsatzkräfte die 65-Jährige leblos im Wohnhaus auf und nahmen den dringend Tatverdächtigen vor Ort vorläufig fest. Beamtinnen und Beamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) sowie der Mordkommission (LKA 41) übernahmen unmittelbar nach der Tat die ersten Ermittlungen, die nun in enger Abstimmung mit der zuständigen Abteilung der Staatsanwaltschaft fortgeführt werden. Der 77-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis zugeführt und einem Haftrichter vorgestellt. Die pflegebedürftige Mutter des Opfers wurde durch das Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes betreut und in eine andere Unterkunft gebracht.
"Eine tiefe Traurigkeit": Als Joachim Gauck die israelische Regierung kritisiert, ist er den Tränen nahe
Die Kritik an der israelischen Regierung wächst weiter. Bei "Markus Lanz" erläuterte Joachim Gauck unter Tränen, dass er immer hinter der israelischen Bevölkerung stehe, aber dennoch die jüngsten Militärschläge in Gaza für unverantwortlich halte.
"Eine tiefe Traurigkeit": Als Joachim Gauck die israelische Regierung kritisiert, ist er den Tränen nahe
Die Kritik an der israelischen Regierung wächst weiter. Bei "Markus Lanz" erläuterte Joachim Gauck unter Tränen, dass er immer hinter der israelischen Bevölkerung stehe, aber dennoch die jüngsten Militärschläge in Gaza für unverantwortlich halte.
Massiver Ausfall: Starlink weltweit lahmgelegt
Der Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX ist für rund zweieinhalb Stunden weitgehend ausgefallen.
Historische 2. Liga: Das sind die Traditionsklubs der Saison 2025/26
Der 1. FC Köln und der Hamburger SV sind aufgestiegen, doch in der 2. Bundesliga stehen in der Saison 2025/26 nach wie vor zahlreiche traditionsreiche Klubs auf dem Rasen. Große Historie, viele Titel: Wir blicken auf die Zweitliga-Teams.
Historische 2. Liga: Das sind die Traditionsklubs der Saison 2025/26
Der 1. FC Köln und der Hamburger SV sind aufgestiegen, doch in der 2. Bundesliga stehen in der Saison 2025/26 nach wie vor zahlreiche traditionsreiche Klubs auf dem Rasen. Große Historie, viele Titel: Wir blicken auf die Zweitliga-Teams.
Wetter heute: Schauer und Gewitter - aber auch bis 28 Grad
Am heutigen Freitag, den 25. Juli 2025, wird das Wetter wechselhaft: Sonne, Schauer und Gewitter wechseln sich ab. Besonders im Süden (Bayern, Baden-Württemberg) bleibt es meist grau und nass mit teils kräftigem Regen. In einem Streifen in der Mitte Deutschlands lockert es auf - hier sind mit etwas Sonnenschein bis zu 28 Grad möglich. Im Norden wird es ab dem Nachmittag freundlicher. Mehr zum Wetter heute hat unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Elegante Oryxantilope per Drohne über unwegsamem Gelände fotografiert
Schweben Sie über die trockenen Wüsten Afrikas mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen und fangen Sie anmutige Oryxantilopen ein, die durch die raue Landschaft streifen. Beobachten Sie diese eleganten Antilopen beim Navigieren durch felsiges Gelände und spärliche Vegetation und zeigen Sie ihre Widerstandsfähigkeit und Schönheit in ihrem natürlichen Lebensraum aus einer atemberaubenden Luftperspektive.