Dagi Bee genoss ihren Sommer an den schönsten Orten Europas. Ob Ibiza oder in der Türkei – die Influencerin konnte stets mit heißen und freizügigen Looks punkten.
Uefa Europa League 2024/25: So lief das Finale
Am 21. Mai 2025 fand das Finale der Uefa Europa League statt. Es wurde im Estadio de San Mamés in Bilbao, Spanien, ausgetragen. Rund 50.000 Fans waren im Stadion. Tottenham Hotspur hat die Europa League gewonnen. Im Finale schlugen sie Manchester United mit 1:0. Es ist der erste Titel für die Spurs seit 17 Jahren. Das Siegtor erzielte Brennan Johnson in der 42. Minute. Damit spielt Tottenham nächste Saison in der Champions League - trotz Platz 17 in der Premier League. Das bringt dem Klub über 100 Millionen Euro ein. Der Traditionsklub Manchester United wird erstmals seit elf Jahren nicht im Europacup dabei sein. United hatte mehr Ballbesitz. Doch sie fanden keine Lösungen. Ein starker Moment von Amad Diallo blieb ohne Erfolg. Sein Schuss ging knapp am Tor vorbei.
Iran und USA: Atomabkommen in weiter ferne
Der Atomstreit zwischen den USA und dem Iran spitzt sich dramatisch zu. Während Washington auf ein Ende der Uran-Anreicherung pocht, weist Irans 'Oberster Führer' Chamenei die Forderung scharf zurück – und verspottet sogar die laufenden Verhandlungen. Die Fronten sind so verhärtet wie lange nicht. Quelle: Bild
EU-Vergleich: Deutschland teuerster Immobilienmarkt 2024
Fast 10.000 Euro pro Quadratmeter in München: So teuer ist Wohnen 2024 in Deutschlands größten Städten. Quelle: bild.de
Kurznachrichten aus Ungarn am 22.05.2025
Der Wirtschaftsminister bezeichnete den Haushalt für 2026 im Parlament als kriegsgegnerisch. Dem Minister zufolge konzentriert sich der Plan auf die Abwehr der schädlichen Auswirkungen des Krieges im Nachbarland sowie auf die Unterstützung von Familien mit Kindern, jungen Menschen und Rentnern. Ungarn ist in allen Bereichen bereit, die strategische Zusammenarbeit mit den türkischen Staaten auszubauen, denn das Land hat bereits bisher stark davon profitiert – erklärte Péter Szijjártó, Minister für Außenwirtschaft und Außenbeziehungen, am Mittwoch in Budapest. Die wegen der Maul- und Klauenseuche eingeführten Beschränkungen in der Slowakei und in Österreich wurden aufgehoben, Kroatien führt jedoch weiterhin temporäre Grenzkontrollen durch. Das Gleisverbot auf der Bahnstrecke von Budapest zur Südküste des Balaton ist beendet, das aufgrund von Wartungsarbeiten eingeführt wurde. Die Arbeiten werden entlang des gesamten Balatonufers bis zum 15. Juni fortgesetzt, finden jedoch nachts statt und stören nicht den Tagesverkehr. Das Wirtschaftsministerium hat die Regionale Flughafen-Holding gegründet, um die ungarischen Regionalflughäfen einheitlich zu betreiben. Der Flughafen Hévíz–Balaton erhält dabei eine zentrale Rolle; laut Stadtführung könnten die Entwicklungen bis zu zwei Millionen Übernachtungen pro Jahr ermöglichen.... Dies und mehr im Nachrichtenüberblick.
Neckartalbrücke: Jahrhundertprojekt von schwerem Unglück überschattet
Wie konnte es zu dem Gondelabsturz auf einer Brückenbaustelle mit drei Toten kommen? Viele Fragen sind offen. Fest steht nur: Laut den Ermittlern ist ein Stahlseil gerissen.
Asiatische Hornisse - warum ihre invasive Ausbreitung in Bayern Probleme bereitet
Asiatische Hornissen verbreiten sich zunehmend in Bayern, doch die Insektenart ist eine Bedrohung für Bienen und bereiten den Imkern immer mehr Sorgen.
Im Reich der Superreichen: Willkommen im Mikrokosmos Sylt!
Sylt ist die Urlaubsinsel der Superreichen. Die Immobilienpreise, die Dichte an Luxusautos und schicken Lokalen, all das ist in Deutschland einzigartig. Aber wofür steht die Insel für die echten Sylter? "Galileo" taucht ein in den Mikrokosmos Sylt.